Die vier Evangelien (ein Überblick)

Beitrag teilen

Artikelreihe: Die Evangelien und die Apostelgeschichte (im Überblick)

Verwandte Artikel

Das Markusevangelium (Überblick) Manuel Seibel Gott hat uns nicht nur ein Evangelium gegeben, sondern deren vier, denn die Herrlichkeit unseres Herrn ist so gewaltig, dass eines allein nicht ausreicht, um Ihn angemessen zu präsentieren. Das Markusevangelium ist das kürzeste Evangelium. Aber es ... Video ansehen
Er lehrte sie vieles in Gleichnissen (Band 2) von Christian Briem Manuel Seibel Anbei die Buchbesprechung des zweiten Bandes über die Gleichnisse in den Evangelien. Dieses Buch wurde von Christian Briem geschrieben - wir empfehlen es von Herzen zum besseren Verständnis der vielen Gleichnisse. Es geht um unseren Herrn Jesus ... Artikel lesen
Ewige Verdammnis – Wie passt das zur Liebe Gottes? Michael Hardt Wie kann ein Gott, der „Liebe ist“, Menschen ewig in der Hölle leiden lassen? Ist das wirklich das, was die Bibel lehrt? Und wenn ja, warum handelt Gott so? In diesem Video gehen wir zwei zentrale Gründe für die ewige Verdammnis auf den Grund ... Video ansehen
Bundestagswahl 2025: Wählen oder nicht-Wählen für Christen - das ist hier die Frage! Manuel Seibel Es stellt eine Kontroverse unter Christen dar: Stärkt es die linken und rechten Ränder, wenn Gläubige nicht wählen? Muss man deswegen ein schlechtes Gewissen haben? Oder ist es biblisch, bewusst auf die Wahl und die Stimmabgabe zu verzichten? ... Video ansehen
Mein Dienst: Das Ohr an Gottes Thron oder „einfach mal loslegen“? Manuel Seibel Der Herr hat für jeden Gläubigen eine Aufgabe, die es zu erledigen gilt. Auch für Dich! Die Frage, die sich gerade viele junge Menschen immer wieder stellen: Welcher Dienst mag das wohl für mich sein??? Diese Unsicherheit kann man gut ... Video ansehen
Matthäus (Einleitung) Manuel Seibel Das Matthäusevangelium ist das erste von vier Evangelien, die wir im Neuen Testament haben. Es zeigt uns den Herrn Jesus als Messias. Aber das ist nicht das Einzige, was wir von Ihm lernen. Vor allem beeindruckt uns, dass Gott uns nicht ein ... Podcast anhören