Neues Testament / 1. Petrus

1. Petrus 1,3 Manuel Seibel Täglicher Bibel-Impuls
1. Petrus 1,15 Manuel Seibel Täglicher Bibel-Impuls
1. Petrus 1,18.19 Manuel Seibel Täglicher Bibel-Impuls
1. Petrus 1,18.19 Manuel Seibel Täglicher Bibel-Impuls
1. Petrus 1,21 Manuel Seibel Täglicher Bibel-Impuls
1. Petrus 2,1 Manuel Seibel Täglicher Bibel-Impuls
1. Petrus 2,15 Manuel Seibel Täglicher Bibel-Impuls
1. Petrus 2,21 Manuel Seibel Täglicher Bibel-Impuls
1. Petrus 2,21 Manuel Seibel Täglicher Bibel-Impuls
1. Petrus 3,18 Manuel Seibel Täglicher Bibel-Impuls
1. Petrus 4,7 Manuel Seibel Täglicher Bibel-Impuls
1. Petrus 4,8 Manuel Seibel Täglicher Bibel-Impuls
1. Petrus 4,10 Manuel Seibel Täglicher Bibel-Impuls
1. Petrus 4,18 Manuel Seibel Täglicher Bibel-Impuls
1. Petrus 5,5 Manuel Seibel Täglicher Bibel-Impuls
1. Petrus 5,10 Manuel Seibel Täglicher Bibel-Impuls
Manuel SeibelAuf Leid folgt Freude: 1. Petrus
Christus - der Erretter (Arche; 1. Mo 6,14) Manuel Seibel Der 14. Vers von 1. Mose 6 hat es in sich, wenn wir auf der Suche nach Herrlichkeiten der Person und des Werkes Christi sind. Besonders wertvoll ist, dass wir in der Arche ein Bild des Herrn als Erretter erkennen können.
Das Ziel ist vorne: Herrlichkeit in 1. Petrus Manuel Seibel Das Leben in herausfordernden Lebensumständen kann ziemlich kompliziert und deprimierend sein. Das aber soll es nicht. Denn Gott zeigt uns heute schon, dass ein Blick nach oben und nach vorne wirklich motivierend ist. Die Herrlichkeit wartet auf ... Video ansehen
Die Langmut Gottes Manuel Seibel „Die Langmut Gottes harrte in den Tagen Noahs, während die Arche zugerichtet wurde, in die wenig, das ist acht Seelen, eingingen und durch Wasser gerettet wurden" (1. Petrus 3,19). Artikel lesen
Manuel SeibelEs tut weh! Leiden in 1. Petrus
Gab es eine Höllenpredigt? Manuel Seibel Manche Theologen haben 1. Petrus 3,19-20 so kommentiert, dass Jesus nach seinem Tod in die Hölle ging, um dort verlorenen Menschen das Evangelium zu predigen. Gabe es diese Höllenpredigt wirklich? Geht es um den Hades? Wo war Christus nach seinem ... Video ansehen
Irgendwie leben? Das echte Leben von Christen in 1. Petrus Manuel Seibel Ein Christ lebt nicht irgendwie, sondern zur Ehre Gottes. Deshalb ist der Lebenswandel ein wichtiges Thema im ersten Petrusbrief. Der Apostel zeigt uns die Art eines Lebens, das Gott ehrt, auch die richtigen Ziele – einfach, wie unser Leben ... Video ansehen
Jesus Christus, der Sündenträger Manuel Walter „Der selbst unsere Sünden an seinem Leib auf dem Holz getragen hat …“ (1. Pet 2,24) - eine Andacht. Artikel lesen