BibelPraxis Alle Folgen des Podcasts Heuchelei - nicht nur im politischen Geschäft anzutreffen: Auch bei mir? Manuel Seibel Sa, 16. November 2024 Es war schon besonders, was in der Politik in den beiden vergangenen Wochen passierte. Diese Woche war zu hören, wie sich Politiker gegenseitig Schlimmes an den Kopf "warfen". Dann tauchten auf einmal Bilder im Netz auf, wie dieselben Personen sich ... Austrittszahlen schönreden? Ein abschreckendes Beispiel der Kirchen ... Manuel Seibel Do, 14. November 2024 Wenn wieder einmal Zahlen erhoben worden sind, wie viele "Gläubige" die eine oder die andere Kirche verlassen haben, beginnt die Arbeit der "Kommunikatoren". Meistens findet dann ein Schönreden statt. Daran haben wir uns gewöhnt. Die Frage ist ... Ein Kind reicht uns! Manuel Seibel Di, 12. November 2024 Vor einiger Zeit las ich einen Artikel in der FAZ, der diese Überschrift trug. Und ich habe mich gefragt, ob es diese Entwicklung und Tendenz nicht auch unter gläubigen Christen gibt. Nicht, dass wir irgendjemanden verdächtigen dürften, der kein ... Eine denkwürdige Woche geht zu Ende: Trump und der Bruch der Ampel Manuel Seibel Sa, 9. November 2024 In der ablaufenden Woche ist viel passiert. Dramatisches. Und die Christen haben dabei durchaus Anteil. Ob wir uns selbst durch das, was passiert ist, ins Licht stellen lassen? Kann sich ein Christ mit Fluchenden verbinden (Trump)? Manuel Seibel Do, 7. November 2024 Als ich auf einen Artikel aufmerksam wurde (in idea), dass der ehemalige US-Präsident und aktuelle Präsidentschaftskandidat Donald Trump Hinweise von Franklin Graham ignoriert, nicht mehr zu fluchen, habe ich mich gefragt, wie wir uns als ... Sintflutartige Regenfälle in Spanien? Manuel Seibel Di, 5. November 2024 Es ist schon faszinierend, was man manchmal in den Medien lesen kann. Da vergleicht man das, was in Spanien passiert ist, mit der sogenannten Sintflut. Wie kommt es, dass unsere Maßstäbe so schnell verrückt werden? Und was zeigt das von den ... Trump, Harris, Scholz, Merz - was beschäftigt und beunruhigt uns? Manuel Seibel Sa, 2. November 2024 In den USA finden am kommenden Dienstag, den 5. November, Präsidentschaftswahlen statt. Wer wird das Rennen machen - Donald Trump oder Kamala Harris? In Deutschland ist immer wieder davon die Rede, dass die Ampel-Regierungskoalition am Ende sei. ... Auslandseinsatz: Folgen für Kinder nicht übersehen Manuel Seibel Do, 31. Oktober 2024 In einer international vernetzten Welt ist es nicht unüblich, eine Zeit oder auch den Rest des (Arbeits-) Lebens im Ausland zu verbringen. Das allerdings hat Folgen für die ganze Familie, auch für die Kinder. Es geht dabei nicht nur um ... Kann uns C. S. Lewis vor dem Versinken bewahren? Ein Plädoyer für Gottes Wort und gegen die Fantasiewelt! Manuel Seibel Di, 29. Oktober 2024 Manchmal ist man erstaunt, was Christen als Rettungsanker bezeichnen. Wir alle kennen Glaubenskrisen in unserem Leben. Und ja, Gott kann sogar Ungläubige und ihre Produktionen dazu benutzen, uns aus einem Tal zu holen. Aber empfehlen sollte man ... Wenn der Mensch sich zum Schöpfer macht - sprachlich ... Manuel Seibel Do, 24. Oktober 2024 Sprache entlarvt oder offenbart. Interessant wird es, wenn Menschen den Schöpfer-Gott ablehnen, ihre Sprache aber offenbart, dass sie sich selbst an seinen Platz gesetzt haben, das heißt, meinen, das getan zu haben ... Sind wirklich alle Religionen Wege, um zu Gott zu gelangen (Franziskus)? Manuel Seibel Di, 22. Oktober 2024 Wenn man sich auf einen interreligiösen Dialog einlässt, wenn man sich mit Personen verbindet, von denen einen grundsätzliche Überzeugungen trennen (das muss nicht immer so grundlegend sein wie die Frage, ob es nur in Christus Errettung gibt), ... Eklat bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Sommerspiele 2024 (Paris) Manuel Seibel Do, 17. Oktober 2024 Und wie ist unser Verhältnis zu Verunglimpfungen von Christus und dem, was mit Ihm verbunden ist? Gott mehr gehorchen als Menschen? Wie gehen wir mit biologischen Männern um, die ... Manuel Seibel Di, 15. Oktober 2024 Es wird nicht leichter für Christen. In einer Welt, die von Satan regiert wird, wollen wir uns als Christen bewähren. Und zugleich - so weit wie möglich - der Regierung untertan sein. Wie sprechen wir Menschen an, die angeben, sich als Frauen zu ... Ein Jahr nach dem Terroranschlag: innehalten, nachdenken, reflektieren Manuel Seibel Sa, 12. Oktober 2024 Es ist ein Jahr her, was in Israel geschah am 7. Oktober 2023. Es ist erschütternd, wie brutal Menschen sein und handeln können. Aber was soll man von einer Terrororganisation erwarten? Interessant ist allerdings, dass über eine Sache nicht ... Euphemismen um "Geschlechtsangleichungen": Verführung und Irrwege modernen Gesellschaftsdrucks Manuel Seibel Do, 10. Oktober 2024 In unserer Gesellschaft wird von Minderheiten inzwischen gewaltiger Druck ausgeübt. Man spricht von "Geschlechtsangleichung", ob das, was dahinter steht, viel weiter geht und nahezu irreversibel ist. Satan steht dahinter und versucht, Menschen, die ... Kanzeltausch - Verantwortung im Ältestendienst Manuel Seibel Di, 8. Oktober 2024 Die Evangelische Kirche Deutschlands (EKD) und die Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) hat eine Predigtgemeinschaft und einen Kanzeltausch vereinbart. Damit haben wir zunächst mal nichts zu tun, wenn wir uns als Gläubige diesen Gruppen und ... Ein bemerkenswerter Brief von hohen Politikern - Opportunismus, Menschenfurcht und Machterhalt Manuel Seibel Sa, 5. Oktober 2024 Wenn sich Politiker über Parteigrenzen hinweg zu einem gemeinsamen Brief in einer großen deutschen Tageszeitung entscheiden, muss es einen wichtigen Grund geben. Nun kann es uns als Christen nicht um die Politik gehen - sie ist Teil dieser Welt, ... Ist unsere Beziehung noch zukunftsfähig? Manuel Seibel Do, 3. Oktober 2024 Ich fühle nichts mehr und will auch nicht mehr. Was tun wir, wenn es nicht mehr funkt? Was gibt es für "Alternativen"? Was für Hilfestellungen? Wie war es möglich? Lehren aus dem Aufstieg von Adolf Hitler Manuel Seibel Di, 1. Oktober 2024 Wie war es möglich - fragte sich 1945 Klaus Mann, der Sohn von Thomas Mann. Das, was dem Aufstieg Hitlers zugrunde lag, muss Menschen zu allen nachfolgenden Zeiten zu Denken geben - auch uns heute. Denn es kann immer wieder passieren. Es wird so ... Rechtlich falsch - moralisch richtig? Eine Richterin wird verurteilt (2020) - wie kann man das beurteilen? Manuel Seibel Sa, 28. September 2024 Eine Richterin lässt einen Pastor in einer Zeit, wo das nicht erlaubt ist, einen Besuch bei einer alten, palliativbetreuten Dame im Altenheim tun, die im Sterben liegt und Ermutigung braucht. Das war in der "Corona-Zeit" 2020. Vorbildlich, oder? ... Die Gefahr von "Millimeter-Verschiebungen" Manuel Seibel Do, 26. September 2024 Unser großer Feind geht nicht immer "brachial" vor. Er versucht es mit "Millimeter-Verschiebungen" im Bereich von Moral und Lehre. Die merkt man kaum und so lässt man sich Sand in die Augen streuen. Nur wachsame Christen erkennen, dass zehn ... La Le Lu - lass die Kita zu ... Manuel Seibel Di, 24. September 2024 Fehlender Fachkräftemangel sei zum Risikofaktor für die frühkindliche Bildung geworden, las ich vor einiger Zeit. Mag ja sein. Sollte uns das dazu bringen, auch als Christen unsere Kinder (noch mehr) in Kitas usw. zu senden? Ein Wort an uns, die ... Wenn Alphamenschen sich für einen Kandidaten entscheiden müssen - abschreckend oder vorbildlich? Manuel Seibel Sa, 21. September 2024 In dieser Woche haben sich mehrere potentielle Kandidaten, die Kanzlerkandidaten der CDU/CSU werden wollten (Merz, Söder, Wüst), "geeinigt". Wer wollte, konnte manche strategischen Winkelzüge erkennen. Eigentlich wollten alle "der Erste" sein - ... Standesbeamtin muss hohe Geldstrafe für Weigerung der Homo-Ehe zahlen Manuel Seibel Do, 19. September 2024 Das hatte sich die Standesbeamtin in Kentucky sicher anders vorgestellt. Sie stand zu ihrem Glauben - das ist gut. Aber muss man einen Beruf (weiter) ausüben, von dem man weiß, dass man sich "freiwillig" in Gegensatz zum Gesetz stellt? Fragen, die ... «12345678...28»