Altes Testament / 3. Mose Bibelbuch Gottes WortÜberblick AT1. Mose2. Mose3. Mose4. Mose5. MoseJosuaRichterRuth1. Samuel2. Samuel1. Könige2. Könige1. Chronika2. ChronikaEsraNehemiaEstherHiobPsalmenSprüchePredigerHoheliedJesajaJeremiaKlageliederHesekielDanielHoseaJoelAmosObadjaJonaMichaNahumHabakukZephanjaHaggaiSacharjaMaleachiGottes WortÜberblick NTMatthäusMarkusLukasJohannesApostelgeschichteRömer1. Korinther2. KorintherGalaterEpheserPhilipperKolosser1. Thessalonicher2. Thessalonicher1. Timotheus2. TimotheusTitusPhilemonHebräerJakobus1. Petrus2. Petrus1. Johannes2. Johannes3. JohannesJudasOffenbarung Autor Achenbach, ChristianAnderson, NormanAndré, GeorgesAnstey, H.C.Arhelger, MartinB., M.Barnes, JohnBastian, SaschaBellett, John G.Bibelpraxis.de, RedaktionBirkenfeld, MargretBlok, AlbertBotzen, HolgerBotzen, PaulaBremicker, BerndBremicker, Ernst-AugustBriem, ChristianBriem, WalterBrinkmann, KlausBrockhaus, BernhardBrockhaus, HenningBrockhaus, RainerBrockhaus, RudolfBrockhaus, WilhelmBusch, WilhelmCampbell, R.K.Campbell, StephenCanner, Paul L.Christ, Frank-PeterClermont, EricDarby, John Nelsonde Jager, A.Dennett, EdwardDietermann, ManuelDir, Näher zuDronsfield, W.R.Drüeke, StefanFereday, William W.Fishback Powers, MargaretFolge mir nach, RedaktionFranke, MatthiasFriedrich, JoelFurrer, UlrichGaebelein, Arno C.Gill, JohnGitt, WernerGrabowski, JózefGraf, JakobGraf, MarcelGrant, Frederick W.Grant, Leslie M.Granz, JohannesGrasso, MarkGschwind, WalterGuignard, Alfredgute Saat, DieHall, HadleyHardt, AndreasHardt, MichaelHeijkoop, Hendrik L.Henderson, GeorgeHerr ist nahe, DerHill, R.Hocking, William J.Hole, Frank B.Hopp, MichaelHücking, Ernst EugenIbrahim, William S.Ironside, Henry A.Jung, Paul-GerhardKelly, WilliamKerr, H.T.Kietzell, Fritz vonKleinebenne, BurghardKnapp, F.W.Koechlin, JeanKoechlin, MauriceKönig, FriedhelmKorcz, DamianKringe, AndreasL., C.L., T.La bonne, SemenceLacombe, RaymondLaügt, PhilippeLuimes, ErwinLuther, MartinMacDuff, J.R.Mackintosh, Charles H.Mawson, John T.Melui, DanielMiller, AndrewMuller, JeanNewell, W. R.Palmer, J.Palmer, JackPalmer, T.Paul, FriederPaul, RogerPeters, FokkoPoseck, Julius v.Potter, FordR, RafiqueRedekop, JakeRemmers, ArendReynolds, BrianRidout, SamuelRosenthal, ChristianRossier, HenriRotert, JonasRunkel, BenjaminRunkel, DietrichRunkel, FriedhelmSahm, W.Salcido, R.Sander, KlausSchäfer, MartinSchmidt, UdoSchnabel, Marc DavidScott, WalterSeibel, ManuelSemence, La bonneSetzer, GerridSmith, HamiltonSpotts, R.E.Spurgeon, Charles HaddonSpurgeon, Charles HaddonSt. B., P.Steidl, Grant W.Steih, MarcoStröhlein, BenjaminStröhlein, BenjaminTheret, HervéTreasury, BibleTrench, John AlfredTurpin, Walter ThomasVedder, Eugene P.Verwaal, CarstenVerwaal, CarstenViebahn, Georg vonVogel, GünterVogelsang, MichaelVoorhoeve, Hermanus C.Voorhoeve, Johannes N.Walker, TobiasWallace, FrankWalter, ManuelWandhoff, BurkhardWeber, AlexanderWeber, Karl-HeinzWeber, SebastianWerkshage, FriedemannWheeler, MarkWigram, George VicesimusWillis, G. C.Winterhoff, StephanWolston, Walter Thomas PrideauxZielfeld, HorstZoefelt, Achim Medienart ArtikelPodcastsVideos Datum Letzte 7 TageLetzter MonatLetzte 3 MonateLetzte 6 MonateLetztes JahrÄlter als 1 Jahr Finden 3. Mose 5,5 Manuel Seibel Täglicher Bibel-Impuls 3. Mose 20,6 Manuel Seibel Täglicher Bibel-Impuls 3. Mose praktisch – Heiligkeit im Alltag (3. Mose 17-22) (FMN) Klaus Brinkmann In 3. Mose 16 hat Gott dem Volk besondere Anweisungen gegeben über den Sühnungstag, der dazu diente, das Volk von den Verunreinigungen durch Sünden zu reinigen. In den folgenden Kapiteln gibt Gott Anweisungen, die dazu dienen, vor Verunreinigung ... Artikel lesen 3. Mose warnend – verzehrendes Feuer durch fremdes Feuer (3. Mo 10) (FMN) Manuel Seibel Das 3. Buch Mose startet mit vielen positiven Impulsen für das Glaubensleben. Im 10. Kapitel aber gibt es einen schockierenden Zwischenfall: Zwei führende Männer im Volk Israel werden durch das Eingreifen Gottes durch Feuer verzehrt. Dieses ... Artikel lesen Aussatz - und seine geistliche Botschaft für Christen Manuel Seibel Aussatz ist in Gottes Wort nicht nur ein "natürliches" Thema. Gott verbindet mit dem Aussatz wichtige Belehrungen über die Sünde und den sündigen Zustand eines Gläubigen. Es lohnt sich, die Vorschriften sehr genau zu studieren. Beständiger Segen durch das Opfer Christi Manuel Seibel Zuweilen gibt uns der Geist Gottes in seinem Wort in nur wenigen Versen einen Überblick über die Ratschlüsse Gottes, deren Ausführung sich über Jahrtausende erstreckt. Im Alten Testament handelt es sich nur um Andeutungen, die wir dann ... Artikel lesen Darf ein Christ Schweinefleisch essen? Manuel Seibel Darf ein Christ eigentlich Schweinefleisch essen? Das ist doch im Alten Testament verboten worden. Haben sich Menschen die Freiheit genommen, die Nahrungsmittelvorschriften abzuändern? Artikel lesen Der Christ und das Geben des „Zehnten“ Manuel Seibel Immer wieder ist zu hören, dass Christen - analog zum Volk Israel - den Zehnten geben sollten. Aber da sie in einer Zeit der Gnade lebten, müssen sie mindestens den Zehnten geben. Denn die Gnade gebe ja mehr als das Gesetz. Die Frage ist: Hat der ... Artikel lesen Michael HardtDer Kalender, der Gottes Plan verrätDer Sühnungstag (IGL) Manuel Seibel Der Sühnungstag war einer der bedeutendsten Tage im Kalender des Volkes Israel, wenn nicht der wichtigste überhaupt. Nur an diesem Tag durfte der Hohepriester durch den Vorhang des Heiligtums in das Allerheiligste vor die Bundeslade treten (3. Mo ... Artikel lesen Manuel SeibelDie erste Buchreihe der Welt: PentateuchDieser geniale Kalender sagt die Zukunft vorher Michael Hardt Der Kalender mit 7 jüdischen Festen sagt die Zukunft vorher. Vier dieser sieben (jährlichen) jüdischen Feste aus 3. Mose 23 haben sich bereits erfüllt. Aber wie steht es mit den letzten drei Festen? Wann und wie werden sie in Erfüllung gehen? ... Video ansehen Gegen den Strom schwimmen Ernst-August Bremicker Die Reinheitsvorschriften Gottes an sein irdisches Volk enthalten neben der direkten Bedeutung für Israel eine Fülle praktischer Belehrungen für unser tägliches Leben als Christen. ... Artikel lesen Manuel SeibelGemeinschaft mit dem heiligen Gott echt möglich? (3. Mose) Gespaltene Hufe und Wiederkäuen Ernst-August Bremicker In 3. Mose 11 gibt Gott seinem irdischen Volk Israel bestimmte Vorschriften über das, was sie essen bzw. nicht essen durften. Derartige Vorschriften haben wir als Christen nicht (abgesehen von dem Verbot, Blut zu essen). Dennoch reden die Hinweise ... Artikel lesen Pfingsten Michael Hopp Das Pfingstfest erinnert uns daran, dass der Geist Gottes auf diese Erde gekommen ist und in den Erlösten und in der Versammlung (Gemeinde) wohnt. Wunderbare, göttliche Gabe, für die wir viel zu wenig danken! Artikel lesen Siehe, das Lamm Gottes – Impulse zur Anbetung aus 3. Mose 1-7 (Buchbesprechung, FMN) Burghard Kleinebenne Eine wertvolle Sommer-Lektüre von Georges André Artikel lesen