Themen / Aktuelles Kategorie AktuellesGute BotschaftJesus Christus / GottHeiliger GeistPersönlicher GlaubeVersammlung / GemeindeJüngerschaftDienstEhe & FamilieGemeinsames GlaubenslebenProphetieSchöpfungWerk des HerrnLebensethik/WerteChristliche StellungZeitströmungen Autor Anderson, NormanAndré, GeorgesAnstey, H.C.Arhelger, MartinB., M.Barnes, JohnBastian, SaschaBellett, John G.Bibelpraxis.de, RedaktionBirkenfeld, MargretBlok, AlbertBotzen, HolgerBotzen, PaulaBremicker, BerndBremicker, Ernst-AugustBriem, ChristianBriem, WalterBrinkmann, KlausBrockhaus, BernhardBrockhaus, HenningBrockhaus, RainerBrockhaus, RudolfBrockhaus, WilhelmBusch, WilhelmCampbell, R.K.Campbell, StephenCanner, Paul L.Christ, Frank-PeterClermont, EricDarby, John Nelsonde Jager, A.Dennett, EdwardDietermann, ManuelDir, Näher zuDronsfield, W.R.Drüeke, StefanFereday, William W.Fishback Powers, MargaretFolge mir nach, RedaktionFranke, MatthiasFriedrich, JoelFurrer, UlrichGaebelein, Arno C.Gill, JohnGitt, WernerGrabowski, JózefGraf, JakobGraf, MarcelGrant, Frederick W.Grant, Leslie M.Granz, JohannesGrasso, MarkGschwind, WalterGuignard, Alfredgute Saat, DieHall, HadleyHardt, AndreasHardt, MichaelHeijkoop, Hendrik L.Henderson, GeorgeHerr ist nahe, DerHill, R.Hocking, William J.Hole, Frank B.Hopp, MichaelHücking, Ernst EugenIbrahim, William S.Ironside, Henry A.Jung, Paul-GerhardKelly, WilliamKerr, H.T.Kietzell, Fritz vonKleinebenne, BurghardKnapp, F.W.Koechlin, JeanKoechlin, MauriceKönig, FriedhelmKorcz, DamianKringe, AndreasL., C.L., T.La bonne, SemenceLacombe, RaymondLaügt, PhilippeLuimes, ErwinLuther, MartinMacDuff, J.R.Mackintosh, Charles H.Mawson, John T.Melui, DanielMiller, AndrewMuller, JeanNewell, W. R.Palmer, J.Palmer, JackPalmer, T.Paul, FriederPaul, RogerPeters, FokkoPoseck, Julius v.Potter, FordR, RafiqueRedekop, JakeRemmers, ArendReynolds, BrianRidout, SamuelRosenthal, ChristianRossier, HenriRotert, JonasRunkel, BenjaminRunkel, DietrichRunkel, FriedhelmSahm, W.Salcido, R.Sander, KlausSchäfer, MartinSchmidt, UdoSchnabel, Marc DavidScott, WalterSeibel, ManuelSemence, La bonneSetzer, GerridSmith, HamiltonSpotts, R.E.Spurgeon, Charles HaddonSpurgeon, Charles HaddonSt. B., P.Steidl, Grant W.Steih, MarcoSteinmeister, AndreasStröhlein, BenjaminStröhlein, BenjaminTheret, HervéTreasury, BibleTrench, John AlfredTurpin, Walter ThomasVedder, Eugene P.Verwaal, CarstenVerwaal, CarstenViebahn, Georg vonVogel, GünterVogelsang, MichaelVoorhoeve, Hermanus C.Voorhoeve, Johannes N.Walker, TobiasWallace, FrankWalter, ManuelWandhoff, BurkhardWeber, AlexanderWeber, Karl-HeinzWeber, SebastianWerkshage, FriedemannWheeler, MarkWigram, George VicesimusWillis, G. C.Winterhoff, StephanWolston, Walter Thomas PrideauxZielfeld, HorstZoefelt, Achim Medienart ArtikelPodcastsVideos Datum Letzte 7 TageLetzter MonatLetzte 3 MonateLetzte 6 MonateLetztes JahrÄlter als 1 Jahr Finden Am Ende einer "irren" Woche ... Manuel Seibel Eine Woche geht zu Ende, die ihresgleichen sucht. Was wir vor unseren Augen in der Politik erlebt haben, offenbart, dass das wahr ist, was wir mehrfach geschrieben oder gesagt haben: Politik ist ein schmutziges Geschäft. Sie ist Teil dieser Welt, ... Angst vor den Folgen der Wahl? Einer steht darüber! Manuel Seibel Morgen ist Bundestagswahl. Wie wir uns als Christen verhalten, haben wir an anderer Stelle besprochen. Manche aber haben Angst, wie es weitergehen mag. Und diese Angst brauchen wir nicht zu haben - Gott sei Dank. Denn einer steht darüber! Manuel SeibelAngst vor Hyperinflation? Als gläubige Christen nüchtern leben!Auf dem Weg nach Jerusalem: ängstlich oder leichtsinnig? Manuel Seibel Kann man sich heute eigentlich noch nach Israel trauen? Der Krieg im Gazastreifen dauert inzwischen schon weit über ein Jahr an. Zudem wütet auch im Norden, zum Libanon, ein Kampf. Viele Raketen fliegen dort in beide Richtungen. So fragen sich ... Artikel lesen Aus dem US-"Chat-Gate" von Vance & Co lernen Manuel Seibel In den USA ist etwas gründlich schiefgelaufen. US-Sicherheitsberater haben aus Versehen einen hochrangigen Journalisten, Jeffrey Goldberg ("The Atlantic") in einen hochsensiblen Austausch über Sicherheitsfragen und einen militärischen Angriff ... Boris Johnson wirbt dafür, das Römische Reich aufleben zu lassen Manuel Seibel Gott hat in seinem Wort vermerkt, dass das untergegangene Römische Reich wieder aufleben wird. Auch wenn es jetzt nur ein Wunsch und eine Ankündigung ist, ist doch bemerkenswert, dass der britische Premier genau das sagt, was auf jeden Fall ... Braucht "Mutter Erde" uns Menschen nicht? Manuel Seibel Anlässlich des Todes von James Lovelock wurde über die Gaia-Hypothese und auch die Selbsterhaltungsfähigkeit der Erde diskutiert. Natürlich im Rahmen der Evolution ... Dabei wurde die These vertreten, Mutter Erde brauche uns Menschenkinder nicht. Bundestagswahl 2025: Wählen oder nicht-Wählen für Christen - das ist hier die Frage! Manuel Seibel Es stellt eine Kontroverse unter Christen dar: Stärkt es die linken und rechten Ränder, wenn Gläubige nicht wählen? Muss man deswegen ein schlechtes Gewissen haben? Oder ist es biblisch, bewusst auf die Wahl und die Stimmabgabe zu verzichten? ... Video ansehen Das Brimborium um die Schwangerschaft Manuel Seibel Es ist ein Geschenk Gottes, wenn eine Ehefrau schwanger wird. Bemerkenswert ist, dass in letzter Zeit ein Bohai um die Schwangerschaft gemacht wird. Diese ist gelegentlich wichtiger geworden als das Kind selbst ... Der 1. Mai als Tag der Arbeit - Ermutigung zum Arbeiten Am 1. Mai - dem Tag der Arbeit - arbeiten interessanterweise die meisten Menschen nicht. Solch ein Tag kann als Anlass dienen, einmal neu über das Thema "Arbeiten" nachzudenken. Wie gehen wir mit Arbeit um? Sind wir bereit, uns auch einmal unter ... Der 46. und der 47. Präsident der USA und ihre Begnadigungen: Lehren für Christen daraus Manuel Seibel Es war schon erstaunlich, was der aktive Präsident und sein Vorgänger für Massen-Begnadigungen vorgenommen haben. Mindestens genauso bemerkenswert, wie unterschiedlich die Reaktionen darauf waren. Das gibt zu denken und gibt Denkaufgaben für ... Der Wert gläubiger Frauen in Gottes Wort (60): Unterschiede von Mann und Frau (1. Mose) Manuel Seibel Schon im ersten Kapitel der Bibel wird deutlich, dass Gott Männer und Frauen unterschiedlich geschaffen hat. Damit verbinden sich mehrere Bereiche und Aspekte, die es lohnt, angesehen zu werden. Der Wert gläubiger Frauen in Gottes Wort (61): Unterschiede von Mann und Frau (3. Mose -5. Mose) Manuel Seibel Die Unterschiede zwischen Mann und Frau hören auf, wenn es um die Frage der Sünde geht. Aber sie haben Bestand, wenn es sich um unsere Verantwortlichkeiten auf der Erde handelt. Die Taktik des Feindes ist Vermischung: Wenn unsere Urteilsfähigkeit verloren geht ... Manuel Seibel Es war fast von Anfang an die Taktik des Teufels, gut und böse, Gläubige und Ungläubige, Licht und Finsternis miteinander zu verbinden. Heute ist er noch subtiler und vermischt verschiedene Grundsätze miteinander. Das fängt in der Lehre an, ... Die Todesstrafe führt zu nichts Gutem? Manuel Seibel Vor einiger Zeit las ich: „Immerhin geht der Trend in die richtige Richtung, nämlich die der Menschlichkeit“. Gemeint war: weg von der Todesstrafe. Artikel lesen Die Weitspringerin Mihambo und ihre Zen-Meditation: Beispiel oder Warnung? Manuel Seibel Wenn man von bekannten Persönlichkeiten hört, wie sie zu innerer Ruhe finden vor besonderen Herausforderungen, ist das ansteckend. Aber als Christen dürfen wir nicht übersehen, dass es einen Rahmen für das gibt, was wir tun: das Wort Gottes. ... Drei Lehren zum 20. Jahrestag des Tsunami Manuel Seibel Vor 20 Jahren fand der furchtbare Tsunami im indischen Ozean statt. Es lohnt sich, einmal stille zu stehen und drei Punkte zu überdenken. Ein Papst inmitten der Herrscher beerdigt - der Christus - arm und nicht von dieser Welt Manuel Seibel Er wollte nicht pompös beerdigt werden. Aber es war klar: Viele Staatsgäste, Herrscher, Wichtige dieser Welt würden ihm einen pompösen Abschied bereiten. Wo mag er jetzt sein? Und was sagt uns dieser "Abschiedstag" über das Wesen der ... Stefan DrüekeEskalation in IsraelFriede auf Erden? Was die Engel wirklich meinten Michael Hardt Christus, der Retter, wurde in Bethlehem geboren. Doch wer erfährt zuerst davon? Nicht die Mächtigen oder Gelehrten in Jerusalem, sondern einfache Hirten auf den Feldern. Mitten in der Nacht hören sie die freudige Botschaft: „Ein Retter ist ... Video ansehen Hilfe! Ich bin ein kranker Christ. Manuel Seibel Dürfen Christen krank werden, oder zeigt das, dass ich in Sünde leben? Habe ich dann etwas falsch gemacht? Die Bibel zeigt eine große Vielfalt von Gründen, warum auch Gläubige krank werden können. Es lohnt sich, nicht einseitig zu werden. Vor ... Video ansehen Manuel SeibelIdentität und politische Machtspiele: Die Fata Morgana des SelbstbestimmungsgesetzesImpulse aus dem Zollbeben Michael Hopp „Gebt allen, was ihnen gebührt: … den Zoll, dem der Zoll …“ (Römer 13,7) Artikel lesen Jahreswechsel 2024/2025 - Völliger Frieden Jetzt stehen wir wieder einmal vor einem Jahreswechsel, der dazu anregt, nachdenklich zu werden. Als Christen durften wir das vergangene Jahr mit allen Höhen und Tiefen aus der Hand des Herrn annehmen, und ebenso dürfen wir alles in dem nun ... Artikel lesen «12»