Neues Testament / Lukas Bibelbuch Gottes WortÜberblick AT1. Mose2. Mose3. Mose4. Mose5. MoseJosuaRichterRuth1. Samuel2. Samuel1. Könige2. Könige1. Chronika2. ChronikaEsraNehemiaEstherHiobPsalmenSprüchePredigerHoheliedJesajaJeremiaKlageliederHesekielDanielHoseaJoelAmosObadjaJonaMichaNahumHabakukZephanjaHaggaiSacharjaMaleachiGottes WortÜberblick NTMatthäusMarkusLukasJohannesApostelgeschichteRömer1. Korinther2. KorintherGalaterEpheserPhilipperKolosser1. Thessalonicher2. Thessalonicher1. Timotheus2. TimotheusTitusPhilemonHebräerJakobus1. Petrus2. Petrus1. Johannes2. Johannes3. JohannesJudasOffenbarung Autor Achenbach, ChristianAnderson, NormanAndré, GeorgesAnstey, H.C.Arhelger, MartinB., M.Bastian, SaschaBellett, John G.Bibelpraxis.de, RedaktionBirkenfeld, MargretBlok, A.Botzen, HolgerBotzen, PaulaBremicker, BerndBremicker, Ernst-AugustBriem, ChristianBriem, WalterBrinkmann, KlausBrockhaus, BernhardBrockhaus, HenningBrockhaus, RainerBrockhaus, RudolfBrockhaus, WilhelmBühne, WolfgangBusch, WilhelmCampbell, R.K.Campbell, StephenCanner, Paul L.Darby, John Nelsonde Jager, A.Dennett, EdwardDietermann, ManuelDir, Näher zuDronsfield, W.R.Drüeke, StefanFereday, William W.Fishback Powers, MargaretFolge mir nach, RedaktionFranke, MatthiasFurrer, UlrichGaebelein, Arno C.Gill, JohnGitt, WernerGrabowski, JózefGraf, JakobGraf, MarcelGrant, Frederick W.Grant, Leslie M.Grasso, MarkGschwind, WalterGuignard, Alfredgute Saat, DieHardt, AndreasHardt, MichaelHeijkoop, Hendrik L.Henderson, GeorgeHerr ist nahe, DerHill, R.Hocking, William J.Hole, Frank B.Hopp, MichaelHücking, Ernst EugenIbrahim, William S.Ironside, Henry A.Jung, Paul-GerhardKelly, WilliamKerr, H.T.Kietzell, Fritz vonKleinebenne, BurghardKnapp, F.W.Koechlin, JeanKoechlin, MauriceKönig, FriedhelmKorcz, DamianKringe, AndreasL., C.L., T.Lacombe, RaymondLaügt, PhilippeLuimes, ErwinLuther, MartinMacDuff, J.R.Mackintosh, Charles H.Mawson, John T.Melui, DanielMiller, AndrewMuller, JeanNewell, W. R.Palmer, J.Palmer, JackPalmer, T.Paul, FriederPaul, RogerPeters, FokkoPoseck, Julius v.Potter, FordR, RafiqueRedekop, JakeRemmers, ArendRidout, SamuelRosenthal, ChristianRossier, HenriRotert, JonasRunkel, BenjaminRunkel, DietrichSahm, W.Salcido, R.Sander, KlausSchäfer, MartinSchmidt, UdoSchnabel, Marc DavidScott, WalterSeibel, ManuelSetzer, GerridSmith, HamiltonSpotts, R.E.Spurgeon, Charles HaddonSpurgeon, Charles HaddonSt. B., P.Steidl, Grant W.Steih, MarcoStröhlein, BenjaminStröhlein, BenjaminTheret, HervéTreasury, BibleTrench, John AlfredVedder, Eugene P.Verwaal, CarstenVerwaal, CarstenViebahn, Georg vonVogel, GünterVogelsang, MichaelVoorhoeve, Hermanus C.Voorhoeve, Johannes N.Walker, TobiasWallace, FrankWalter, ManuelWandhoff, BurkhardWeber, AlexanderWeber, Karl-HeinzWeber, SebastianWerkshage, FriedemannWheeler, MarkWigram, George VicesimusWillis, G. C.Winterhoff, StephanZielfeld, HorstZoefelt, Achim Medienart ArtikelPodcastsVideos Datum Letzte 7 TageLetzter MonatLetzte 3 MonateLetzte 6 MonateLetztes JahrÄlter als 1 Jahr Finden Abseits der Piste Klaus Brinkmann Wir leben in einer Spaßgesellschaft. Alles, was Spaß macht, ist erlaubt. Je mehr Nervenkitzel, desto mehr Spaß. „Snowboarder verließ die Piste und fuhr in einen gesperrten Bereich, wo er eine Lawine auslöste, die ihn begrub". Kennen wir das ... Artikel lesen Michael HoppAlles verlassenAuf dem Berg der Verklärung M. B. Diese wohlbekannte Begebenheit der Verklärung des Herrn auf dem Berg wird in den Evangelien Matthäus, Markus und Lukas beschrieben, also von drei Evangelisten, die nicht dabei gewesen sind. Aber sie waren inspirierte Zeugen. Petrus, Jakobus und ... Artikel lesen Besonderheiten im Leben Jesu (03) - Seinen Eltern untertan Manuel Seibel Auf eine weitere nur einmal erwähnte Bemerkung stossen wir in Lukas 2,51: "Und er (Jesus) ging mit ihnen hinab und kam nach Nazareth, und er war ihnen untertan." Artikel lesen Besonderheiten im Leben Jesu (04) - Worte der Gnade Manuel Seibel Eine weitere Einzelheit, die nur einmal erwähnt wird, finden wir in Lukas 4,22: „Und alle gaben ihm Zeugnis und verwunderten sich über die Worte der Gnade, die aus seinem Mund hervorgingen; und sie sprachen: Ist dieser nicht der Sohn Josephs?“. Artikel lesen Besonderheiten im Leben Jesu (13)- die Gnade Gottes war auf Ihm Manuel Seibel Nur einmal wird in den Evangelien davon berichtet, dass die Gnade Gottes auf Christus ruhte. In Lukas 2,40 heißt es: „Das Kind aber wuchs und erstarkte, erfüllt mit Weisheit, und Gottes Gnade war auf ihm.“ Artikel lesen Besonderheiten im Leben Jesu (21) – beschnitten Manuel Seibel Nur in Lukas 2, 21 lesen wir von der Beschneidung des Herrn. Dort heißt es: „Und als acht Tage er-füllt waren, dass man ihn beschneiden sollte, da wurde sein Name Jesus genannt, der von dem En-gel genannt worden war, ehe er im Leib empfangen wurde.“ Artikel lesen Christus im Haus Simons, des Pharisäers William J. Hocking Das Haus war gekehrt und geschmückt, aber ach, es war leer! Simon, der Gastwirt, war pünktlich gewesen im Beobachten der Verbote, der Riten und der Zeremonien des Gesetzes. Aber da war keine Liebe in seinem Herzen oder in seinem Hause. Artikel lesen Christus in den Evangelien (FMN) Manuel Seibel In den Evangelien wird uns das Leben, der Tod und die Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus mitgeteilt. Auch wenn jedes Bibelbuch über die Herrlichkeit unseres Herrn spricht (vgl. Lk 24,27), steht seine Person in den vier Evangelien doch in ... Artikel lesen Michael HoppDas Kommen JesuDas Lukas-Evangelium (ein Überblick) Manuel Seibel Im Lukas-Evangelium lernen wir den Herrn Jesus Christus als vollkommenen Menschen kennen. Gerade in diesem Buch gibt uns Gott wertvolle Einblicke in die Familie und das tägliche Leben Jesu. Gott zeigt aber noch viel mehr Herrlichkeiten Jesu. Er ist ... Video ansehen Das Lukasevangelium - ein Überblick Manuel Seibel „Und Jesus nahm zu an Weisheit und an Größe und an Gunst bei Gott und Menschen” (Lk 2,52). „Und alle gaben Zeugnis und verwunderten sich über die Worte der Gnade, die aus seinem Mund hervorgingen“ (Lk 4,22). Artikel lesen Der barmherzige Samariter Christian Briem Das Gleichnis vom "barmherzigen Samariter" gehört wohl zu den bekanntesten Gleichnissen des Neuen Testaments. Nur Lukas berichtet es. Auch werden die meisten Bibelleser mit seinem geschichtlichen Hintergrund vertraut sein. Dennoch lohnt es sich, ... Artikel lesen Die Einladung des Vaters oder Nicht können und nicht wollen Henri Rossier Diese Erzählung vom verlorenen Sohn lässt von Anfang an den auffallenden Unterschied zwischen diesen zwei Brüdern erkennen. Der Jüngere ist ein elender Sünder, der den Weg des Eigenwillens gegangen und so tief wie nur möglich gefallen ist. Artikel lesen Die Passion (RTL) - eine Missionsmöglichkeit? Manuel Seibel Am Mittwochabend, den 13. April 2022, wird in Deutschland das Musical "Die Passion" in Essen aufgeführt und live im Fernsehen übertragen. Eigentlich sollte dieses Musical über die Leidensgeschichte Jesu schon vor zwei Jahren gespielt werden. ... Ein brennendes Herz William J. Hocking “Und sie sprachen zueinander: Brannte nicht unser Herz in uns, als er auf dem Wege zu uns redete und als er uns die Schriften öffnete?” (Luk. 24,32). Artikel lesen Ein einfältiges Auge John Nelson Darby Die Lampe des Leibes ist dein Auge, wenn dein Auge einfältig ist, so ist auch dein ganzer Leib licht; wenn es aber böse ist, so ist auch dein Leib finster. Sieh nun zu, dass das Licht, welches in dir ist, nicht Finsternis ist. Wenn nun dein ganzer ... Artikel lesen Einfalt Christian Briem „Niemand aber, der eine Lampe angezündet hat, stellt sie ins Verborgene, noch unter den Scheffel, sondern auf das Lampengestell, auf dass die Hereinkommenden den Schein sehen. Die Lampe des Leibes ist dein Auge; wenn dein Auge einfältig ist, so ... Artikel lesen Furcht – vor wem? Michael Hopp In unserem täglichen Leben fürchten wir uns vor verschiedenen Menschen oder Situationen. Jeden Tag scheinen neue Gefahren zu lauern. Was können wir tun in dieser scheinbar unsicheren Lage? Artikel lesen Daniel MeluiHerr, lass ihn noch dieses Jahr!Jüngerschaft auf die Probe gestellt John Nelson Darby Jemand kam zum Herrn Jesus und sagte: “Ich will dir nachfolgen, wohin irgend du gehst, Herr.” Aber Christus stellt ihn auf die Probe. Artikel lesen Leichen auf Eis Manuel Seibel Heute kann man sich - für viel Geld - als Gestorbener einfrieren lassen. Dann in 100 Jahren könnte es ja Methoden geben, wieder aufzustehen und weiterzuleben. So ein Unternehmen. So die Sehnsucht des Menschen. Wie kann man auf solch einen Humbug ... Wahr oder falsch? Sitzt Christus (heute) auf dem Thron Davids? Michael Hardt Ist es wahr, dass Jesus Christus heute schon auf dem Thron Davids sitzt? Und wenn nicht, wird es noch geschehen? Gabriel hatte Maria gesagt: „Gott der Herr wird ihm den Thron seines Vaters David geben" (Lukas 1,32) - so wie Gott es David ... Video ansehen Was für ein Jugendlicher! Manuel Seibel Das Alte Testament beschreibt uns das Verhalten einer Reihe junger Menschen. Im Neuen Testament finden wir weniger Beispiele. Eins ist besonders wichtig: Jesus Christus. Zwar schweigt Gottes Wort über den größten Teil seines Lebens als Kind. Aber ... Artikel lesen «12»