Versammlung / Gemeinde Die Versammlung Gottes (5) - und die Entrückung Am: 18. April 2020 Die Versammlung (Gemeinde) Gottes lebt heute auf der Erde. Es stellt sich die Frage: Bis wann? Und es schließt sich die Frage an, was die Antwort auf diese Frage für praktische Konsequenzen für unser Versammlungsleben mit sich bringt. Download (11 MB) Autor Manuel Seibel Quelle: bibelpraxis.de/a3889.html Letzte Änderung: 01.11.2021 06:36 18. April 2020 Beitrag teilen Kontakt Meine Meinung zum Artikel Frage zu diesem Artikel Podcast BibelPraxis Artikelreihe: Die Versammlung Gottes (Podcast) Eine Einführung Der Eigentümer & wer dazu gehört Seit wann gibt es die Versammlung? Die Beziehung zum Heiligen Geist und ihr Wesen Und die Entrückung Weltweit und doch am Ort Bilder, der Leib Christi Das Haus Die Braut Christi Der Leuchter Pfeiler & Grundfeste, Herde Gaben Sprachenreden und Wunderheilungen Aufseher und Älteste Diakone Zusammenkommen "als Versammlung"/im Namen des Herrn Zusammenkommen zum Brotbrechen Zusammenkommen zur Auferbauung der Versammlung Zusammenkommen zum Gebet Zusammenkommen zum Aufnahmen und Ausschließen Ankündigung: Perle Ankündigung: Christus baut die Versammlung Ankündigung: die örtliche Versammlung Ankündigung: der Herr in der Mitte Wachstum des Anfangs In der Apostelgeschichte 1 In der Apostelgeschichte 2 In der Apostelgeschichte 3 In der Apostelgeschichte 4 In der Apostelgeschichte 5 In der Apostelgeschichte 6 In der Apostelgeschichte 7 Markus 14,12 1 Markus 14,12 2 Markus 14,12 3 Markus 14,12 4 Markus 14,13 5 Markus 14,13 6 Markus 14,14 7 Markus 14,15 8 Markus 14,15.16 5. Mose 5. Mose 12,5 5. Mose 12.11-14 5. Mose 12,18 5. Mose 12,21.26 5. Mose 14,23.24.26 5. Mose 15,20; 16,2 5. Mose 16,6.7.11 5. Mose 16,15.16 5. Mose 17,8.10 5. Mose 18,6.7; 26,1.2 5. Mose 31,9-13 Gibt es die biblische Gemeinde heute noch? Gibt es die biblische Gemeinde heute noch? Einige konkrete Punkte Die Beziehung der örtlichen zur weltweiten Versammlung Die Beziehung der örtlichen zur weltweiten Versammlung - Praktische Konsequenzen Beziehungen der örtlichen Gemeinden Voraussetzungen für Gemeinschaft gastweise Aufnahme (1) - Einführung gastweise Aufnahme (2) - Grundhaltung gastweise Aufnahme (3) - was Gottes Wort dazu zu sagen hat gastweise Aufnahme (4) - Matthäus 18,17-20 Verwandte Artikel Die Versammlung Gottes (9) - die Braut Christi Manuel Seibel Die Versammlung (Gemeinde) Gottes wird Braut Christi genannt. Wir denken natürlich sofort an die Zuneigung, die zwischen Christus und den Seinen vorhanden ist. Ob sie von uns erwidert wird? Podcast anhören Die Versammlung Gottes (8) - das Haus Manuel Seibel Die Versammlung (Gemeinde) Gottes wird Haus Gottes genannt. Mit dem "Haus" verbinden sich verschiedene wichtige Kennzeichen, die auch für unser Versammlungsleben von großer Wichtigkeit sind. Podcast anhören Die Versammlung Gottes (7) - Bilder, der Leib Christi Manuel Seibel Gott stellt uns seine Gedanken über seine Versammlung (Gemeinde) auf eine Weise vor, dass wir sie gut verstehen können. Dazu benutzt er eine ganze Anzahl an verschiedenen Bildern, die alle eine wichtige Bedeutung auch für unsere ... Podcast anhören Die Versammlung Gottes (6) - weltweit und doch am Ort Manuel Seibel Die Versammlung Gottes gibt es universal und zugleich hat sie einen örtlichen Ausdruck. Wenn Gottes Wort das unterscheidet, wollen auch wir das tun, denn es hat wichtige praktische Konsequenzen. Podcast anhören Die Versammlung Gottes (1) - eine Einführung Manuel Seibel Die Versammlung (Gemeinde) Gottes ist ein wunderbarer Organismus, den Gott geschaffen hat. Dabei wollen wir nie vergessen, dass Gottes Wort immer alle Erlösten meint, wenn es von der Versammlung spricht. Es lohnt sich, dieses Thema einmal ... Podcast anhören Die Versammlung Gottes (4) - die Beziehung zum Heiligen Geist und ihr Wesen Manuel Seibel Eine wichtige Frage, die sich für uns stellt, ist die nach der Beziehung der Versammlung (Gemeinde) Gottes zum Heiligen Geist. Das Ergebnis ist "heiligend" für uns. Genauso wichtig ist die Überlegung nach dem Wesen der Versammlung. Das klingt ... Podcast anhören Die Versammlung Gottes (3) - seit wann gibt es die Versammlung? Manuel Seibel Seit wann gibt es eigentlich die Versammlung (Gemeinde) Gottes? Ist sie die Fortsetzung von Israel, sozusagen ein geistliches Israel? Diese Fragen haben wichtige Konsequenzen für unser Leben als Versammlung (Gemeinde) Gottes. Podcast anhören Die Versammlung Gottes (2) - der Eigentümer & wer dazu gehört Manuel Seibel Es ist nicht egal, wer der Eigentümer der Versammlung (Gemeinde) Gottes ist. Denn Ihm sind wir verantwortlich. Und es ist nicht egal, wer zur Versammlung gehört, denn mit ihnen allen sind wir verbunden und haben ihnen gegenüber Aufgaben. Podcast anhören Entrückung (2): Erscheinung nach der Drangsalszeit Michael Hardt Wir haben aus Gottes Wort gelernt, dass der Herr Jesus die Erlösten VOR der Drangsalszeit entrücken wird. Das ist unsere glückselige Hoffnung. Aber Er wird auch in Macht und Herrlichkeit für alle Welt sichtbar werden - erscheinen. Wie und wann ... Video ansehen