Themen / Prophetie

1. Mose 49: Der Segen Jakobs Manuel Seibel Schon immer waren letzte Worte einer Person bedeutsam. Besonders gilt das, wenn wir uns die letzten Worte von Männern Gottes in der Bibel anschauen - Jakob, Mose, Elia, Stephanus, Paulus usw. Die letzten Worte Jakobs sind nicht nur bedeutsam, ... Artikel lesen
1260, 1290 und 1335 Tage Christian Briem Frage: In Offenbarung 12,6 und Daniel 12,11.12 finden wir 3 unterschiedliche Zeitangaben für die letzten 3,5 Jahre vor dem Kommen Christi zur Aufrichtung Seines Reiches - 1260, 1290 und 1335 Tage. Was ist ihre Bedeutung? Manche Ausleger meinen, es ... Artikel lesen
Acht Geheimnisse im Neuen Testament Jean Muller Ein Geheimnis enthält eine Wahrheit, die vom Menschen nicht verstanden werden kann, oder die Gott ihm verbergen wollte. Im Allgemeinen bleiben alle Geheimnisse für die Welt unverständlich. Im Gegensatz dazu werden sie im passenden Augenblick den ... Artikel lesen
Ägypten, Israel und Europa: Was passiert eigentlich im Nahen Osten? Manuel Seibel Derzeit findet in und um den Nahen Osten eine Umwälzung in der politischen Landschaft statt, die man vor einigen Monaten nicht voraussehen konnte. Innerhalb kürzester Zeit verändern sich hier politische Strukturen - man denke zum Beispiel an ... Artikel lesen
Amerika – warum sagt die Bibel nichts über seine Zukunft? Bernhard Brockhaus Schon viele haben sich gefragt: Was passiert eigentlich in Zukunft mit den USA. Denn die biblische Prophetie schweigt sich zu diesem Thema aus. Eigenartig, dass es sich heute jedoch um eine Weltmacht handelt. Wie kann das sein? Artikel lesen
Ankündigungen von Elia und Johannes im Alten Testament Manuel Seibel "Elia zwar kommt und wird alle Dinge wiederherstellen" (Mt 17,11) - eine kurze Andacht. Artikel lesen
Antijüdische Keule? Ein Theologe spricht von der Verwerfung Israels Manuel Seibel Wieder einmal wehren sich Vertreter von Juden und Judentum unter Zuhilfenahme medienwirksamer Instrumente dagegen, dass ein Theologe biblische Begriffe auf das heutige Judentum anwendet. Und was tut die Kirche? Bei dem ersten Widerstand zieht sie ... Artikel lesen
Antisemitismus? Manuel Seibel Jetzt haben wieder einmal sogenannte „antisemitische“ Äußerungen dazu geführt, dass Kontroversen entstehen. Welchen Status hat denn Israel als Volk heute, wenn man in die Bibel schaut? Artikel lesen
Michael HardtAntisemitismus - warum? Die Frau, der Drache und das Kind (Off 12,1-6)
Aus dem Himmel ins Reich kommend Manuel Seibel "Und fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, die Seele aber nicht zu töten vermögen; fürchtet aber vielmehr den, der sowohl Seele als Leib zu verderben vermag in der Hölle" (Mt 10,28) - eine kurze Andacht. Artikel lesen
Ausgebrochen aus dem Ölbaum - wer? Michael Hardt Was bedeutet der Ölbaum in Römer 11 wirklich? Wer sind die natürlichen Zweige? Und wer die wilden Zweige, die eingepfropft werden? Und was bedeutet es, aus dem Ölbaum ausgebrochen zu werden? In diesem Video erklären wir es... Video ansehen
Bekehrung im 1000-jährigen Reich? (FMN) Manuel Walter Wovon soll man sich denn im Tausendjährigen Friedesnreich noch bekehren müssen? Artikel lesen
Belehrungen über das Friedensreich Manuel Seibel „Und nach sechs Tagen nimmt Jesus den Petrus und Jakobus und Johannes, seinen Bruder, mit und führt sie für sich allein auf einen hohen Berg. Und er wurde vor ihnen verwandelt; und sein Angesicht leuchtete wie die Sonne, seine Kleder aber wurden ... Artikel lesen
Belehrungen über Jünger und das Reich der Himmel (Mt 18-20,28) Manuel Seibel "In jener Stunde traten die Jünger zu Jesus und sprachen: Wer ist denn der Größte im Reich der Himmel?" (Mt 18,1) - eine kurze Andacht. Artikel lesen
Biblischer Krieg? Manuel Seibel Der Krieg der Amerikaner, Briten und ihrer Verbündeten gegen Saddam Hussein hat Menschen, Medien und Politiker intensiv beschäftigt. Viele Kirchenvertreter haben sich sehr engagiert zu diesem Thema geäußert. Es wird argumentiert, diskutiert, ... Artikel lesen
Boris Johnson wirbt dafür, das Römische Reich aufleben zu lassen Manuel Seibel Gott hat in seinem Wort vermerkt, dass das untergegangene Römische Reich wieder aufleben wird. Auch wenn es jetzt nur ein Wunsch und eine Ankündigung ist, ist doch bemerkenswert, dass der britische Premier genau das sagt, was auf jeden Fall ...
Buchempfehlungen zum Thema Prophetie Manuel Seibel Die Prophetie wird in mehr Kapiteln der Bibel behandelt als jedes andere Thema. Sie muss daher wirklich bedeutsam sein! Umso wichtiger, dass man die prophetischen Aussagen richtig versteht. Dazu gibt es hilfreiche Literatur vertrauenswürdigere ... Video ansehen
Christus bringt seine Jünger durch Manuel Seibel "Und er spricht zu ihnen: Was seid ihr furchtsam, ihr Kleingläubigen? Dann stand er auf und schalt die Winde und den See; und es trat eine große Stille ein" (Mt 8,26) - eine kurze Andacht. Artikel lesen
Christus gibt sein Volk nicht auf Manuel Seibel "Und als Jesus in das Haus des Petrus gekommen war, sah er dessen Schwiegermutter fieberkrank daniederliegen. Und er rührte ihre Hand an, und das Fieber verließ sie" (Mt 8,14.15) - eine kurze Andacht. Artikel lesen
Christus und der Prophet Obadja Manuel Seibel Obadja ist der kürzeste der so genannten kleinen Propheten im Alten Testament. Er behandelt das göttliche Gericht über Edom - die Nachkommen Esaus. Und dennoch finden wir Christus in diesem Bibelbuch. Denn wir finden Ihn in jedem Buch der Bibel! Artikel lesen
Coronavirus und Heuschreckenplage. Aktuelles – mit einem Blick auf die Prophetie (FMN) Manuel Seibel Die Bibel spricht im Blick auf die Endzeit von Seuchen und Plagen. Die aktuelle Situation zeigt, wie realitätsnah diese biblischen Hinweise sind. Artikel lesen
Manuel SeibelDas Gleichnis vom Netz und den Fischen – die Nationen
Das Gleichnis vom Schatz - Israel Manuel Seibel „Das Reich der Himmel ist gleich einem im Acker verborgenen Schatz, den ein Mensch fand und verbarg; und vor Freude darüber geht er hin und verkauft alles, was er hat, und kauft jenen Acker“ (Mt 13,44) - eine kurze Andacht. Artikel lesen
Das Gleichnis vom Schatz – Israel (2) Manuel Seibel „Das Reich der Himmel ist gleich einem im Acker verborgenen Schatz, den ein Mensch fand und verbarg; und vor Freude darüber geht er hin und verkauft alles, was er hat, und kauft jenen Acker“ (Mt 13,44) - eine kurze Andacht. Artikel lesen