Themen / Zeitströmungen

75 Jahre Grundgesetz Manuel Seibel Vor einigen Tagen hat die "Bundesrepublik" das 75-jährige Bestehen des Grundgesetzes, der Verfassung, gefeiert. Das ist ein Anlass, sich über Gesetz und Ordnung Gedanken zu machen.
Alleinerziehende sind faul??? - was unsere Verantwortung dabei ist! Manuel Seibel Der deutsche Finanzminister, Christian Lindner, spricht von Faulheit der Alleinerziehenden. Zu wenige würden sich bereitfinden, wieder zu  arbeiten. Als ob sie zu Hause rumsitzen und Däumchen drehen würden ... Das eine ist die Verantwortung (vor ...
Berichten die Medien zu wenig über Christenverfolgung? - oder: Was erwarten wir noch von dieser Welt? Manuel Seibel Medien berichten teilweise von Christenverfolgungen. Aber etliche Christen meinen: Das ist viel zu wenig, was man in den Medien liest und hört. Für uns stellt sich die Frage: Wollen wir etwas von den Medien erwarten? Oder: Haben wir vielleicht ...
Besser in die Kita geben als den ganzen Tag zu bespaßen: Wie gehen wir mit unseren Kindern um? Manuel Seibel Pädagogen und manche andere sprechen von Quality Time statt Quantity Time. Besser Profis ranlassen, als selbst das Chaos durchmachen. Die Frage ist nur, wer nach Gottes Augen die "Profis" im Blick auf die Kinder sind.
Correctiv-Bericht über Potsdam-Geheimtreffen: Wie gehen wir mit "Berichten" und Beurteilungen um? Manuel Seibel Im November soll ein Geheimtreffen, mitinitiiert von Rechtsextremen, in Potsdam stattgefunden haben. Das berichtete im Januar auf einmal das Autorenkollektiv "Correctiv". Was ist von diesem Bericht hängen geblieben? Was ist "correct" (korrekt) ...
Demos gegen rechts - folgen auch wir dem Zeitgeist? Manuel Seibel Aktuell ist viel auf den Straßen los. Nicht nur wegen der Streiks bei Bus, Bahn usw. Viele Demos gegen rechts oder das, was man nicht mehr mag. Das alles unterliegt dem Zeitgeist, dem auch wir Christen ausgesetzt sind. Das wollen wir nicht übersehen.
Der 1. Mai als Tag der Arbeit - Ermutigung zum Arbeiten Am 1. Mai - dem Tag der Arbeit - arbeiten interessanterweise die meisten Menschen nicht. Solch ein Tag kann als Anlass dienen, einmal neu über das Thema "Arbeiten" nachzudenken. Wie gehen wir mit Arbeit um? Sind wir bereit, uns auch einmal unter ...
Der längste Applaus gehört Jesus - Anerkennung suchen? Manuel Seibel Was suchen wir? Wenn wir dem Herrn Jesus nachfolgen wollen, suchen wir nicht die Anerkennung von Menschen. Aber darf man nicht Jesus applaudieren, wie das eine Gemeinde in Uganda über drei Stunden getan hat? Fragen wir uns, was der Herr suchte. Und ...
Manuel SeibelDer Satan hat uns gehindert
Der Zeitgeist und die Männer Manuel Seibel Der Zeitgeist lebt. Und auch als Christen müssen wir zugeben, dass dieser Zeitgeist Auswirkungen auf uns hat. Wer wollte behaupten, dass diese Strömungen nicht auch uns erfassen? Umso wichtiger ist es, dass wir uns nach Gottes Wort richten und von ...
Die Jahreslosung: Prüft aber alles ... - was ist eigentlich gemeint? Manuel Seibel Die Jahreslosung kommt auf interessante Art und Weise zustande ... Wichtig ist allerdings vor allem, dass man einen Einzelvers, der uns so "begegnet", richtig versteht - das heißt in seinem Kontext. Sonst kommt man zu völlig falschen Schlüssen ...
Ein bemerkenswerter Brief von hohen Politikern - Opportunismus, Menschenfurcht und Machterhalt Manuel Seibel Wenn sich Politiker über Parteigrenzen hinweg zu einem gemeinsamen Brief in einer großen deutschen Tageszeitung entscheiden, muss es einen wichtigen Grund geben. Nun kann es uns als Christen nicht um die Politik gehen - sie ist Teil dieser Welt, ...
Ein Kind reicht uns! Manuel Seibel Vor einiger Zeit las ich einen Artikel in der FAZ, der diese Überschrift trug. Und ich habe mich gefragt, ob es diese Entwicklung und Tendenz nicht auch unter gläubigen Christen gibt. Nicht, dass wir irgendjemanden verdächtigen dürften, der kein ...
Ein XXXL-Abendmahl feiern? Manuel Seibel Es ist schon seltsam genug, dass ein paar Influencer zu einem XXXL-Abendmahl einladen. Dann auch noch für den morgigen Freitag. Und "faszinierend" wird es, wenn wir bedenken, dass dies ausgeht von einer "Vision", in der jemand die Stimme Jesu ...
Eine denkwürdige Woche geht zu Ende: Trump und der Bruch der Ampel Manuel Seibel In der ablaufenden Woche ist viel passiert. Dramatisches. Und die Christen haben dabei durchaus Anteil. Ob wir uns selbst durch das, was passiert ist, ins Licht stellen lassen?
Einfach ungesetzlich weitermachen? Was Christen aus der aktuellen Situation lernen können Manuel Seibel Wir erleben in der Politik aktuell, dass Gesetze vom Bundesverfassungsgericht verworfen und als nichtig deklariert werden, man aber einfach weitermacht, als ob es das Urteil nicht gegeben hätte. Im Sommer hatte man noch deutlich gemacht, dass von ...
Manuel SeibelEs ist doch nur ein weiteres Instrument: das Schlagzeug
Euphemismen um "Geschlechtsangleichungen": Verführung und Irrwege modernen Gesellschaftsdrucks Manuel Seibel In unserer Gesellschaft wird von Minderheiten inzwischen gewaltiger Druck ausgeübt. Man spricht von "Geschlechtsangleichung", ob das, was dahinter steht, viel weiter geht und nahezu irreversibel ist. Satan steht dahinter und versucht, Menschen, die ...
Ewiges Leben durch Künstliche Intelligenz (KI) - der Hochmut des Menschen Manuel Seibel Dem Hochmut des Menschen ist keine Grenze gesetzt. Es war die erste Sünde in der Schöpfung Gottes - durch Satan. Und wir Menschen haben es dem Teufel nachgemacht ... Jetzt meint ein führender Forscher im Bereich der KI, er würde es noch erleben, ...
Freiheit - Anmerkungen anlässlich der Autobiografie von Angela Merkel Manuel Seibel Lange Zeit ist schon darüber in den Medien geschrieben worden. Jetzt ist sie da: die Autobiographie von Angela Merkel: Freiheit. Ist es Freiheit und was für Gedanken kann man sich über eine Autobiografie machen? Gottes Wort gibt Antworten, die ...
Geburtenrate von Jugendlichen geht zurück: ein gutes Zeichen? Manuel Seibel Vor einiger Zeit war in Verbindung mit dem sogenannten Welt-Mädchentag zu lesen, dass die Geburtenrate von jugendlichen Müttern zurückgehe. Das ist doch ein gutes Zeichen, oder? Etwas mehr zu Hintergründen und biblischen Bewertungen ...
Geiselnahme - oder das schmutzige Geschäft der Politik Manuel Seibel Dass Politik ein schmutziges Geschäft sein kann, wissen wir schon lange. Aber jetzt wurde es noch einmal sehr plakativ deutlich und beschrieben. Was sich in Brüssel abspielte in der vergangenen Woche, war schon besonders. Selbst Medien sprechen ...
Gesichtswahrende Lösungen, bei denen alle ihr Gesicht verlieren (Assange) gibt es auch unter Christen Manuel Seibel Manchmal hat man den Eindruck, dass das Recht passend gemacht wird, um ein erwünschtes Ergebnis zu erzielen. So war es jetzt bei der "rechtlichen" Freilassung von Julian Assange. Aber auch wir müssen uns immer wieder fragen, ob unsere ...
Gott mehr gehorchen als Menschen? Wie gehen wir mit biologischen Männern um, die ... Manuel Seibel Es wird nicht leichter für Christen. In einer Welt, die von Satan regiert wird, wollen wir uns als Christen bewähren. Und zugleich - so weit wie möglich - der Regierung untertan sein. Wie sprechen wir Menschen an, die angeben, sich als Frauen zu ...