Die Versammlung Gottes (8) - das Haus

Beitrag teilen

Artikelreihe: Die Versammlung Gottes (Podcast)

Verwandte Artikel

Die Versammlung Gottes (10) - der Leuchter Manuel Seibel Die Versammlung (Gemeinde) Gottes wird Leuchter genannt. Wir haben am Ort die Verantwortung, wirkliche Zeugen zu sein, und zwar gemeinschaftlich. Podcast anhören
Die Versammlung Gottes (6) - weltweit und doch am Ort Manuel Seibel Die Versammlung Gottes gibt es universal und zugleich hat sie einen örtlichen Ausdruck. Wenn Gottes Wort das unterscheidet, wollen auch wir das tun, denn es hat wichtige praktische Konsequenzen. Podcast anhören
Die Versammlung Gottes (5) - und die Entrückung Manuel Seibel Die Versammlung (Gemeinde) Gottes lebt heute auf der Erde. Es stellt sich die Frage: Bis wann? Und es schließt sich die Frage an, was die Antwort auf diese Frage für praktische Konsequenzen für unser Versammlungsleben mit sich bringt. Podcast anhören
Viele Länder schränkten 2020 Gottesdienste ein - soll man sich mit diesem Thema überhaupt noch beschäftigen? Manuel Seibel Wer will sich schon mit den Konflikten beschäftigen, die sich auch unter Christen durch die Maßnahmen entwickelten, die 2020 von Regierungen erlassen wurden. Aber wäre es nicht fahrlässig, einfach alles unter den Teppich zu kehren? Sollte man ... Podcast anhören
Die Versammlung Gottes (11) - Pfeiler & Grundfeste, Herde Manuel Seibel Die Versammlung (Gemeinde) Gottes wird Pfeiler und Grundfeste der Wahrheit sowie Herde genannt. Damit verbindet Gottes Wort bestimmte Wesenszüge und Akvitäten, auch Einstellungen, die in einer "biblischen Gemeinde" vorhanden sein sollten. Podcast anhören
Die Versammlung Gottes (52) - 5. Mose 18,6.7; 26,1.2 Manuel Seibel Der Dienst der Gläubigen wird nicht von Menschen "beauftragt", sondern vom Herrn. Aber diese Verse zeigen, wie auch das Neue Testament, dass ein Dienst in Gemeinschaft mit den Gläubigen am Ausgangsort geschieht. Alles andere wäre seltsam und ... Podcast anhören