Die Versammlung Gottes (23) - Ankündigung: die örtliche Versammlung

Beitrag teilen

Artikelreihe: Die Versammlung Gottes (Podcast)

Verwandte Artikel

Die Versammlung Gottes (20) - Zusammenkommen zum Aufnehmen oder Ausschließen Manuel Seibel Wenig bekannt ist, dass es noch ein viertes Zusammenkommen als Versammlung (Gemeinde) gibt: zum Aufnehmen oder Ausschließen aus der Gemeinschaft (1. Kor 5). Dabei geht es eben nicht einfach um eine Mitteilung eines Bruders. Die Gläubigen müssen ... Podcast anhören
Die Versammlung Gottes (19) - Zusammenkommen zum Gebet Manuel Seibel Ein wichtiges Zusammenkommen als Versammlung ist die Gebetsstunde. An ihrem Besuch und ihrer Durchführung kann man ablesen, wie es um das Leben einer örtlichen Versammlung bestellt ist. Ob wir noch eine innere Sehnsucht haben, an dieser ... Podcast anhören
Die Versammlung Gottes (27) - in der Apostelgeschichte (2) Manuel Seibel Wusstest Du schon, dass die Versammlung "Ohren" hat? Kein ganz unbedeutendes Kennzeichen der Versammlung. Wenn das doch heute auf uns immer noch zutreffen würde ... Podcast anhören
Die Versammlung Gottes (26) - in der Apostelgeschichte (1) Manuel Seibel 19 Mal finden wir in der Apostelgeschichte den Begriff "Versammlung". Es ist schon bemerkenswert, was die ersten "Kennzeichen" der Versammlung sind, die dort genannt werden. Podcast anhören
Die Versammlung Gottes (25) - Wachstum des Anfangs Manuel Seibel Die Versammlung Gottes wuchs in den ersten Monaten und Jahren ihrer Existenz (Apostelgeschichte) rasant. Interessant ist, dass dabei Zahlen nur ganz am Anfang eine Rolle spielten ... Podcast anhören
Die Versammlung Gottes (66) - gastweise Aufnahme (7) Manuel Seibel Wenn es um die Frage der gastweisen Aufnahme geht, muss man ein Bewusstsein der Beziehung der örtlichen Versammlung zur weltweiten haben. Genau dieses wichtige Thema wird in 1. Korinther 12,27 behandelt. Podcast anhören