Themen / Aktuelles

80 Jahre Tag der Befreiung - Ende des Krieges? Echter Friede? Manuel Seibel Heute ist es 80 Jahre her, dass der zweite Weltkrieg beendet wurde. Was für eine Erleichterung nach so viel Leid, Krieg, Blut und Tränen! Man kann nur dankbar dafür sein! Zeit, sich Gedanken über Krieg und Frieden zu machen.
Air-India-Flug AI-171: Nur ein einziger Überlebender – und du? (FMN) Manuel Seibel Am 12. Juni 2025 geschah in Neu-Delhi ein tragisches Flugzeugunglück: Air-India-Flug AI-171 stürzte ab. Mindestens 274 Menschen kamen ums Leben – nur ein einziger Passagier überlebte. Artikel lesen
Am Ende einer "irren" Woche ... Manuel Seibel Eine Woche geht zu Ende, die ihresgleichen sucht. Was wir vor unseren Augen in der Politik erlebt haben, offenbart, dass das wahr ist, was wir mehrfach geschrieben oder gesagt haben: Politik ist ein schmutziges Geschäft. Sie ist Teil dieser Welt, ...
Angst vor den Folgen der Wahl? Einer steht darüber! Manuel Seibel Morgen ist Bundestagswahl. Wie wir uns als Christen verhalten, haben wir an anderer Stelle besprochen. Manche aber haben Angst, wie es weitergehen mag. Und diese Angst brauchen wir nicht zu haben - Gott sei Dank. Denn einer steht darüber!
Angst vor Hyperinflation? Als gläubige Christen nüchtern leben! Manuel Seibel Christen sind auch "nur" Menschen. Sollen wir daher Angst vor einer kommenden Hyperinflation bekommen, womöglich Panik vor Zuständen wie in der Weimarer Republik? Wie wichtig, dass unsere ungläubigen Zeitgenossen auf nüchterne Christen treffen, ... Video ansehen
Auf dem Weg nach Jerusalem: ängstlich oder leichtsinnig? Manuel Seibel Kann man sich heute eigentlich noch nach Israel trauen? Der Krieg im Gazastreifen dauert inzwischen schon weit über ein Jahr an. Zudem wütet auch im Norden, zum Libanon, ein Kampf. Viele Raketen fliegen dort in beide Richtungen. So fragen sich ... Artikel lesen
Aus dem US-"Chat-Gate" von Vance & Co lernen Manuel Seibel In den USA ist etwas gründlich schiefgelaufen. US-Sicherheitsberater haben aus Versehen einen hochrangigen Journalisten, Jeffrey Goldberg ("The Atlantic") in einen hochsensiblen Austausch über Sicherheitsfragen und einen militärischen Angriff ...
Boris Johnson wirbt dafür, das Römische Reich aufleben zu lassen Manuel Seibel Gott hat in seinem Wort vermerkt, dass das untergegangene Römische Reich wieder aufleben wird. Auch wenn es jetzt nur ein Wunsch und eine Ankündigung ist, ist doch bemerkenswert, dass der britische Premier genau das sagt, was auf jeden Fall ...
Braucht "Mutter Erde" uns Menschen nicht? Manuel Seibel Anlässlich des Todes von James Lovelock wurde über die Gaia-Hypothese und auch die Selbsterhaltungsfähigkeit der Erde diskutiert. Natürlich im Rahmen der Evolution ... Dabei wurde die These vertreten, Mutter Erde brauche uns Menschenkinder nicht.
Bundestagswahl 2025: Wählen oder nicht-Wählen für Christen - das ist hier die Frage! Manuel Seibel Es stellt eine Kontroverse unter Christen dar: Stärkt es die linken und rechten Ränder, wenn Gläubige nicht wählen? Muss man deswegen ein schlechtes Gewissen haben? Oder ist es biblisch, bewusst auf die Wahl und die Stimmabgabe zu verzichten? ... Video ansehen
Das Brimborium um die Schwangerschaft Manuel Seibel Es ist ein Geschenk Gottes, wenn eine Ehefrau schwanger wird. Bemerkenswert ist, dass in letzter Zeit ein Bohai um die Schwangerschaft gemacht wird. Diese ist gelegentlich wichtiger geworden als das Kind selbst ...
Der 1. Mai als Tag der Arbeit - Ermutigung zum Arbeiten Am 1. Mai - dem Tag der Arbeit - arbeiten interessanterweise die meisten Menschen nicht. Solch ein Tag kann als Anlass dienen, einmal neu über das Thema "Arbeiten" nachzudenken. Wie gehen wir mit Arbeit um? Sind wir bereit, uns auch einmal unter ...
Der 46. und der 47. Präsident der USA und ihre Begnadigungen: Lehren für Christen daraus Manuel Seibel Es war schon erstaunlich, was der aktive Präsident und sein Vorgänger für Massen-Begnadigungen vorgenommen haben. Mindestens genauso bemerkenswert, wie unterschiedlich die Reaktionen darauf waren. Das gibt zu denken und gibt Denkaufgaben für ...
Der Wert gläubiger Frauen in Gottes Wort (60): Unterschiede von Mann und Frau (1. Mose) Manuel Seibel Schon im ersten Kapitel der Bibel wird deutlich, dass Gott Männer und Frauen unterschiedlich geschaffen hat. Damit verbinden sich mehrere Bereiche und Aspekte, die es lohnt, angesehen zu werden.
Der Wert gläubiger Frauen in Gottes Wort (61): Unterschiede von Mann und Frau (3. Mose -5. Mose) Manuel Seibel Die Unterschiede zwischen Mann und Frau hören auf, wenn es um die Frage der Sünde geht. Aber sie haben Bestand, wenn es sich um unsere Verantwortlichkeiten auf der Erde handelt.
Die Pathologisierung seelischer oder sonstiger Besonderheiten oder die Psychologisierung von ...: Wie gehen wir damit um? Manuel Seibel Vor einiger Zeit las ich ein Interview in der Neuen Zürcher Zeitung mit einem leitenden Psychologen einer Klinik in Deutschland. Dieser scheint erschrocken zu sein, dass viele Persönlichkeitsmerkmale und Besonderheiten inzwischen pathologisiert ...
Die Taktik des Feindes ist Vermischung: Wenn unsere Urteilsfähigkeit verloren geht ... Manuel Seibel Es war fast von Anfang an die Taktik des Teufels, gut und böse, Gläubige und Ungläubige, Licht und Finsternis miteinander zu verbinden. Heute ist er noch subtiler und vermischt verschiedene Grundsätze miteinander. Das fängt in der Lehre an, ...
Die Todesstrafe führt zu nichts Gutem? Manuel Seibel Vor einiger Zeit las ich: „Immerhin geht der Trend in die richtige Richtung, nämlich die der Menschlichkeit“. Gemeint war: weg von der Todesstrafe. Artikel lesen
Die Weitspringerin Mihambo und ihre Zen-Meditation: Beispiel oder Warnung? Manuel Seibel Wenn man von bekannten Persönlichkeiten hört, wie sie zu innerer Ruhe finden vor besonderen Herausforderungen, ist das ansteckend. Aber als Christen dürfen wir nicht übersehen, dass es einen Rahmen für das gibt, was wir tun: das Wort Gottes. ...
Drei Lehren zum 20. Jahrestag des Tsunami Manuel Seibel Vor 20 Jahren fand der furchtbare Tsunami im indischen Ozean statt. Es lohnt sich, einmal stille zu stehen und drei Punkte zu überdenken.
Ein paar Gedanken anlässlich der Glamour-Hochzeit von Jeff Bezos und Lauren Sánchez Manuel Seibel Was kann man mit solchen Glamour-Hochzeiten anfangen und machen? Warum interessieren sich so viele Menschen, auch Christen ..., für so etwas? Und was hat Gottes Wort über Ehe und Hochzeit eigentlich zu sagen? Und was für eine Gefahr geht vom ...
Ein Papst inmitten der Herrscher beerdigt - der Christus - arm und nicht von dieser Welt Manuel Seibel Er wollte nicht pompös beerdigt werden. Aber es war klar: Viele Staatsgäste, Herrscher, Wichtige dieser Welt würden ihm einen pompösen Abschied bereiten. Wo mag er jetzt sein? Und was sagt uns dieser "Abschiedstag" über das Wesen der ...
Einheit auf Basis von Nizäas und "Kardinal" Kurt Kochs Bischofsverständnis? Manuel Seibel Einheit ist ein großer Begriff. Es gibt die Einheit: den einen Leib wie auch die Einheit des Geistes. Vor einiger Zeit las ich, dass ein katholischer Bischof der Meinung ist, dass man diese Einheit realisieren könne. Natürlich auf Basis der ...
Eskalation in Israel Stefan Drüeke Am Samstagmorgen (07.10.2023) hatte die Hamas von Gaza aus überraschend Israel angegriffen und viele hundert Menschen getötet. Wenig später wurden vom Libanon aus Raketen auf Israel abgefeuert. Die Kämpfe dauern auch nach zwei Tagen noch an. ... Video ansehen