Markus 0 (Einleitung)

Beitrag teilen
Stichwörter

Artikelreihe: Markusevangelium

Verwandte Artikel

Markus 1,1-13 Manuel Seibel Das Markusevangelium stellt den Herrn Jesus als Knecht Gottes vor. Aber die ersten Verse zeigen, dass der Herr Jesus weit mehr ist als nur ein Knecht, der Sohn Gottes. Podcast anhören
Markus 1,14-20 Manuel Seibel Der Herr Jesus beginnt seinen öffentlichen Dienst in Galiläa und predigt das Evangelium des Königreiches Gottes. Und dann beruft Er die ersten Jünger in seine Nachfolge, damit auch sie Ihm dienen und das Evangelium verkündigen. Er ist unser ... Podcast anhören
Markus 1,21-34 Manuel Seibel Ein Arbeitstag im Leben unseres Herrn und Meister wird in diesen Versen von Markus 1 geschildert. Unentwegt war Er unterwegs und hatte immer das Wohl der Menschen im Blick. Während finstere Mächte (Dämonen) Ihn erkannten, war das bei seinem Volk ... Podcast anhören
Markus 1,35-45 Manuel Seibel Der Herr Jesus war unentwegt tätig, diente seinem Gott, von frühmorgens bis abends. War ein Arbeitstag zu Ende, war er frühmorgens wieder unterwegs. Und wer auch immer Hilfe benötigte: Der Herr war da. Wunderbarer Retter! Podcast anhören
Markus 2,13-17 Manuel Seibel Unentwegt war Jesus tätig. Und Er rief in seine Nachfolge, in diesem Fall Levi, den Zöllner. Das ist Matthäus. Aber Er suchte nicht nur diesen einen Mann. Er geht auch zu denen, die von der Gesellschaft ausgestoßen waren, zu den Zöllnern. Wo ... Podcast anhören
Markus 5,1-20 Manuel Seibel Gibt es Hoffnung für einen Menschen, der in Grabstätten unterwegs ist, von vielen Dämonen besessen, durch keine Ketten zu bändigen? Mehr als für Menschen, die sich zu gesund und zu gut fühlen, um den Herrn Jesus und seine Botschaft anzunehmen. ... Podcast anhören
Markus 4,13-20 Manuel Seibel Im zweiten Schritt erklärt der Herr Jesus das Gleichnis vom Sämann seinen Jüngern und denen, die an seinen Worten wirklich Interesse haben. Es spricht von dem Evangelium für Ungläubige, hat aber auch uns, die wir an den Herrn Jesus glauben, ... Podcast anhören
Markus 5 (Überblick) Manuel Seibel Der Herr bereitet seine Jünger darauf vor, dass sie die gute Botschaft Ungläubigen bringen sollen. Um diese zur Bekehrung zu führen, gilt es aber, Hindernisse zu überwinden. Denn der natürliche Mensch ist nicht so frei, wie er das oft meint. ... Podcast anhören
Markus 4,35-41 Manuel Seibel Manchmal haben wir den Eindruck, der Herr Jesus würde uns allein lassen. Dabei ist Er immer mit uns im Boot. Wobei - entscheidend ist, dass wir mit Ihm im Boot sind, dass wir in dem Boot unterwegs sind, in dem der Herr ist. Eines dürfen wir fest ... Podcast anhören
Markus 4,30-34 Manuel Seibel Der Herr Jesus lässt die Seinen nicht im Unklaren darüber, was der christliche Bereich für eine Entwicklung nehmen würde. Wir, die wir Ihm dienen, sollten nicht überrascht sein, was alles in diesem Bereich "vorhanden" ist. Podcast anhören
Markus 4,21-29 Manuel Seibel Derjenige, in dessen Herzen das Samenkorn des Wortes Gottes gefallen ist, sollte auch als Zeuge für den Herrn leuchten. Wir haben auch eine Aufgabe an solchen, die den Herrn noch nicht als Retter kennen. Aber wir sollten nicht meinen, dass wir ... Podcast anhören
Markus 5,21-24; 35-43 Manuel Seibel Nicht immer heilt der Herr sofort. Aber Er kümmert sich um diejenigen, die in Not sind, wie um diesen Synagogenvorsteher Jairus. Der Herr bringt ihn in weitere Not, indem das Mädchen stirbt. Aber Er lässt diesen Mann nicht in dieser Not, sondern ... Podcast anhören
Markus 6,7-13 Manuel Seibel Jetzt (endlich) war der Zeitpunkt gekommen, dass der Herr seine Jünger wirklich aussandte. Bislang waren sie "nur" bei Ihm gewesen. Das Schöne ist: Sie sind ihrem Herrn gehorsam und führen die Aufträge aus, die Er ihnen übertragen hat. Darin ... Podcast anhören
Markus 6,1-6 Manuel Seibel Diener müssen lernen, dass sie für einen (heute) verworfenen Herrn tätig sind. Das bedeutet, dass auch sie verworfen werden. Aber sie haben einen vollkommenen Meister. Es lohnt sich, für Ihn tätig zu sein. Podcast anhören
Markus 6,14-29 Manuel Seibel Die Jünger waren von dem Herrn ausgesandt worden, um zu predigen und zu heilen. Damit sie (und auch wir) aber keine falschen Vorstellungen bekommen, was unser erwartet, unterbricht der Evangelist den historischen Bericht, um zu zeigen, was mit ... Podcast anhören
Markus 6,30-34 Manuel Seibel Die Jünger kamen von ihrem Dienst zurück. Wo gingen sie als erstes hin? Zu ihrem Meister. Das ist auch für uns der beste Platz, um nach einem Dienst auszuruhen und Gemeinschaft zu haben. Er stellt alles an seinen richtigen Platz. Podcast anhören
Markus 6,35-44 Manuel Seibel Mit einem Herzen voller Barmherzigkeit kümmert sich der Herr nicht nur um das geistliche Wohl der Volksmengen, sondern stille auch ihre leiblichen Bedürfnisse. Auch wir sollen ein Herz haben für die Menschen um uns herum, nicht nur im Blick auf ... Podcast anhören
Markus 8,27-33 Manuel Seibel Der Herr stellt die Frage, für wen Ihn die Menschen halten. Und dann fragt er auch seine Jünger ... Während Petrus erst ein wunderbares Zeugnis der Herrlichkeit der Person des Herrn ablegt, versucht er dann, den Herrn von seinem Weg des Gehorsams ... Podcast anhören
Markus 8,22-26 (2) Manuel Seibel Die beiden Wunder, von denen wir nur im Markusevangelium lesen, sind großartige Anleitungen für den Hirtendienst, den wir heute für den Herrn Jesus an Gläubigen tun dürfen, die geistliche und seelische Bedürfnisse haben. Auch die Begebenheit ... Podcast anhören
Markus 8,22-26 Manuel Seibel Es gibt zwei Wunder des Herrn Jesus, die nur Markus erzählt. Eines davon ist die Heilung eines Blinden in zwei Schritten. Obwohl der Herr Jesus alles ein einem Schritt hätte tun können, wählt Er hier zwei Schritte, um uns eine weitere Belehrung ... Podcast anhören
Markus 8,10-21 Manuel Seibel Ungläubige fordern ein Zeichen vom Herrn Jesus, obwohl Er viele Zeichen vollbracht hatte. Und seine Jünger trauen Ihm nicht zu, erneut ein Wunder zu vollbringen, obwohl sie von Ihm schon viele Wunder erlebt hatten. Jesus lässt sich davon aber ... Podcast anhören
Markus 9,9-13 Manuel Seibel Als die Jünger mit ihrem Herrn und Meister vom Berg der Verklärung herabgestiegen waren, kamen Fragen auf. Eine war, warum Elia dort auf dem Berg erschienen war. Und tatsächlich sagt das Alte Testament, dass Elia mit dem Kommen des Herrn etwas zu ... Podcast anhören
Markus 9,5-8 Manuel Seibel Petrus war überfordert, als er mit dem Herrn und Jakobus und Johannes mit auf dem Berg der Verklärung war. Das was er dort erlebte, war übernatürlich und zeigt uns etwas von der Herrlichkeit des Herrn in der Zukunft, aber auch von dem herrlichen ... Podcast anhören
Markus 9,1-4 Manuel Seibel Der Herr Jesus gibt uns in diesem Abschnitt einen ersten Vorgeschmack von dem, was sein Königreich in Macht und Herrlichkeit bedeutet. Es wird wirklich herrlich sein - vor allem Er wird herrlich sein. Podcast anhören
Markus 8,34-38 Manuel Seibel Der Herr Jesus zeigt den Volksmengen und den Jüngern, was es bedeutet, sein Jünger zu sein. Er sucht Dich und mich und wünscht, dass wir Ihm nachfolgen. Podcast anhören
Markus 9,28-32 Manuel Seibel Den Jüngern war es nicht egal, dass sie ihren Dienst zum Segen des besessenen Kindes nicht ausführen konnten. Sie fragen ihren Meister. Auch wir sollten uns vor dem Herrn prüfen, wenn Dinge nicht so laufen, wie wir das gedacht haben. Und dann ... Podcast anhören
Markus 9,14-18 Manuel Seibel Der Herr war mit drei seiner Jünger vom „Berg der Verklärung“ gekommen. Im Tal warten nicht nur die übrigen Jünger auf Ihn, sondern auch eine Volksmenge, feindliche Schriftgelehrte und ein Mann mit seinem besessenen Sohn. Er war zu dem Herrn ... Podcast anhören
Markus 9,14-27 (Seelsorge) Manuel Seibel Die Heilung des besessenen Kindes ist ein Wunder, das der Herr Jesus Christus vollbracht hat. Zugleich können wir aus dieser Begebenheit Hilfestellungen für Hirtendienst ziehen. Dabei geht es nicht um die Heilung von Besessenen, sondern Seelsorge ... Podcast anhören
Markus 9,20-27 Manuel Seibel Die Jünger hatten versagt. Aber das verhindert nicht, dass der Herr wirksam wird. In seiner großen Barmherzigkeit heilt Er trotz unseres Versagens. Dafür dürfen wir Ihm dankbar sein! Er sucht Glauben aufseiten derer, die zu Ihm kommen. Wenn auch ... Podcast anhören
Markus 9,18.19 Manuel Seibel Es fällt auf, dass Menschen, die von Dämonen besessen waren, immer dann, wenn sie in der Gegenwart des Herrn waren, besonders "laut" wurden. Sie wussten, dass sie jetzt nicht mehr "frei" waren zu wirken. Sie mussten sich dem Stärkeren beugen und ... Podcast anhören