Beitrag teilen

Artikelreihe: Markusevangelium

Verwandte Artikel

Markus 13,14-23 Manuel Seibel Eine besonders furchtbare Zeit, ja einzigartig in der Intensität der Verfolgungen und Trübsale, ist die große Drangsal. Sie beginnt damit, dass im Tempel ein Gräuelbild aufgestellt wird. Aber selbst die Belehrungen über diese Zeit, die wir, die ... Podcast anhören
Pfingsten Michael Hopp Das Pfingstfest erinnert uns daran, dass der Geist Gottes auf diese Erde gekommen ist und in den Erlösten und in der Versammlung (Gemeinde) wohnt. Wunderbare, göttliche Gabe, für die wir viel zu wenig danken! Artikel lesen
Besonderheiten im Leben Jesu (01) - Vom Heiligen Geist gezeugt Manuel Seibel Das Leben unseres Retters, Jesus Christus, wird uns vor allem in den Evangelien beschrieben. Eine Reihe von Begebenheiten und Hinweisen über unseren Herrn finden wir mehr als einmal erwähnt. Bestimmte Einzelheiten werden jedoch nur einmal genannt. Artikel lesen
Voraussetzung: Tod, Verherrlichung des Herrn sowie Sendung des Heiligen Geistes Manuel Seibel „Aber auch ich sage dir: Du bist Petrus; und auf diesen Felsen werde ich meine Versammlung bauen“ (Mt 16,18) - eine kurze Andacht. Artikel lesen
Mit dem Geist erfüllt werden - aber wie? Michael Hardt Mit dem Geist erfüllt werden - wie geht das? Ein weit verbreitetes Missverständnis: Man denkt, man müsse auf eine besondere Erfahrung warten. Aber: der Geist wohnt schon in uns. Es geht nicht um eine "Zufuhr" von außen. Dennoch ist es kein ... Video ansehen
Die Geburt Jesu - vom Heiligen Geist Manuel Seibel "Das in ihr Gezeugte ist von dem Heiligen Geist" (Mt 1,20) - eine kurze Andacht. Artikel lesen