Autoren / Manuel Seibel Medienart ArtikelPodcastsVideos Datum Letzte 7 TageLetzter MonatLetzte 3 MonateLetzte 6 MonateLetztes JahrÄlter als 1 Jahr Finden Pfingsten 2023 - Wunderbarer Segen durch das Kommen des Geistes Gottes Manuel Seibel Am Pfingsttag kam der Geist Gottes auf diese Erde. Was für ein wunderbarer Segen, den wir viel zu wenig wertschätzen! Manuel SeibelPfingsten 2023: Neues Sprachenreden ein Regen von oben?Jeder dritte Mensch in Deutschland fürchtet sich vor dem Tod Manuel Seibel Die Angst vor dem Tod lebt. Sie ist zum Teil auch in gläubigen Menschen vorhanden, obwohl gerade sie durch Vertrauen auf Gott geprägt sein sollten. Sind wir noch Vorbilder für unsere ungläubige Umgebung? Ist "trans" hip - oder "natürlich"? Manuel Seibel Vertreter von "Trans", "Queer" usw. merken, dass es Gegenwind gibt. Sie können nicht mehr nur auf die "Fundamentalisten" verweisen und instrumentalisieren inzwischen Medien, um zu behaupten: Nein, nein, diese ganze Diskussion in den Medien kommt ... Die Versammlung Gottes (68) - gastweise Aufnahme (9) Manuel Seibel Im 2. Timotheusbrief spricht der Apostel Paulus über die Zeit, in der wir leben. Da hat sich die Christenheit zu einem großen Haus entwickelt, in dem es große Vermischung gibt. Daher hilft uns auch ein wichtiger Abschnitt im zweiten Kapitel, ... Manuel SeibelNahtoderfahrungen – Erfindung oder neutestamentlich?Jesus Christus – in den Himmel aufgenommen Manuel Seibel Heute ist wieder der von vielen geschätzte Feiertag „Christi Himmelfahrt“. Viele Menschen mögen sich dabei nichts denken als nur: Jetzt haben wir wieder einen freien Tag. Andere feiern ihn als Vatertag. Welche Bedeutung aber hat die ... Artikel lesen Gemeinsam evangelisieren? Eine herausfordernde Frage ... Manuel Seibel Ulrich Parzany, ein bekannter und hingebungsvoller Evangelist, hat dazu aufgerufen, gemeindeübergreifend zusammenzuarbeiten in der Evangeliumsverkündigung. Kann man das? Sollte man das nicht? Dieser Frage muss sich jede Generation neu stellen. Was ... Die Versammlung Gottes (67) - gastweise Aufnahme (8) Manuel Seibel Epheser 4 zeigt uns, was wir im Blick auf die Gemeinschaft der Versammlung (Gemeinde) Gottes für eine Aufgabe haben: die Einheit des Geistes zu bewahren. Das ist im Blick auf das Thema der gastweisen Aufnahme von grundlegender Bedeutung und weist ... Manuel SeibelDen Glauben beerdigen – die Botschaft Judas'Warum wird nach "altem" Rollenverständnis gehandelt? Manuel Seibel Soziologen, Pädagogen, Politiker und Frauenrechtler fragen sich: Warum wird nach der Geburt eigentlich so oft noch nach dem "veralteten" Rollenverständnis gehandelt? Warum schaffen es junge Familien nicht, endlich "modern" zu denken und zu handeln? Henoch – der Tod hat seine Macht verloren (FMN) Manuel Seibel Henochs Entrückung zeigt Gottes ausdrücklichen Willen, einen Menschen in den Himmel zu holen, ohne dass dieser durch den Tod gehen muss. Artikel lesen Häufiger oder seltener Gottesdienstbesuch? Manuel Seibel Auch die Häufigkeit von Gottesdienstbesuchen kann man über Umfragen erfragen ... Und da ist erstaunlich, dass Jüngere häufiger christliche Zusammenkünfte aufsuchen als Ältere. Warum eigentlich gehen wir oder eben nicht zu christlichen Zusammenkommen? Markus 13,33-37 Manuel Seibel Den Abschluss der prophetischen Rede des Herrn in Markus 13 bildet ein mehrfacher Aufruf, wachsam zu sein. Wir wissen, dass wir nicht jetzt auf die Erscheinung des Herrn warten (müssen), sondern auf seine Entrückung. Aber Wachsamkeit ist auch für ... Durchgebetete Nächte!? Manuel Seibel Vor einiger Zeit hieß es vom Missionswerk Frontiers, dass durch Gebetsnächte Gläubige die Berufung für den Missionsdienst erhalten hätten. Was man so alles von Gebetsnächten (nicht) erwarten kann ... Ich und meine Glücksbringer (zu Hause oder am Arm) Manuel Seibel Jeder hat sie, die Sache, die er nicht wegwirft. Manche, weil sie Sammler oder Messis sind. Andere aber, weil sie mit diesen Dingen etwas verbinden: Sie haben ihnen bisher "Glück" gebracht. Und ganz, ganz schnell ist man in der Glücksbringer- und ... Wer nimmt in die Gemeinde auf – wer schließt aus? (Matthäus 18,18) Manuel Seibel Wir wurden gefragt: „Wer nimmt Gläubige eigentlich zum Brotbrechen und zur Gemeinschaft in die Gemeinde auf bzw. schließt aus? Der Himmel ist doch keine Marionette, dass er uns einfach folgen muss, oder!?“ In diesem Video versuchen wir, ... Video ansehen Manuel SeibelTag der Arbeit (1. Mai): Dienst nach Vorschrift – eine gute Motivation?Markus 13,24-32 Manuel Seibel Kurz vor dem Kommen des Herrn Jesus auf diese Erde, um sein Königreich in Macht und Herrlichkeit aufzurichten, werden die Gestirne wie Sonne, Mond und Sterne, erschüttert werden. So etwas muss der Entrückung keineswegs vorausgehen. Wir waren ... Henoch – einer, der die Entrückung erwartete Manuel Seibel Henoch wurde entrückt. Das ist eine Tatsache, die der Schreiber des Hebräerbriefs beschreibt. Es stellt sich aber die interessante Frage: Warum wurde gerade Henoch entrückt? Gottes Wort sagt dazu mehr, als man vielleicht auf den ersten Blick ... Artikel lesen Kindness Content - die neue "Freundlichkeit" bei YouTube Manuel Seibel Tu Gutes und rede darüber! - Das ist schon lange das Motto von Unternehmen und Unternehmern, die ihre Freimütigkeit gerne öffentlich kundtun wollen. Auf YouTube ist das inzwischen ebenfalls üblich geworden. Man verschenkt und redet darüber, ... Manuel SeibelGedankensplitter (Schluss) zum Anfang der Versammlung auf der Erde (Apg 4)Anti-Aging: Operation "Ewigkeit" Manuel Seibel Wie gerne möchte der Mensch ewig leben. Aber irgendwie scheint das nicht zu funktionieren, selbst mit den besten medizinischen Methoden und Drogerie-Produkten nicht. Und doch lebt man gerne in einer gewissen Zeitlos-Illusion ... Die Versammlung Gottes (66) - gastweise Aufnahme (7) Manuel Seibel Wenn es um die Frage der gastweisen Aufnahme geht, muss man ein Bewusstsein der Beziehung der örtlichen Versammlung zur weltweiten haben. Genau dieses wichtige Thema wird in 1. Korinther 12,27 behandelt. «1234...100»