Die Versammlung Gottes (12) - Gaben Am: Do, 4. Juni 2020 Der verherrlichte Christus hat seiner Versammlung (Gemeinde) Gaben gegeben, damit sie gesegnet ist und nach den Gedanken Gottes auch gut funktionieren kann. Wohl denen, die erleben, dass diese Gaben auch ausgeübt werden können. Download (14 MB) Autor Manuel Seibel Quelle: bibelpraxis.de/a3920.html Do, 4. Juni 2020 Beitrag teilen Kontakt Meine Meinung zum Artikel Frage zu diesem Artikel Podcast BibelPraxis Artikelreihe: Die Versammlung Gottes (Podcast) Eine Einführung Der Eigentümer & wer dazu gehört Seit wann gibt es die Versammlung? Die Beziehung zum Heiligen Geist und ihr Wesen Und die Entrückung Weltweit und doch am Ort Bilder, der Leib Christi Das Haus Die Braut Christi Der Leuchter Pfeiler & Grundfeste, Herde Gaben Sprachenreden und Wunderheilungen Aufseher und Älteste Diakone Zusammenkommen "als Versammlung"/im Namen des Herrn Zusammenkommen zum Brotbrechen Zusammenkommen zur Auferbauung der Versammlung Zusammenkommen zum Gebet Zusammenkommen zum Aufnahmen und Ausschließen Ankündigung: Perle Ankündigung: Christus baut die Versammlung Ankündigung: die örtliche Versammlung Ankündigung: der Herr in der Mitte Wachstum des Anfangs In der Apostelgeschichte 1 In der Apostelgeschichte 2 In der Apostelgeschichte 3 In der Apostelgeschichte 4 In der Apostelgeschichte 5 In der Apostelgeschichte 6 In der Apostelgeschichte 7 Markus 14,12 1 Markus 14,12 2 Markus 14,12 3 Markus 14,12 4 Markus 14,13 5 Markus 14,13 6 Markus 14,14 7 Markus 14,15 8 Markus 14,15.16 5. Mose 5. Mose 12,5 5. Mose 12.11-14 5. Mose 12,18 5. Mose 12,21.26 5. Mose 14,23.24.26 5. Mose 15,20; 16,2 5. Mose 16,6.7.11 5. Mose 16,15.16 5. Mose 17,8.10 5. Mose 18,6.7; 26,1.2 5. Mose 31,9-13 Gibt es die biblische Gemeinde heute noch? Gibt es die biblische Gemeinde heute noch? Einige konkrete Punkte Die Beziehung der örtlichen zur weltweiten Versammlung Die Beziehung der örtlichen zur weltweiten Versammlung - Praktische Konsequenzen Beziehungen der örtlichen Gemeinden Voraussetzungen für Gemeinschaft gastweise Aufnahme (1) - Einführung gastweise Aufnahme (2) - Grundhaltung gastweise Aufnahme (3) - was Gottes Wort dazu zu sagen hat gastweise Aufnahme (4) - Matthäus 18,17-20 gastweise Aufnahme (5) - im Himmel oder auf der Erde entschieden? gastweise Aufnahme (6) - 1. Korinther 10 gastweise Aufnahme (7) - 1. Korinther 12 gastweise Aufnahme (8) - Epheser 4 Gastweise Aufnahme (9) - 2. Timotheus 2 gastweise Aufnahme (10) - Aufnehmen, Empfehlungsbriefe gastweise Aufnahme (11) - konkretes Vorgehen gastweise Aufnahme (12) - Gibt es ein Hin- und Herspringen? gastweise Aufnahme (13) - die Bedeutung des reinen Herzens gastweise Aufnahme (14) - Wesen der örtlichen Versammlung gastweise Aufnahme (15) - Einwand 1: Trennung nur von dem Bösen!? gastweise Aufnahme (16): Einwand 2 - es geht in Eph 4 nicht zum Zusammenkünfte gastweise Aufnahme (17): Ewand 3 - Back to the roots? Verwandte Artikel Die Versammlung Gottes (16) - Zusammenkommen "als Versammlung"/im Namen des Herrn Manuel Seibel Was ist eigentlich Voraussetzung dafür, dass wir sagen können, der Herr Jesus ist persönlich in der Mitte der zwei oder drei? Offensichtlich, dass man "in seinem Namen" versammelt ist. Was aber bedeutet das? Warum überhaupt versammeln wir uns? Podcast anhören Die Versammlung Gottes (13) - Sprachenreden und Wunderheilungen Manuel Seibel In der heutigen Zeit wird in manchen Versammlungen (Gemeinden) viel Wert auf das Sprachenreden und auf Krankenheilungen gelegt. Wichtig ist, dass wir uns auch bei diesem Thema an Gottes Wort halten. Was sagt denn Gott zu diesem Thema im Blick auf ... Podcast anhören Die Versammlung Gottes (10) - der Leuchter Manuel Seibel Die Versammlung (Gemeinde) Gottes wird Leuchter genannt. Wir haben am Ort die Verantwortung, wirkliche Zeugen zu sein, und zwar gemeinschaftlich. Podcast anhören Die Versammlung Gottes (18) – Versammlung an einem Ort – wie geht das eigentlich? Manuel Seibel Die Versammlung Gottes soll örtlich sichtbar werden. Das haben wir beim letzten Mal gesehen. Es gibt sie - die Versammlung Gottes an einem Ort, sagen wir Darmstadt. Sie besteht aus allen gläubigen Christen, die in Darmstadt wohnen. Aus allen! Aber ... Artikel lesen Die Versammlung Gottes (55) - Gibt es die biblische Gemeinde heute noch? Einige konkrete Punkte Manuel Seibel Wenn es die Versammlung (Gemeinde) Gottes heute noch gibt, dann stellt sich die Frage, wie man sie konkret sehen kann? Was "muss" man tun, um "als Gemeinde" zusammenzukommen? Woran und wie kann man das prüfen, wenn man ein Zusammenkommen nach der ... Podcast anhören Die Versammlung Gottes (15) – ist „Versammlung“ immer dasselbe? Manuel Seibel In den letzten Artikeln wurde deutlich, dass es nur EINE Versammlung gibt, die Versammlung Gottes. Das ist keine separate Gruppe von Gläubigen, sondern das sind alle Gläubigen. Aber nicht immer ist, wenn in der Bibel von dem Begriff ... Artikel lesen