Die Versammlung Gottes (14) - Aufseher und Älteste

Beitrag teilen

Artikelreihe: Die Versammlung Gottes (Podcast)

Verwandte Artikel

Die Versammlung Gottes (16) - Zusammenkommen "als Versammlung"/im Namen des Herrn Manuel Seibel Was ist eigentlich Voraussetzung dafür, dass wir sagen können, der Herr Jesus ist persönlich in der Mitte der zwei oder drei? Offensichtlich, dass man "in seinem Namen" versammelt ist. Was aber bedeutet das? Warum überhaupt versammeln wir uns? Podcast anhören
Die Versammlung Gottes (13) - Sprachenreden und Wunderheilungen Manuel Seibel In der heutigen Zeit wird in manchen Versammlungen (Gemeinden) viel Wert auf das Sprachenreden und auf Krankenheilungen gelegt. Wichtig ist, dass wir uns auch bei diesem Thema an Gottes Wort halten. Was sagt denn Gott zu diesem Thema im Blick auf ... Podcast anhören
Die Versammlung Gottes (10) - der Leuchter Manuel Seibel Die Versammlung (Gemeinde) Gottes wird Leuchter genannt. Wir haben am Ort die Verantwortung, wirkliche Zeugen zu sein, und zwar gemeinschaftlich. Podcast anhören
Die Versammlung Gottes (46) - 5. Mose 12,21.26 Manuel Seibel Für das Volk Israel gab es nicht nur den einen Ort, an dem sie Gemeinschaft pflegen konnten. Sie hatten auch die Erlaubnis, in ihren eigenen Toren Fleisch zu essen. Zudem war es ein Ort der Hingabe. Das ist es auch für uns ... Podcast anhören
Die Versammlung Gottes (21) - Ankündigung: Perle Manuel Seibel Bevor der Herr Jesus seine Versammlung auf direkte Weise ankündigt, spricht Er in bildlicher Form von ihr: Er vergleicht sie mit einer Perle. So wertvoll ist sie für Ihn. Und wie wertvoll ist die Versammlung (Gemeinde) Gottes für uns? Er nennt ... Podcast anhören
Die Versammlung Gottes (17) - Zusammenkommen zum Brotbrechen Manuel Seibel Der Herr hat uns als besonderes, vielleicht wichtigstes Zusammenkommen als Versammlung (Gemeinde) das Brotbrechen geschenkt. Wie wertvoll ist es, an unseren Retter zu denken und seinen Tod zu verkündigen. Ein herausragendes Vorrecht für Christen, ... Podcast anhören