Videos

Manuel SeibelKanzel oder Küche? Wenn die Gemeinde woke wird ...
Was bedeutet Pfingsten heute noch für Christen? Michael Hardt In diesem Video schauen wir uns an, ob Pfingsten einfach nur ein religiöser Feiertag ist – oder ob es eine tiefere, aktuelle Bedeutung hat. Müssen Christen heute noch in Sprachen reden, wie damals in Apostelgeschichte 2? Ist Pfingsten überhaupt ... Video ansehen
Kennst du Tatnai? Stefan Drüeke Kennst du Tatnai? Er kommt ausschließlich in Esra 5+6 vor. Dieser "Statthalter jenseits des Stromes", der um 519 v. Chr. auf einer Inspektionsreise nach Jerusalem gekommen war und die Rechtslage des Tempelbaus überprüfte, ist eher eine Randfigur ... Video ansehen
Manuel SeibelGlaube in Bewegung: Bedeutung von Josuas Entdeckungsreise in Kanaan für Christen
Was ist Christi Himmelfahrt? Stefan Drüeke Nach seiner Auferstehung war Jesus noch 40 Tage bei seinen Jüngern. Er sprach mit ihnen, stärkte ihren Glauben – und dann kam der große Moment: Auf dem Ölberg hob er die Hände zum Segen – und plötzlich wurde er vor ihren Augen in den ... Video ansehen
Michael HardtHebräerbrief erklärt – Was er Christen heute zu sagen hat
Kita ist Pflicht? Oh nein besser nicht! Manuel Seibel Heute muss man seine Kinder doch in die Kita geben, oder? Was sollen denn sonst unsere Nachbarn bzw. unsere Lehrer sagen? Tatsächlich wird es zunehmend auch unter Christen zur Normalität, Kinder ziemlich früh in Kita und Kindergarten zu geben. ... Video ansehen
Michael HardtVernichtungslehre oder ewige Verdammnis – Ist der Annihilationismus biblisch?
Bloß unnötige Grenzgebiete? Stefan Drüeke Warum stimmen die Grenzbeschreibungen in Josua 15 und 18 nicht überein? Das Video untersucht die auffälligen Unterschiede zwischen der Nordgrenze des Stammes Juda (Josua 15) und der Südgrenze Benjamins (Josua 18), obwohl beide eigentlich dieselbe ... Video ansehen
Vergessen? Verkannt? Verheißung! Obadja: Christus & das Evangelium Manuel Seibel Hast Du schon einmal den kleinen Propheten Obadja gelesen? Wahrscheinlich konntest Du mit ihm so wenig anfangen wie ich früher. Aber er enthält viel mehr als nur eine Gerichtsbotschaft. Die fünf Schlüssel, die wir im Neuen Testament im Blick auf ... Video ansehen
Was sagt die Bibel über Papst und Papsttum? Stefan Drüeke War Petrus jemals in Rom und wirklich der erste Papst? Die katholische Kirche beruft sich auf Petrus als ersten Bischof von Rom und damit als ersten Papst. Doch was sagen die Bibel und historische Quellen dazu?  Video ansehen
Michael HardtDie Erste Auferstehung & die Entrückung: NACH der Drangsal? (Off 20,5-6)
Hilfe – ich versteh sie nicht! Hier ist der Schlüssel, um Propheten zu verstehen! Manuel Seibel Wer versteht die Propheten des Alten Testaments? So ganz einfach ist das nicht. Vielleicht hast Du auch schon einmal gerufen: Hilfe, ich kapier gar nichts davon! Wie bei einer Tür, für die man einen Schlüssel benötigt, um in ein Haus ... Video ansehen
Michael HardtMit Christus regieren: Das 1000-jährige Friedensreich (Off 20,1-5)
Flucht statt Bekenntnis - 1. Mose 31 - Teil 1 Stefan Drüeke Ist Flucht in 1. Mo 31,1-21 ein göttlicher Auftrag? Jakob erkennt, dass seine Zeit bei Laban zu Ende geht, da sich dessen Haltung ihm gegenüber verändert hat und Gott ihm gebietet, in sein Heimatland zurückzukehren. Jakob bespricht sich heimlich ... Video ansehen
Die wahre Osterbotschaft: Christus ist auferstanden! Manuel Seibel Ostern scheint ursprünglich ein heidnisches Fest gewesen zu sein. Doch für uns Christen ist es anders! Wir denken nicht an Ostereier und Osterhasen! Wir sind Gott unendlich dankbar, dass Er den Herrn Jesus Christus am dritten Tag nach dessen Tod ... Video ansehen
Karfreitag: eine Reise ins Herz des christlichen Glaubens Manuel Seibel Den Karfreitag gibt es jedes Jahr einmal. An diesem Tag denken wir zurück an den einen Kar-Tag – den Kreuzestag Jesu. Kara ist ein althochdeutsches Wort und bedeutet Klage, Kummer, Trauer. Dieser Tag war ein Tag der Schmach, der Schande, der ... Video ansehen
Michael HardtDie unvergebbare Sünde: Habe ich sie vielleicht begangen? (Mt 12,31)
Stimmt das, was in der Bibel über Jojakin gesagt wird? Stefan Drüeke 2. Könige 24 und 25 gibt uns ganz interessante Informationen über den König Jojakin: Nach nur drei Monaten im Amt wurde Jojakin von Nebukadnezar besiegt, nach Babylon verschleppt und ins Gefängnis geworfen. Doch mehr als drei Jahrzehnte später ... Video ansehen
Philemon – Christliche Diplomatie in Aktion Michael Hardt Der Brief an Philemon ist kurz, aber voller Tiefe. Obwohl er kaum christliche Lehre enthält, zeigt er ein bemerkenswertes Beispiel für Weisheit und Diplomatie im Glauben. Ein entlaufener Sklave, Onesimus, begegnet Paulus in Rom – und wird ... Video ansehen
Stefan DrüekeGibt es zwei Schöpfungsberichte?
Überschwemmung durch Klimawandel oder Zusage Gottes? Regenbogen & Heilsgewissheit Manuel Seibel Führen Erderwähnung und Klimawandel zu großen Überschwemmungen? Oder hat uns der Regenbogen dazu etwas zu sagen? Und was haben Bogen und Heilsgewissheit miteinander zu tun? Auf den ersten Blick gar nichts. Aber es steckt mehr dahinter! Denn Gott ... Video ansehen
Das Ende der europäischen Armee – Die letzte Schlacht (Off 19,17-21) Michael Hardt Wenn Christus in Macht und großer Herrlichkeit erscheint, wird der Diktator Europas sich plötzlich mit den Königen des Ostens und ihren Armeen verbünden. Gemeinsam wenden sie sich gegen Christus – den sie als ihre größte Bedrohung ansehen. ... Video ansehen
Stefan DrüekeStammt das Leben aus dem Weltall? - Der Asteroid Bennu