Markus | Jesus Christus / Gott Markus 9,33-37 Am: 6. März 2022 Es ist schon traurig, um nicht zu sagen peinlich, wenn der Herr über seine Leiden spricht und die Jünger im Anschluss darüber diskutieren, wer von ihnen der Größte ist. Aber ist das nicht zugleich ein Spiegelbild unserer eigenen Gesinnung? Download (20 MB) Autor Manuel Seibel Quelle: bibelpraxis.de/a5856.html 6. März 2022 Beitrag teilen Kontakt Meine Meinung zum Artikel Frage zu diesem Artikel Podcast BibelExegese Artikelreihe: Markusevangelium Einleitung 1,1-13 1,14-20 1,21-34 1,35-45 2,1-12 2,13-17 2,18-28 3,1-6 3,7-12 3,13-19 3,20-30 3,31-35 4,1-12 4,13-20 4,21-29 4,30-34 4,35-41 5 Überblick 5,1-20 5,21-24 5,25-34 6,1-6 6,7-13 6,14-29 6,30-34 6,35-44 6,45-56 7,1-5 7,6-13 7,14-23 7,24-30 7,31-35 7,33-35 7,36.37 8,1-9 8,10-21 8,22-26 8,22-25 2 8,27-33 8,34-38 9,1-4 9,5-8 9,9-13 9,14-18 9,18.19 9,20-27 9,28-32 9,14-27 (Seelsoge) 9,33-37 9,38-41 9,42-48 9,49-10,1 10,2-12 10,13-16 10,17-22 10,23-31 Markus 10,32-34 Markus 10,35-45 Markus 10,46-52 Markus 11,1-6 Markus 11,7-11 Markus 11,12-14 Markus 11,15-19 Markus 11,20-26 Markus 11,27-33 Markus 12,1-3 Markus 12,4-12 Markus 12,13-17 Markus 12,18-27 Markus 12,28-34 Markus 12,35-37 Markus 12,38-44 Markus 13,1-2 Markus 13,3-8 Verwandte Artikel Markus 12,1-3 Manuel Seibel Das Volk Israel verwarf seinen eigenen Messias. Der Herr nimmt diese Verwerfung an, zeigt den Führern des Volkes aber durch das Gleichnis vom Weinberg, was ihr Zustand war. Dabei beginnt Er damit, ihnen die ganze Liebe und Fürsorge Gottes ... Podcast anhören Der Herr Jesus im Markusevangelium – vom vollkommenen Diener lernen Sascha Bastian Im Markusevangelium wird uns der Herr Jesus als der vollkommene Diener oder Knecht Gottes und der Menschen vorgestellt. Beim Betrachten seines vollkommenen Beispiels erhalten wir Anschauungsunterricht für unseren Dienst. Im Folgenden wollen wir ... Artikel lesen Kinderrechte und Ausgewogenheit Manuel Seibel Wie sehr schreien viele, auch Politiker, heute nach Kinderrechten. Am liebsten wollen sie dazu das Grundgesetz ändern. Ein, vielleicht der größte Teil der "Kinder" bleibt außen vor. Sie haben kaum jemand, der die Stimme für sie erhebt. Podcast anhören Markus 8,22-26 Manuel Seibel Es gibt zwei Wunder des Herrn Jesus, die nur Markus erzählt. Eines davon ist die Heilung eines Blinden in zwei Schritten. Obwohl der Herr Jesus alles ein einem Schritt hätte tun können, wählt Er hier zwei Schritte, um uns eine weitere Belehrung ... Podcast anhören Markus 7,33-35 Manuel Seibel Der Herr Jesus heilte einen Tauben, der nicht gut reden konnte. Das ist im Übrigen ein Wunder, das wir nur im Markusevangelium finden. Wie der Herr heilte, gibt uns für den Hirtendienst wertvolle Hinweise. Podcast anhören Seelsorge - was können wir vom Herrn Jesus lernen? Manuel Seibel Wie kann man ganz praktisch und konkret Seelsorge betreiben? Der Herr Jesus gibt uns hier ein wunderbares Beispiel, wie Er einen Tauben heilte. Wir können nicht das bewirken, was Er tat. Aber wir können aus dem, wie Er handelte, viel lernen. Video ansehen