Markus 4,21-29

Beitrag teilen

Artikelreihe: Markusevangelium

Verwandte Artikel

Markus 5,1-20 Manuel Seibel Gibt es Hoffnung für einen Menschen, der in Grabstätten unterwegs ist, von vielen Dämonen besessen, durch keine Ketten zu bändigen? Mehr als für Menschen, die sich zu gesund und zu gut fühlen, um den Herrn Jesus und seine Botschaft anzunehmen. ... Podcast anhören
Markus 5 (Überblick) Manuel Seibel Der Herr bereitet seine Jünger darauf vor, dass sie die gute Botschaft Ungläubigen bringen sollen. Um diese zur Bekehrung zu führen, gilt es aber, Hindernisse zu überwinden. Denn der natürliche Mensch ist nicht so frei, wie er das oft meint. ... Podcast anhören
Markus 4,35-41 Manuel Seibel Manchmal haben wir den Eindruck, der Herr Jesus würde uns allein lassen. Dabei ist Er immer mit uns im Boot. Wobei - entscheidend ist, dass wir mit Ihm im Boot sind, dass wir in dem Boot unterwegs sind, in dem der Herr ist. Eines dürfen wir fest ... Podcast anhören
Markus 4,30-34 Manuel Seibel Der Herr Jesus lässt die Seinen nicht im Unklaren darüber, was der christliche Bereich für eine Entwicklung nehmen würde. Wir, die wir Ihm dienen, sollten nicht überrascht sein, was alles in diesem Bereich "vorhanden" ist. Podcast anhören
Markus 0 (Einleitung) Manuel Seibel Das Markusevangelium stellt uns den Herrn Jesus als Knecht Gottes, als vollkommenen Diener dar. In dieser Einleitung schauen wir uns an, wie der Herr in den vier Evangelien vorgestellt wird. Ein wunderbares Thema, sich mit seiner Herrlichkeit zu ... Podcast anhören
Markus 4,13-20 Manuel Seibel Im zweiten Schritt erklärt der Herr Jesus das Gleichnis vom Sämann seinen Jüngern und denen, die an seinen Worten wirklich Interesse haben. Es spricht von dem Evangelium für Ungläubige, hat aber auch uns, die wir an den Herrn Jesus glauben, ... Podcast anhören
Markus 4,1-12 Manuel Seibel In diesen Versen haben wir das bekannte Gleichnis vom Sämann vor uns. In einem ersten Schritt erklärt der Herr Jesus das nicht, sondern zeigt, dass diejenigen, die Ihn ablehnen, seine Worte zwar hören können, sie aber nicht verstehen. Für uns ... Podcast anhören
Markus 3,31-35 Manuel Seibel Der Herr Jesus war von den Führern des Volkes verworfen worden. Sie hatten von Ihm gesagt, Er sei besessen von einem Dämon. Auch seine eigene Familie hatte Ihn als jemand bezeichnet, der "außer sich" sei. So zeigt der Herr nun, dass von jetzt an ... Podcast anhören
Markus 3,20-30 Manuel Seibel Was für ein Hass schlug dem Herrn Jesus entgegen! Er war der Retter, der Sohn Gottes, und dann wurde Ihm unterstellt, Er würde durch den Teufel die Dämonen austreiben. Unfassbar - aber Er war bereit, auch diese Leiden auf sich zu nehmen. Podcast anhören
Markus 5,21-24; 35-43 Manuel Seibel Nicht immer heilt der Herr sofort. Aber Er kümmert sich um diejenigen, die in Not sind, wie um diesen Synagogenvorsteher Jairus. Der Herr bringt ihn in weitere Not, indem das Mädchen stirbt. Aber Er lässt diesen Mann nicht in dieser Not, sondern ... Podcast anhören