BibelPraxis

Alle Folgen des Podcasts
Der Wert gläubiger Frauen in Gottes Wort (21): Priszilla und Aquila Manuel Seibel Fr, 11. April 2025 Wir haben dieses Mal eine verheiratet gläubige Frau vor uns: Priszilla. Sie tritt immer (nur) mit ihrem Ehemann Aquila in Erscheinung. Bemerkenswerterweise aber wird sie viermal (von sechs Erwähnungen) vor ihm genannt. Das muss einen Grund haben. ...
Dietrich Bonhoeffer - vor 80 Jahren hingerichtet Manuel Seibel Do, 10. April 2025 Dietrich Bonhoeffer gehört für mich bis heute zu den Personen, auch denen im sogenannten 3. Reich, die kaum durchschaubar sind. Es gibt manche Bemerkungen in seinem Schrifttum, die im höchsten Maß kritisch gegenüber Gottes Wort und dem Herrn ...
Der Wert gläubiger Frauen in Gottes Wort (20): Evodia und Syntyche Manuel Seibel Di, 8. April 2025 Leider gibt es auch negative Beispiele gläubiger Frauen im Neuen Testament. So sehr ihr Einsatz positiv war, so negativ war der Streit zwischen Evodia und Syntyche. Auch daraus lernen wir heute.
Was man in der Nähe eines Fußball-Stadions so alles erleben kann (muss) ... Manuel Seibel Sa, 5. April 2025 Ein Fußballstadion ist, wie es ist ... Und davor bzw. nach einem Spiel? Das ist manchmal schon etwas furchterregend (nicht nur die furchtbare Choreographie im Stadion der roten ... - was man sät, wird man auch ernten!). Ein paar Gedankensplitter ...
Mit Anselm Grün zu einem besseren Leben kommen? Manuel Seibel Do, 3. April 2025 Auf Wikipedia wird er so vorgestellt: Anselm Grün OSB (*14. Januar 1945 in Junkershausen als Wilhelm „Willi“ Grün) ist ein deutscher Benediktinerpater, Betriebswirt, Führungskräftetrainer, Autor spiritueller Bücher und Referent. Er lebt in ...
Merkel: dem Hosenanzug mit zum Durchbruch verholfen Manuel Seibel Di, 1. April 2025 Kleidung ist so eine Sache ... Auch und gerade unter Christen. Auch und gerade, was Frauenkleidung betrifft. Darf man sich dazu überhaupt  noch äußern? Manche denken ja, dass man dazu aus Gottes Wort eigentlich nichts mehr sagen könne heute. ...
Aus dem US-"Chat-Gate" von Vance & Co lernen Manuel Seibel Sa, 29. März 2025 In den USA ist etwas gründlich schiefgelaufen. US-Sicherheitsberater haben aus Versehen einen hochrangigen Journalisten, Jeffrey Goldberg ("The Atlantic") in einen hochsensiblen Austausch über Sicherheitsfragen und einen militärischen Angriff ...
Hat der Mensch einen freien Willen? Oder ist er determiniert? Manuel Seibel Do, 27. März 2025 Es ist eine "ewige" Diskussion: Hat der Mensch einen freien Willen? Ist der vorherbestimmt und determiniert? Wer kann uns dazu eigentlich etwas sagen?
Wie mächtig sind eigentlich unsere Gebete? Manuel Seibel Di, 25. März 2025 Wir dürfen beten - wunderbares "Instrument", das Gott uns geschenkt hat. Ist das nicht sogar ein mächtiges Instrument, mit dem wir den Arm Gottes bewegen können? Denken wir darüber nach anhand eines Fußballers, der zum Glauben fand (Eduard Löwen).
Verteidigung der Marienkäfer: entstanden durch Evolution? Manuel Seibel Do, 20. März 2025 Marienkäfer haben eine fasizinierende Möglichkeit, sich schon im Larvenalter gegen Ameisen zu verteidigen. Wie ist das möglich? Hat die Evolution dafür gesorgt, dass sie ein Gegengift entwickeln konnten?
Anders machen - als meine Mutter: für die Kinder Manuel Seibel Di, 18. März 2025 Die Tochter wollte es anders machen als ihre Mutter, die immer berufstätig (bezahlt) blieb und zehn Wochen nach der Geburt ihres Kindes wieder voll im Beruf stand. Dafür gibt es gute Gründe. Biblische Gründe. Mutter-Gründe.
Am Ende einer "irren" Woche ... Manuel Seibel Sa, 15. März 2025 Eine Woche geht zu Ende, die ihresgleichen sucht. Was wir vor unseren Augen in der Politik erlebt haben, offenbart, dass das wahr ist, was wir mehrfach geschrieben oder gesagt haben: Politik ist ein schmutziges Geschäft. Sie ist Teil dieser Welt, ...
Herausforderung: der verborgene und vulnerable Narzissmus Manuel Seibel Do, 13. März 2025 Narzissmus ist "bekannt". Menschen, die - wie man beispielsweise von Donald Trump sagt - sich selbst immer im Mittelpunkt sehen und sich auch dorthin stellen. Aber der sogenannte verborgene und vulnerable Narzissmus ist eine ander "Größenordnung". ...
Woher kommt eigentlich der Krieg? Manuel Seibel Di, 11. März 2025 Wenn man einen Gläubigen fragt, der die Bibel für Gottes Wort hält, bekommt man schnell eine gute Antwort auf die Frage: Woher kommt der Krieg? Aber Archäologen, Soziologen, Anthroposophen usw. haben natürlich ihre ganz eigene Meinung. Dabei ...
Kaum noch Unterschiede zwischen Katholiken und Protestanten Manuel Seibel Do, 6. März 2025 Die Entstehung der "Protestanten" war die Reformation. Man erkannte, dass die Lehre des Glaubens in der Katholischen Kirche unbiblisch war. Hat sich das geändert? Wie kommt es, dass sich beide Kirchen zunehmend annähern? Das hat eine Umfrage von ...
Träume richtig deuten Manuel Seibel Di, 4. März 2025 Jeder Mensch träumt - nicht nur am Tag. Manche träumen intensiv. Und viele fragen sich: Was haben diese Träume zu bedeuten. Haben sie eine (versteckte) Botschaft für mich, für die Zukunft, von Gott?
Christus - das wahre Woll-Vlies (Ri 6,36-40) Manuel Seibel So, 2. März 2025 Das Wunder, das Gideon suchte und wünscht, half ihm überhaupt nicht weiter. Aber es zeigt uns etwas von der Herrlichkeit Christi, dem wahren Woll-Vlies. Aber es offenbart auch, was nötig war, dass andere Menschen und auch sein irdisches Volk ...
Fastnacht, Karneval, Verkleiden, Schminken - Gottes Wort und Gottes erstaunliches aktuelles Eingreifen Manuel Seibel Sa, 1. März 2025 Seit Donnerstag gibt es das Fastnachtstreiben im Karneval wieder. Es fängt an mit dem Altweiberdonnerstag, geht über viele Festivitäten, Verkleidungsveranstaltungen usw. Erstaunlich, dass man den Eindruck hat, bei sehr viel Unmoral lässt Gott ...
Sind Naturkatastrophen und Fake-News die größten Herausforderungen? Manuel Seibel Do, 27. Februar 2025 Wieder einmal hat das Weltwirtschaftsforum (WEF) getagt. Und es hat herausgefunden, dass die größte Angst davor besteht, dass Naturkatastrophen uns ereilen und Fake-Kampagnen gestartet werden. Ein Blick hinter die Kulissen ...
Gedenkt eurer Führer (Heb 13,7.8) Manuel Seibel Di, 25. Februar 2025 Gottes Wort ruft uns dazu auf, unserer Führer zu gedenken. Wir sollen sie nicht verehren oder auf ein (falsches) Podest stellen, aber ihrer gedenken in ihrem Glauben und Lebenswandel. Sie sind nicht mehr, aber es bleibt mehr als ein Eindruck ihres ...
Angst vor den Folgen der Wahl? Einer steht darüber! Manuel Seibel Sa, 22. Februar 2025 Morgen ist Bundestagswahl. Wie wir uns als Christen verhalten, haben wir an anderer Stelle besprochen. Manche aber haben Angst, wie es weitergehen mag. Und diese Angst brauchen wir nicht zu haben - Gott sei Dank. Denn einer steht darüber!
Nicht-Wählen (am Sonntag) mit schlechtem Gewissen? Manuel Seibel Do, 20. Februar 2025 An diesem Sonntag ist in Deutschland mal wieder Bundestagswahl. Und wie immer fragen wir uns als Christen: Sollen wir an die Wahlurnen gehen (bzw. die Briefwahl vornehmen - das dürfte natürlich längst geschehen sein ...)? Muss man kein schlechtes ...
Psychisch erkrankt - nicht mehr verantwortlich? Aus den Herausforderungen in der aktuellen Lage für unser Miteinander lernen! Manuel Seibel Di, 18. Februar 2025 Es fällt auf, dass immer mehr Straftäter aus psychotherapeutischer Behandlung kommen. Sind sie also nicht verantwortlich für ihr Tun? Was kann man machen, wenn man mit Gläubigen zu tun hat, die seelisch mit Herausforderungen zu kämpfen haben? ...
Magdeburg, Aschaffenburg, München: "Es muss sich etwas ändern!" - tut es aber nicht! Und bei uns? Manuel Seibel Sa, 15. Februar 2025 Immer wieder hört man nach einem neuen Anschlag: Es muss sich etwas ändern. Ja, denkt man, sollte sich wirklich etwas ändern. Nur tut es das nicht. Jetzt könnten wir mit den Fingern auf Politiker usw. zeigen. Aber merken wir, dass wir keineswegs ...