Beitrag teilen

Artikelreihe: Markusevangelium

Verwandte Artikel

Markus 5,1-20 Manuel Seibel Gibt es Hoffnung für einen Menschen, der in Grabstätten unterwegs ist, von vielen Dämonen besessen, durch keine Ketten zu bändigen? Mehr als für Menschen, die sich zu gesund und zu gut fühlen, um den Herrn Jesus und seine Botschaft anzunehmen. ... Podcast anhören
Markus 12,28-34 Manuel Seibel Nachdem die Sadduzäer vergeblich versucht haben, den Herrn zu Fall zu bringen, kommen nun die Schriftgelehrten. Während Markus die Frage eines solchen neutral weitergibt lesen wir in Matthäus 22, dass auch diese Fragen provokativ gemeint waren. ... Podcast anhören
Markus 3,31-35 Manuel Seibel Der Herr Jesus war von den Führern des Volkes verworfen worden. Sie hatten von Ihm gesagt, Er sei besessen von einem Dämon. Auch seine eigene Familie hatte Ihn als jemand bezeichnet, der "außer sich" sei. So zeigt der Herr nun, dass von jetzt an ... Podcast anhören
Zwei Speisungen - eine Erklärung Manuel Seibel Im Wort Gottes finden sich Begebenheiten, die fast identisch sind. Sind sie in ihrer Aussage daher deckungsgleich? Häufig nicht! Ihre Bedeutung und Aussage kann sich erheblich unterscheiden. Das zeigt uns, daß wir jeden Bibeltext in seinem Kontext ... Artikel lesen
Er lehrte sie vieles in Gleichnissen (Band 2) von Christian Briem Manuel Seibel Anbei die Buchbesprechung des zweiten Bandes über die Gleichnisse in den Evangelien. Dieses Buch wurde von Christian Briem geschrieben - wir empfehlen es von Herzen zum besseren Verständnis der vielen Gleichnisse. Es geht um unseren Herrn Jesus ... Artikel lesen
Markus 4,1-12 Manuel Seibel In diesen Versen haben wir das bekannte Gleichnis vom Sämann vor uns. In einem ersten Schritt erklärt der Herr Jesus das nicht, sondern zeigt, dass diejenigen, die Ihn ablehnen, seine Worte zwar hören können, sie aber nicht verstehen. Für uns ... Podcast anhören