Beitrag teilen

Artikelreihe: Markusevangelium

Verwandte Artikel

Der Antichrist - ein gerissener Verführer (Off 13,11-18) Michael Hardt Der Antichrist ist der Gegenspieler von Christus. In Offenbarung 13 wird er als Tier beschrieben (ebenso wie der römische Diktator). Er sieht aus wie ein Lamm, redet aber wie ein Drache. Mit geschickter Verführung lockt er Leute in seinen Bann. Er ... Video ansehen
Markus 13,14-23 Manuel Seibel Eine besonders furchtbare Zeit, ja einzigartig in der Intensität der Verfolgungen und Trübsale, ist die große Drangsal. Sie beginnt damit, dass im Tempel ein Gräuelbild aufgestellt wird. Aber selbst die Belehrungen über diese Zeit, die wir, die ... Podcast anhören
1. Mose 22-25 Manuel Seibel 1. Mose 22-25 geben uns einen gewaltigen Einblick in Gottes Ratschluss. Es ist erstaunlich, dass Er uns diesen Ratschluss in dieser prophetischen Weise bereits im ersten Buch der Bibel gibt. Podcast anhören
Mit dem Geist erfüllt werden - aber wie? Michael Hardt Mit dem Geist erfüllt werden - wie geht das? Ein weit verbreitetes Missverständnis: Man denkt, man müsse auf eine besondere Erfahrung warten. Aber: der Geist wohnt schon in uns. Es geht nicht um eine "Zufuhr" von außen. Dennoch ist es kein ... Video ansehen
Die Bibel – ihre Entstehung und Überlieferung (17) - die Inspiration der Bibel (5) Manuel Walter Im letzten Artikel sahen wir, dass Gott heilige Menschen Gottes benutzte, um seine Worte irrtums- und fehlerfrei aufzuschreiben. In diesem Artikel geht es nun darum, zu zeigen, wie das geschah. Es geht um die Art und Weise, wie Gott in den ... Artikel lesen
Was hat es mit Pfingsten eigentlich auf sich? Manuel Seibel Jetzt ist "also" wieder Pfingsten. Was aber hat es auf sich mit diesen Tagen, mit diesem Fest? Gottes Wort gibt uns dazu Antworten, die es uns verstehen lassen. Ausgehend von Apostelgeschichte 2, wo wir lesen, dass Pfingsten "erfüllt" wurde ... Podcast anhören