Gebetsanliegen
St. Vincent und die Grenadinen
Der vulkanische Ursprung von St. Vincent ist der Grund dafür, dass viele seiner Strände einen auffallend schwarzen Sand aufweisen. Denke bitte an das Werk des Herrn, das in den Versammlungen, im Bibellager, in Gefängnissen und Pflegeheimen und durch andere Aktivitäten, die von den örtlichen Dienern treu durchgeführt werden, geschieht. Das Evangelium wird auch regelmäßig durch Radiosendungen verbreitet.
Alles, was immer ihr tut, im Wort oder im Werk, alles tut im Namen des Herrn Jesus, danksagend Gott, dem Vater, durch ihn. (Kolosser 3,17)
Gebetsanliegen
Estland
Bete für das Werk des Herrn in ESTLAND. Danke Gott für die Literatur, die durch den Gute-Botschaft-Verlag dort herausgegeben worden ist, auch durch einen Bruder aus Kanada. Bitte den Herrn, dass Er diese Schriften zur Errettung von Seelen und zur Ermutigung der Gläubigen dort nutzen kann, da auch in Estland der Materialismus das geistliche Interesse auszulöschen droht.
Er selbst aber, der Gott des Friedens, heilige euch völlig; und euer ganzer Geist und Seele und Leib werde untadelig bewahrt bei der Ankunft unseres Herrn Jesus Christus. (1. Thessalonicher 5,23)
Hinschauend auf Jesus, den Anfänger und Vollender des Glaubens, der, die Schande nicht achtend, für die vor ihm liegende Freude das Kreuz erduldete und sich gesetzt hat zur Rechten des Thrones Gottes. (Hebräer 12,2)
Aktuelles
Buchbesprechungen
Vorträge
- 01.04.2025
Der Römerbrief
(Rainer Fuchs) - 27.03.2025
Christus erleben - als Licht der Welt
(Harald Werkshage) - 25.03.2025
Zacharias und Elisabeth
(Harald Werkshage) - 20.03.2025
Der Heilige Geist
(Achim Zöfelt) - 18.03.2025
Der Philemonbrief
(Achim Zöfelt) - 04.02.2025
Gärten der Heilsgeschichte
(Harald Werkshage) - 30.01.2025
Brunnen aus der Patriarchenzeit
(Harald Werkshage) - 28.01.2025
Auszeit mit der Bibel - Ehe & Familie
(Ernst August Bremicker)