Themen / Aktuelles Kategorie AktuellesGute BotschaftJesus Christus / GottHeiliger GeistPersönlicher GlaubeVersammlung / GemeindeJüngerschaftDienstEhe & FamilieGemeinsames GlaubenslebenProphetieSchöpfungWerk des HerrnLebensethik/WerteChristliche StellungZeitströmungen Autor Achenbach, ChristianAnderson, NormanAndré, GeorgesAnstey, H.C.Arhelger, MartinB., M.Barnes, JohnBastian, SaschaBellett, John G.Bibelpraxis.de, RedaktionBirkenfeld, MargretBlok, AlbertBotzen, HolgerBotzen, PaulaBremicker, BerndBremicker, Ernst-AugustBriem, ChristianBriem, WalterBrinkmann, KlausBrockhaus, BernhardBrockhaus, HenningBrockhaus, RainerBrockhaus, RudolfBrockhaus, WilhelmBusch, WilhelmCampbell, R.K.Campbell, StephenCanner, Paul L.Christ, Frank-PeterClermont, EricDarby, John Nelsonde Jager, A.Dennett, EdwardDietermann, ManuelDir, Näher zuDronsfield, W.R.Drüeke, StefanFereday, William W.Fishback Powers, MargaretFolge mir nach, RedaktionFranke, MatthiasFriedrich, JoelFurrer, UlrichGaebelein, Arno C.Gill, JohnGitt, WernerGrabowski, JózefGraf, JakobGraf, MarcelGrant, Frederick W.Grant, Leslie M.Granz, JohannesGrasso, MarkGschwind, WalterGuignard, Alfredgute Saat, DieHall, HadleyHardt, AndreasHardt, MichaelHeijkoop, Hendrik L.Henderson, GeorgeHerr ist nahe, DerHill, R.Hocking, William J.Hole, Frank B.Hopp, MichaelHücking, Ernst EugenIbrahim, William S.Ironside, Henry A.Jung, Paul-GerhardKelly, WilliamKerr, H.T.Kietzell, Fritz vonKleinebenne, BurghardKnapp, F.W.Koechlin, JeanKoechlin, MauriceKönig, FriedhelmKorcz, DamianKringe, AndreasL., C.L., T.La bonne, SemenceLacombe, RaymondLaügt, PhilippeLuimes, ErwinLuther, MartinMacDuff, J.R.Mackintosh, Charles H.Mawson, John T.Melui, DanielMiller, AndrewMuller, JeanNewell, W. R.Palmer, J.Palmer, JackPalmer, T.Paul, FriederPaul, RogerPeters, FokkoPoseck, Julius v.Potter, FordR, RafiqueRedekop, JakeRemmers, ArendReynolds, BrianRidout, SamuelRosenthal, ChristianRossier, HenriRotert, JonasRunkel, BenjaminRunkel, DietrichRunkel, FriedhelmSahm, W.Salcido, R.Sander, KlausSchäfer, MartinSchmidt, UdoSchnabel, Marc DavidScott, WalterSeibel, ManuelSemence, La bonneSetzer, GerridSmith, HamiltonSpotts, R.E.Spurgeon, Charles HaddonSpurgeon, Charles HaddonSt. B., P.Steidl, Grant W.Steih, MarcoStröhlein, BenjaminStröhlein, BenjaminTheret, HervéTreasury, BibleTrench, John AlfredTurpin, Walter ThomasVedder, Eugene P.Verwaal, CarstenVerwaal, CarstenViebahn, Georg vonVogel, GünterVogelsang, MichaelVoorhoeve, Hermanus C.Voorhoeve, Johannes N.Walker, TobiasWallace, FrankWalter, ManuelWandhoff, BurkhardWeber, AlexanderWeber, Karl-HeinzWeber, SebastianWerkshage, FriedemannWheeler, MarkWigram, George VicesimusWillis, G. C.Winterhoff, StephanWolston, Walter Thomas PrideauxZielfeld, HorstZoefelt, Achim Medienart ArtikelPodcastsVideos Datum Letzte 7 TageLetzter MonatLetzte 3 MonateLetzte 6 MonateLetztes JahrÄlter als 1 Jahr Finden Manuel SeibelAngst vor Hyperinflation? Als gläubige Christen nüchtern leben!Boris Johnson wirbt dafür, das Römische Reich aufleben zu lassen Manuel Seibel Gott hat in seinem Wort vermerkt, dass das untergegangene Römische Reich wieder aufleben wird. Auch wenn es jetzt nur ein Wunsch und eine Ankündigung ist, ist doch bemerkenswert, dass der britische Premier genau das sagt, was auf jeden Fall ... Braucht "Mutter Erde" uns Menschen nicht? Manuel Seibel Anlässlich des Todes von James Lovelock wurde über die Gaia-Hypothese und auch die Selbsterhaltungsfähigkeit der Erde diskutiert. Natürlich im Rahmen der Evolution ... Dabei wurde die These vertreten, Mutter Erde brauche uns Menschenkinder nicht. Das Brimborium um die Schwangerschaft Manuel Seibel Es ist ein Geschenk Gottes, wenn eine Ehefrau schwanger wird. Bemerkenswert ist, dass in letzter Zeit ein Bohai um die Schwangerschaft gemacht wird. Diese ist gelegentlich wichtiger geworden als das Kind selbst ... Der 1. Mai als Tag der Arbeit - Ermutigung zum Arbeiten Am 1. Mai - dem Tag der Arbeit - arbeiten interessanterweise die meisten Menschen nicht. Solch ein Tag kann als Anlass dienen, einmal neu über das Thema "Arbeiten" nachzudenken. Wie gehen wir mit Arbeit um? Sind wir bereit, uns auch einmal unter ... Die Taktik des Feindes ist Vermischung: Wenn unsere Urteilsfähigkeit verloren geht ... Manuel Seibel Es war fast von Anfang an die Taktik des Teufels, gut und böse, Gläubige und Ungläubige, Licht und Finsternis miteinander zu verbinden. Heute ist er noch subtiler und vermischt verschiedene Grundsätze miteinander. Das fängt in der Lehre an, ... Die Todesstrafe führt zu nichts Gutem? Manuel Seibel Vor einiger Zeit las ich: „Immerhin geht der Trend in die richtige Richtung, nämlich die der Menschlichkeit“. Gemeint war: weg von der Todesstrafe. Artikel lesen Die Weitspringerin Mihambo und ihre Zen-Meditation: Beispiel oder Warnung? Manuel Seibel Wenn man von bekannten Persönlichkeiten hört, wie sie zu innerer Ruhe finden vor besonderen Herausforderungen, ist das ansteckend. Aber als Christen dürfen wir nicht übersehen, dass es einen Rahmen für das gibt, was wir tun: das Wort Gottes. ... Drei Lehren zum 20. Jahrestag des Tsunami Manuel Seibel Vor 20 Jahren fand der furchtbare Tsunami im indischen Ozean statt. Es lohnt sich, einmal stille zu stehen und drei Punkte zu überdenken. Eskalation in Israel Stefan Drüeke Am Samstagmorgen (07.10.2023) hatte die Hamas von Gaza aus überraschend Israel angegriffen und viele hundert Menschen getötet. Wenig später wurden vom Libanon aus Raketen auf Israel abgefeuert. Die Kämpfe dauern auch nach zwei Tagen noch an. ... Video ansehen Michael HardtFriede auf Erden? Was die Engel wirklich meintenHilfe! Ich bin ein kranker Christ. Manuel Seibel Dürfen Christen krank werden, oder zeigt das, dass ich in Sünde leben? Habe ich dann etwas falsch gemacht? Die Bibel zeigt eine große Vielfalt von Gründen, warum auch Gläubige krank werden können. Es lohnt sich, nicht einseitig zu werden. Vor ... Video ansehen Identität und politische Machtspiele: Die Fata Morgana des Selbstbestimmungsgesetzes Manuel Seibel Der Deutsche Bundestag hat beschlossen, dass jeder Deutsche seine persönliche Identität jedes Jahr neu definieren kann: Dieses Selbstbestimmungsgesetz tritt zum 1. November in Kraft. Man führt damit das, was Identität eigentlich bedeutet, ad ... Video ansehen Jahreswechsel 2024/2025 - Völliger Frieden Jetzt stehen wir wieder einmal vor einem Jahreswechsel, der dazu anregt, nachdenklich zu werden. Als Christen durften wir das vergangene Jahr mit allen Höhen und Tiefen aus der Hand des Herrn annehmen, und ebenso dürfen wir alles in dem nun ... Artikel lesen Manuel SeibelKampf um den Thron: Geht die Macht an Israel oder den Iran?Keine Angst vor christlichen Fake-News? Manuel Seibel Müssen wir als Christen keine Angst haben, durch christliche Fake-News in die Irre geführt zu werden? Doch! Denn die Tatsache, dass der Geist Gottes in uns wohnt, schützt uns nicht vor Irrtum. Zwar sind Fake-News zu einem Schlagwort geworden, um ... Video ansehen Klimawandel und die Rivalität der Großmächte Manuel Seibel In der Arktis kann man unter anderem zwei Phänomene nebeneinander erleben: Einerseits finde dort sichtbar der Klimawandel statt. Andererseits kämpfen dort zwei rivalisierende Parteien um die Vorherrschaft: USA und Russland. Übersehen wird leicht, ... Manuel SeibelKommt Er? Noch heute? (FMN)Manifestieren - eine neue Form des Gebets? Manuel Seibel Man lernt nie aus ... Jetzt gibt es also das "Manifestieren", um die Erfüllung eines Wunsches (noch) sicherer zu machen. Auch unsere Gebete können wir als "Manifestieren" einsetzen. Das würde in die Irre führen. Wichtig, dass wir Gebete als ... Mariä Himmelfahrt – was für ein römisch-katholischer Feiertag! Manuel Seibel Seit dem 5. Jahrhundert wird dieser Tag gefeiert. Was hat es damit auf sich? Ist Maria wirklich am 15. August in den Himmel aufgefahren, oder ist dieser Termin das Ergebnis von Legenden und Traditionen? Was soll man zu den Titeln Marias sagen: ... Video ansehen Stefan DrüekeOstern - Ist das das Gartengrab?Russland gegen Ukraine wie Persien gegen Griechenland? Manuel Seibel Ein Journalist hat sich den Russland-Krieg gegen die Ukraine näher angesehen und meint, darin Parallelen zum Krieg des Weltreichs Persiens gegen Griechenland zu erkennen. Vor allem widerspricht er der These, autokratische Herrscher seien im ... Trump, Harris, Scholz, Merz - was beschäftigt und beunruhigt uns? Manuel Seibel In den USA finden am kommenden Dienstag, den 5. November, Präsidentschaftswahlen statt. Wer wird das Rennen machen - Donald Trump oder Kamala Harris? In Deutschland ist immer wieder davon die Rede, dass die Ampel-Regierungskoalition am Ende sei. ... UNVERÄNDERLICH! Friedhelm Runkel Gott gibt uns in der Bibel Verheißungen. Gott ist der Garantiegeber, dass seine Verheißungen in Erfülllung gehen. Das macht uns Mut, erfüllt unser Herz mit Freude und stärkt unser Vertrauen auf Gott. Video ansehen «12»