Beitrag teilen

Artikelreihe: Markusevangelium

Verwandte Artikel

Karfreitag – das Kreuz Christi Manuel Seibel An einem Freitag - dem Freitag des Passahfestes - starb Jesus Christus, vor beinahe 2000 Jahren. Er starb keines natürlichen Todes. Er wurde ermordet! Artikel lesen
Markus 10,35-45 Manuel Seibel Zwei Jünger spürten, dass sich etwas ändern würde. Sie dachten sofort an das Königreich in Herrlichkeit und meinten, sich schnell vor den anderen besondere Plätze sichern zu können. Die anderen waren eifersüchtig, weil sie nicht schnell ... Podcast anhören
Das tat Er für uns Daniel Melui Der Herr Jesus hat am Kreuz von Golgatha das große und schwere Erlösungswerk vollbracht. Er hat getan, was kein anderer tun konnte: Er hat sich selbst für uns hingegeben als Darbringung und Schlachtopfer, Gott zu einem duftenden Wohlgeruch (Eph 5,2). Artikel lesen
Der leidende Knecht (15) - Jesaja 53,9 Manuel Walter „Und man hat sein Grab bei Gottlosen bestimmt; aber bei einem Reichen ist er gewesen in seinem Tod, weil er kein Unrecht begangen hat und kein Trug in seinem Mund gewesen ist“ (Jes 53,9). Artikel lesen
Groß oder klein – in dieser Welt? Manuel Seibel In den Augen dieser Welt kann man sich groß machen oder klein bleiben – auch mit christlichen Aktivitäten. Für Beides gibt es Vorbilder und Nachahmer! Die Frage ist: Christus nachfolgen oder Prinzipien der Welt in den christlichen Bereich ... Artikel lesen
Pour toi! Für Dich! Michael Hopp Nur Er - Jesus Christus - starb für uns Menschen. Er starb für Dich (und für mich)! Was für ein Wunder der Gnade Gottes. Seine Leiden bewirkten, dass wir jetzt Frieden, Freude, Rettung und Vergebung unserer Sünden genießen können. Einem ... Artikel lesen