Markus 7,31-35

Beitrag teilen

Artikelreihe: Markusevangelium

Verwandte Artikel

Markus 8,10-21 Manuel Seibel Ungläubige fordern ein Zeichen vom Herrn Jesus, obwohl Er viele Zeichen vollbracht hatte. Und seine Jünger trauen Ihm nicht zu, erneut ein Wunder zu vollbringen, obwohl sie von Ihm schon viele Wunder erlebt hatten. Jesus lässt sich davon aber ... Podcast anhören
Markus 3,13-19 Manuel Seibel Der Herr Jesus war der Knecht Gottes. Aber Er war zugleich der ewige Gott, der das Recht hatte, diejenigen Jünger auszuwählen, die Er selbst wollte. Podcast anhören
Markus 10,17-22 Manuel Seibel Um in das Reich Gottes eingehen zu können, muss man es aufnehmen wie die Kinder. Was das Gegenteil davon ist, illustriert dieser reiche Jüngling. Aufrichtig war er! Aber ihm fehlte das Wichtigste. Leider ... Podcast anhören
Zu den Füßen des Herrn Jesus (Mk 5) Der Platz zu den Füßen des Herrn Jesus ist wichtig, ist wertvoll. Dazu gibt es in Markus 5 drei schöne und lehrreiche Beispiele. Artikel lesen
Markus 1,21-34 Manuel Seibel Ein Arbeitstag im Leben unseres Herrn und Meister wird in diesen Versen von Markus 1 geschildert. Unentwegt war Er unterwegs und hatte immer das Wohl der Menschen im Blick. Während finstere Mächte (Dämonen) Ihn erkannten, war das bei seinem Volk ... Podcast anhören
Das Markusevangelium - ein Überblick Manuel Seibel “Anfang des Evangeliums Jesu Christi, des Sohnes Gottes... Und frühmorgens, als es noch sehr dunkel war, stand er auf und ging hinaus; und er ging hin an einen öden Ort und betete dort” (Markus 1,1.35). Artikel lesen