Neues Testament / 1. Korinther

1. Korinther 1,18 Manuel Seibel Täglicher Bibel-Impuls
1. Korinther 1,23 Manuel Seibel Täglicher Bibel-Impuls
1. Korinther 2,9 Manuel Seibel Täglicher Bibel-Impuls
1. Korinther 3,11 Manuel Seibel Täglicher Bibel-Impuls
1. Korinther 4,2 Manuel Seibel Täglicher Bibel-Impuls
1. Korinther 10,13 Manuel Seibel Täglicher Bibel-Impuls
1. Korinther 15,3 Manuel Seibel Täglicher Bibel-Impuls
1. Korinther 15,19 Manuel Seibel Täglicher Bibel-Impuls
1. Korinther 15,20 Manuel Seibel Täglicher Bibel-Impuls
1. Korinther 15,58 Manuel Seibel Täglicher Bibel-Impuls
Das Böse im Menschen kann man nicht ausrotten! Manuel Seibel Wer glaubt, der Mensch würde irgendwann "gut", irrt sich. In der Covid-Zeit gab es manche Einschränkungen. Und Christen waren dankbar, dass auch bestimmte Formen des Bösen "in alter Form" so nicht "angeboten" wurden. Stichwort Prostitution. Aber ...
Den Juden ein Jude, den Griechen ein Grieche William Kelly Timotheus befand sich in besonderen Umständen. Er war der Sohn Eunikes, einer gläubigen Jüdin, aber eines griechischen Vaters, und er hatte ein gutes Zeugnis von den Brüdern seiner nächsten Umgebung. Dies veranlasste den Apostel, einen ... Artikel lesen
Michael HardtDer Tisch des Herrn - Wer hat ihn und wo ist er?
Die Bibel – ihre Entstehung und Überlieferung (18) - die Inspiration der Bibel (6) Manuel Walter Bisher haben wir gesehen, dass Gott der Urheber der Bibel ist und dass Er Menschen benutzte, die getrieben durch den Heiligen Geist, seine Worte irrtums- und fehlerfrei aufschrieben. In diesem Artikel geht es nun um das Ergebnis, das daraus ... Artikel lesen
Die neue Quarter-Life-Crisis Manuel Seibel Menschen werden immer jünger krank. Das gilt nicht nur für körperliche Krankheiten, sondern auch für psychische Herausforderungen. Jetzt hat man festgestellt, dass schon junge Menschen im Alter von 16-25 Jahren mit seelischen Nöten zu tun haben ...
Die Versammlung Gottes (4) - Kennzeichen 1 Manuel Seibel Bislang haben wir gesehen, dass die Versammlung deshalb so wichtig ist für Gott, weil Jesus Christus sein Leben für sie hingegeben hat - nämlich in den Tod. Durch seinen Tod sind wir nicht nur persönlich Kinder Gottes und Jünger Jesu, sondern ... Artikel lesen
Die Versammlung Gottes (58) - Die Beziehungen der örtlichen Versammlungen untereinander Manuel Seibel Die örtlichen Zusammenkommen sind keine Inseln, keine voneinander unabhängigen Hauskreise nach Gottes Wort. Wie aber sieht ihre Beziehung zueinander aus? Das ist ein wichtiges Thema, gerade für die heutige Zeit, in der zunehmend die Gefahr ...
Die Versammlung Gottes (59) - Voraussetzungen für die Gemeinschaft der Versammlung Manuel Seibel Gemeinschaft mit Gott, mit dem Herrn Jesus und auch untereinander ist etwas Wertvolles. Gottes Wort zeigt uns nun, dass es für die Gemeinschaft am Tisch des Herrn Voraussetzungen gibt. Ein Christ, der mit dem Herrn Jesus leben und seinem Wort ...
Die Versammlung Gottes (61) - gastweise Aufnahme (2) Manuel Seibel Was für eine Grundhaltung sollte uns prägen, wenn ein Gläubiger kommt, den wir bislang nicht kannten, der aber am Brotbrechen teilnehmen möchte?
Die Versammlung Gottes (65) - gastweise Aufnahme (6) Manuel Seibel Eine wichtige Bibelstelle zum Verständnis der Aufnahme von Geschwistern in der Versammlung Gottes, was unsere Verantwortung betrifft, ist 1. Korinther 10,16-22.
Die Versammlung Gottes (66) - gastweise Aufnahme (7) Manuel Seibel Wenn es um die Frage der gastweisen Aufnahme geht, muss man ein Bewusstsein der Beziehung der örtlichen Versammlung zur weltweiten haben. Genau dieses wichtige Thema wird in 1. Korinther 12,27 behandelt.
Die Versammlung Gottes (70) - gastweise Aufnahme (11) Manuel Seibel Gerne suchen wir konkrete Anhaltspunkte, wie man bei einer besuchsweisen Aufnahme vorgehen kann. Hier sind ein paar Hinweise im Blick auf ein Gespräch, das wir in einem solchen Fall mit Dankbarkeit führen sollten.
Die Versammlung Gottes (71) - gastweise Aufnahme (12) Manuel Seibel Bei der Aufnahme geht es nicht darum, dass unsere Gefühle unser Denken und Handeln bestimmen, sondern dass Gottes Wort unsere Gefühle und Gedanken bestimmt. Dabei müssen wir uns natürlich auch mit der Frage auseinandersetzen, wohin jemand an dem ...
Die Versammlung Gottes (73) - gastweise Aufnahme (14) Manuel Seibel Ein wichtiger Aspekt bei der gastweisen Aufnahme ist, dass wir als solche, die vor der Frage der Aufnahme stehen, ein biblisches Verständnis von dem Wesen und der Handlungsweise der örtlichen Versammlung haben. Das könnten wir leicht übersehen ...