Markus 1,35-45

Beitrag teilen

Artikelreihe: Markusevangelium

Verwandte Artikel

Markus 1,1-13 Manuel Seibel Das Markusevangelium stellt den Herrn Jesus als Knecht Gottes vor. Aber die ersten Verse zeigen, dass der Herr Jesus weit mehr ist als nur ein Knecht, der Sohn Gottes. Podcast anhören
Markus 0 (Einleitung) Manuel Seibel Das Markusevangelium stellt uns den Herrn Jesus als Knecht Gottes, als vollkommenen Diener dar. In dieser Einleitung schauen wir uns an, wie der Herr in den vier Evangelien vorgestellt wird. Ein wunderbares Thema, sich mit seiner Herrlichkeit zu ... Podcast anhören
Markus 1,14-20 Manuel Seibel Der Herr Jesus beginnt seinen öffentlichen Dienst in Galiläa und predigt das Evangelium des Königreiches Gottes. Und dann beruft Er die ersten Jünger in seine Nachfolge, damit auch sie Ihm dienen und das Evangelium verkündigen. Er ist unser ... Podcast anhören
Markus 1,21-34 Manuel Seibel Ein Arbeitstag im Leben unseres Herrn und Meister wird in diesen Versen von Markus 1 geschildert. Unentwegt war Er unterwegs und hatte immer das Wohl der Menschen im Blick. Während finstere Mächte (Dämonen) Ihn erkannten, war das bei seinem Volk ... Podcast anhören
Markus 2,1-12 Manuel Seibel Immer wieder sind wir beeindruckt, wie der Herr Jesus gewirkt hat und tätig war für Menschen, zur Verherrlichung Gottes. Die Führer in Israel wollten Ihm diese Ehre rauben. Aber Gott sorgt dafür, dass die Menschen durch das Handeln Jesu Gott ... Podcast anhören
Markus 2,13-17 Manuel Seibel Unentwegt war Jesus tätig. Und Er rief in seine Nachfolge, in diesem Fall Levi, den Zöllner. Das ist Matthäus. Aber Er suchte nicht nur diesen einen Mann. Er geht auch zu denen, die von der Gesellschaft ausgestoßen waren, zu den Zöllnern. Wo ... Podcast anhören
Markus 3,1-6 Manuel Seibel Der Herr Jesus erntete für seine Bereitschaft, Menschen zu heilen, Hass und Ablehnung. Hier heilt Er am Sabbat einen Menschen mit einer verdorrten Hand. Anstatt sich zu freuen, wollen die Führer des Volkes Israel Ihn töten. Podcast anhören