BibelPraxis

Alle Folgen des Podcasts
Eine Erweckung ist unterwegs! - ? Manuel Seibel 28. März 2023 In den USA gibt es an privaten christlichen Universitäten eine neue Bewegung. Eine Erweckung. Und kaum ist sie losgegangen, kann man schon von ihr lesen. Beeindruckend, oder?
Die Versammlung Gottes (64) - gastweise Aufnahme (5) Manuel Seibel 26. März 2023 Manchmal hört man seltsame Auffassungen, wer wo Sünde bindet (Ausschluss der Versammlung) oder löst (Wieder-Zulassung/Aufnahme). Aus scheinbaren (!) Grundtextkenntnissen wird behauptet, die Erde (örtliche Gemeinde) würde nur das nachvollziehen, ...
Die 40 Kilogramm-Bibel Manuel Seibel 23. März 2023 Wir sind es gewohnt, eine Bibel in die Tasche stecken zu können. Es gibt aber Menschen, die das nicht können. Auch sie brauchen die Bibel. Manche suchen keine Bibel, könnten aber gar nicht in einer lesen, weil es in ihrer Sprache gar keine gibt ...
Jeder Dritte erlebt eine Gebetserhörung - wirklich? Manuel Seibel 21. März 2023 Eine Meinungsumfrage hat ermittelt, dass jeder Dritte in Deutschland überzeugt ist, eine Gebetserhörung erlebt zu haben. Bei bekennenden Christen scheint es mehr zu geben: immerhin 57%. Läuft da etwas schief in unserem Gebetsleben?
Die Versammlung Gottes (63) - gastweise Aufnahme (4) Manuel Seibel 19. März 2023 Eine erste wichtige Bibelstelle, die uns hilft, gastweise Aufnahme recht zu verstehen, ist Matthäus 18. Hier lernen wir, wer die Verantwortung hat aufzunehmen und was die Grundlage für diese "Kompetenz" ist. Und, was die örtliche Gemeinde ...
Verlassen werden ist das Beste, was einem passieren kann? Manuel Seibel 16. März 2023 Die Gesellschaft, in der wir leben, wird immer verrückter! Jetzt konnte man lesen, dass es für eine Person das Beste war, was ihr passieren konnte, dass sie von ihrem Mann verlassen wurde. Wie sagt Gottes Wort über unsere Zeit: ohne natürliche ...
Die Kirche und der Pazifismus Manuel Seibel 14. März 2023 Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, hat gesagt, es gebe keine christliche Pflicht zu radikalem Pazifismus. Bevor man aber diese Frage beantworten kann, stellt sich zuvor eine andere: Was hat die ...
Als Ehefrau und Mutter zurück in archaische Zeiten? Manuel Seibel 9. März 2023 Auch unter Gläubigen müssen sich junge Ehefrauen und Mütter heute oft verteidigen, wenn sie ihre Mutterrolle und ihre Aufgabe als Ehefrau zu Hause sehen, für den Ehepartner, für die Familie, für den Haushalt. Dabei hat eine solche ...
Die Einmaligkeit des Fingerabdrucks Manuel Seibel 7. März 2023 Vieles ist einmalig. Vor allem denken wir bei diesem "Begriff" an unseren Herrn und Retter! Aber schon kleine Einzelheiten sind so einmalig, dass sie uns aufhorchen lassen und den Schöpfer groß machen. Dazu gehört auch der Fingerabdruck, wie man ...
Führt die Trägheit der Klimapolitik zu "kollektivem Selbstmord"? - Was sagt die Bibel dazu? Manuel Seibel 2. März 2023 Der Uno-Generalsekretär António Guterres sprach von einem "kollektiven Selbstmord", wenn nicht augenblicklich massiv Klimapolitik nach Vorstellungen mancher Wissenschaftler und Politiker gehandelt werde. Nun gibt Gottes Wort keine Klimapolitik ...
Abtreibungen und Urteilsfähigkeit: Wie Klarheit vernebelt werden kann! Manuel Seibel 28. Februar 2023 Über Abtreibung(en) ist in den letzten Monaten viel gesprochen und gestritten worden. Sogar der oberste Gerichtshoft in den USA hat darüber nun neu entschieden. Abtreibungsaktivitäten propagieren das Recht der Frau auf ihren Bauch. Das Kind in ...
Die Versammlung Gottes (62) - gastweise Aufnahme (3) Manuel Seibel 26. Februar 2023 Wenn es um die Frage geht, wie wir am Ort mit Besuchern umgehen sollen, ist Gottes Wort entscheidend. Darauf sollten wir uns stützen. Was gibt uns dieses ewige Wort an grundsätzlichen Hilfestellungen für unser Thema und unsere Zeit mit?
Und trotzdem bin ich eine gute Mutter!? Manuel Seibel 23. Februar 2023 Mütter haben es schwer! Wie vielen verschiedenen, fast gegensätzlichen Anforderungen müssen sie gerecht werden. Jetzt las ich eine Kolumne über eine Frau und Mutter, die beruflich äußerst erfolgreich war. Dazu fuhr sie von Montag bis ...
Der Stabhochspringer Tim Lobinger ist tot - eine Ansprache an uns alle!? Manuel Seibel 21. Februar 2023 Tim Lobinger war auch in der Leichtathletik-Szene etwas Besonderes. Sehr offen ist der bekannte und erfolgreiche Stabhochspringer in den letzten Jahren mit seiner Krebs-Erkrankung umgegangen. Jetzt ist er daran gestorben. Seine Familie sagt: Er hat ...
Die Versammlung Gottes (61) - gastweise Aufnahme (2) Manuel Seibel 19. Februar 2023 Was für eine Grundhaltung sollte uns prägen, wenn ein Gläubiger kommt, den wir bislang nicht kannten, der aber am Brotbrechen teilnehmen möchte?
Vor 90 Jahren ergriff Hitler die Macht - von Christen erst "gefeiert" - heute noch möglich? Manuel Seibel 16. Februar 2023 Manche Ereignisse sollten sich nicht wiederholen. Andere tun es aber trotzdem. Es ist ja faszinierend und erschreckend zugleich, dass vor 90 Jahren ein Mann teilweise sogar begeistert gefeiert wurde, der in seinem Herzen böse und verstockt war: ...
Philosophie der Tierrechte - was macht man aus Tieren, was aus Menschen? Manuel Seibel 14. Februar 2023 Jetzt muss auch noch Tieren "Gerechtigkeit" widerfahren. Das fordern nicht nur grüne und sonstige Politiker, sondern auch neuerdings Ethiker, Pädagogen, Philosophen, Veganer ... Bald gibt es nicht allein eine Gleichstellung von Mann und Frau, ...
Wer ich bin (für andere), will ich selbst entscheiden und so erscheinen ... Manuel Seibel 9. Februar 2023 Selbstdarstellung ist angesagt. Das war es schon immer, seit der Mensch in Sünde gefallen ist. Aber auch unter Christen gilt es, sich selbst in Szene zu setzen, sich darzustellen. Sind wir persönlich wirklich eine Ausnahme?
Queerer Gottesdienst: für Gott oder für einen Götzen? Manuel Seibel 7. Februar 2023 Beim 30. Christopher Street Day in Frankfurt gehörte zum "bunten Kulturprogramm" sogar ein queerer Gottesdienst. Kann es das überhaupt geben? Und was mag Gott zu diesem Gottesdienst sagen? Hat Gott so etwas bereits vorausgesagt?
Schulerziehung zu Geschlechtsumwandlungen und Gottes Wort Manuel Seibel 2. Februar 2023 Es ist ein unappetitliches Thema! Aber wir müssen als Eltern wissen, womit unsere Kinder in der weltlichen Pädagogik der Schulen konfrontiert werden. Das schleichende Gift Satans tut sein Werk. Aber wir können unsere Kinder schützen in Christus, ...
Wenn die Ehe zu scheitern droht ... Manuel Seibel 31. Januar 2023 In jeder Ehe gibt es Zeiten, wo Konflikte vorhanden sind. Als Christen aber haben wir eine Kraftquelle, die wir genau dann nicht nur nötig haben (wie immer!), sondern die es gilt zu verwenden. Seltsam nur, wenn schon Eheberater ein Scheitern ...
Die Versammlung Gottes (60) - gastweise Aufnahme (1) Manuel Seibel 29. Januar 2023 Immer wieder stellt sich heute die Frage nach der "gastweisen Aufnahme" zum Brotbrechen. In dieser ersten Folge zu diesem Thema schauen wir uns ein paar Grundsätze im Neuen Testament zu diesem Thema an. Denn das Thema "an sich" finden wir ...
Armbänder und Männer Manuel Seibel 26. Januar 2023 Nein, es geht nicht um Verbote und Gebote ... Aber um die Frage: Warum machen wir dies oder jenes in Sachen Schmuck und Mode.
Drosten erklärt "Pandemie" für beendet - ein Beispiel deutscher Autoritätsgläubigkeit auch unter Christen? Manuel Seibel 24. Januar 2023 Deutsche scheinen zu einem Volk zu gehören, das leicht autoritätsgläubig ist. Nun ist Autorität an sich durchaus etwas Gutes, sogar von Gott. Aber falsche Autoritätsgläubigkeit kann auch in die Irre führen. Anhand dessen, was man jetzt nach ...