Die Versammlung Gottes (11) - Pfeiler & Grundfeste, Herde

Beitrag teilen

Artikelreihe: Die Versammlung Gottes (Podcast)

Verwandte Artikel

Die Versammlung Gottes (16) - Zusammenkommen "als Versammlung"/im Namen des Herrn Manuel Seibel Was ist eigentlich Voraussetzung dafür, dass wir sagen können, der Herr Jesus ist persönlich in der Mitte der zwei oder drei? Offensichtlich, dass man "in seinem Namen" versammelt ist. Was aber bedeutet das? Warum überhaupt versammeln wir uns? Podcast anhören
Die Versammlung Gottes (13) - Sprachenreden und Wunderheilungen Manuel Seibel In der heutigen Zeit wird in manchen Versammlungen (Gemeinden) viel Wert auf das Sprachenreden und auf Krankenheilungen gelegt. Wichtig ist, dass wir uns auch bei diesem Thema an Gottes Wort halten. Was sagt denn Gott zu diesem Thema im Blick auf ... Podcast anhören
Die Versammlung Gottes (10) - der Leuchter Manuel Seibel Die Versammlung (Gemeinde) Gottes wird Leuchter genannt. Wir haben am Ort die Verantwortung, wirkliche Zeugen zu sein, und zwar gemeinschaftlich. Podcast anhören
Die Versammlung Gottes (41) - Markus 14,15.16 (9) Manuel Seibel Zum Abschluss der Beschäftigung mit dem Passah, das die Jünger zubereiten sollten und das Hinweise auf die Versammlung Gottes gibt, lernen wir, dass die Jünger gehorsam waren darin, die Worte des Herrn auszuführen. Alles war genauso möglich, ... Podcast anhören
Die Versammlung Gottes (51) - 5. Mose 17,8.10 Manuel Seibel Das Zusammenkommen als Versammlung (Gemeinde, Kirche) ist ein Ort der Entscheidungen (Aufnehmen, Ausschließen). Diese Entscheidungen sind verbindlich. Ein örtliches Zusammenkommen ist natürlich nicht unfehlbar. Aber man sollte grundsätzlich ... Podcast anhören
Die Versammlung Gottes (5) - Kennzeichen 2 Manuel Seibel Im letzten Artikel haben wir gesehen, dass es bestimmte Kennzeichen der Versammlung gibt, die wir ganz am Anfang des 1. Korintherbriefes wiederfinden. In diesem Beitrag wollen wir uns einige Punkte aus Epheser 2 näher anschauen. Hier finden wir ... Artikel lesen