Autoren / Manuel Walter Medienart ArtikelPodcastsVideos Datum Letzte 7 TageLetzter MonatLetzte 3 MonateLetzte 6 MonateLetztes JahrÄlter als 1 Jahr Finden Manuel WalterDer Prophet Hosea (19) - Gottes Barmherzigkeit - die Reaktion des Volkes (Hos 7,13-16)Wie spricht uns Gottes Wort an? (FMN) Manuel Walter Die Bibel, das Wort Gottes, ist lebendig und wirksam und schärfer als jedes zweischneidige Schwert. Es hat Autorität und richtet sich an unser Herz und Gewissen. Diese Kraft des Wortes Gottes empfand der junge König Josia, als Schaphan ihm aus ... Artikel lesen Manuel WalterDer Prophet Hosea (18) – Vermischung mit den Nationen (Hos 7,8-12)Der Prophet Hosea (17) – die Sünde Israels (Hosea 7,1-7) Manuel Walter Heilung! Gott machte Ephraim dieses Angebot. Doch es lehnte die Rettung ab. Stattdessen verharrte es weiter in seinen Sünden und in seinem elenden Zustand. Der religiösen Verdorbenheit folgte moralisches Versagen. Könige wurden ermordet. Ein ... Artikel lesen Der Prophet Hosea (16) - Die Klage des Herrn über Israel (Hosea 6,4-11) Manuel Walter Frömmigkeit oder Schlachtopfer? Erkenntnis oder Brandopfer? Innere Werte oder äußere Handlungen? Wieder offenbart Hosea, worauf es in der Praxis ankommt. Artikel lesen Manuel WalterDer Prophet Hosea (15) - Die Klage des Herrn über Israel (Hosea 6,1-3)Der Prophet Hosea (14) - Der moralische Zustand des Volkes und die Umkehr in großer Drangsal (Hosea 5,8-15) Manuel Walter Israel steht vor dem Ruin. Sie bitten um Hilfe. Ihr Weg führt jedoch nicht zu Gott, der allein helfen kann, sondern in die Welt. Kurz darauf entpuppt sich der vermeintliche Helfer als Zuchtrute Gottes. Gibt es jetzt noch Hoffnung? Artikel lesen Der Prophet Hosea (13) - Der moralische Zustand des Volkes und die Umkehr in großer Drangsal (Hosea 5,1-7) Manuel Walter Zu jeder Zeit schenkt Gott seinem Volk Führer. Was aber, wenn Führer versagen und zu einem Fallstrick werden? Genau das trug sich in Israel zu… Artikel lesen Der Prophet Hosea (12) Der Zustand Ephraims – keine Hoffnung mehr (Hos 4,6-19): der religiöse Zustand des Volkes Manuel Walter Im ersten Teil des Kapitels hatte Hosea die Untreue und Sünden des Volkes herausgestellt. Darin zeigte sich der moralische Zustand des Volkes. Nun macht er den Zustand der Priester offenbar und den Götzendienst in Israel. Darin offenbart sich der ... Artikel lesen Manuel WalterDer Prophet Hosea (11) Der Zustand Ephraims – keine Hoffnung mehr (Hos 4,1-5): der moralische Zustand des VolkesDer Prophet Hosea (10) - Israels Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – ein Panorama (Hos 3) Manuel Walter Dieses kurze Kapitel gleicht einem Panorama, das die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft des Volkes Israels bis zum Tausendjährigen Reich darstellt. Trotz der Kürze bringt der Prophet dabei eine entscheidende Tatsache ans Licht. Artikel lesen Der Prophet Hosea (9) - Israels Untreue und die Segnungen im Tausendjährigen Reich (Hos 2): Eine neue Beziehung führt zu neuem Segen (Teil 2) Manuel Walter Im letzten Artikel sahen wir die Buße des zukünftigen Überrestes aus Israel, der Wiederherstellung und Segen folgen wird. Nun spricht der Prophet erneut davon, dass Israel in eine neue Beziehung und zudem unter Gottes Segen kommen wird. ... Artikel lesen Der Prophet Hosea (8) - Israels Untreue und die Segnungen im Tausendjährigen Reich (Hos 2): Eine neue Beziehung führt zu neuem Segen Manuel Walter Der letzte Abschnitt spricht wieder von der Zukunft des Volkes Israels. Während die Masse des Volkes damals keine Buße tat, wird ein Überrest in der Zukunft Buße tun und Wiederherstellung erfahren und in den Segen des Tausendjährigen Reiches ... Artikel lesen Manuel WalterDer Prophet Hosea (7) - Israels Untreue und die Segnungen im Tausendjährigen Reich (Hos 2): Israels UntreueDer Prophet Hosea (6) - Israels Untreue und die Segnungen im Tausendjährigen Reich (Hos 2) Manuel Walter Das erste Kapitel befasste sich mit der Vergangenheit Israels. Im zweiten stellt Hosea die Zukunft dieses Volkes vor, sowie die Berufung der Nationen. Wird Israel eine Zukunft haben? Artikel lesen Der Prophet Hosea (5) - Die Beiseitesetzung Israels (Hos 1): Die Geburt der Kinder Manuel Walter Wir sahen bereits, dass die Ehe Hoseas mit dem Hurenweib Gomer den Zustand Israels symbolisierte. Nun sehen wir, dass die Namen der Hurenkinder ebenfalls ernste Botschaften an das Volk richteten. Artikel lesen Der Prophet Hosea (4) - Die Beiseitesetzung Israels (Hos 1): Die Hure als Frau Manuel Walter Im letzten Artikel sahen wir, dass Hosea eine Auflistung von Königen macht, die auf den moralischen Zustand Israels schließen lässt. Nun bekommt Hosea den Auftrag, sich ein Hurenweib zu nehmen, deren Wandel für das Verhalten des Volkes Israels steht. Artikel lesen Manuel WalterDer Prophet Hosea (3) - Die Beiseitesetzung Israels (Hos 1)Der Prophet Hosea (2) - Einleitung (Empfänger und Gliederung) Manuel Walter Propheten sind Sprachrohre Gottes. Ein solches war auch Hosea. Doch an wen richtete sich seine Botschaft? Wen hat er konkret vor Augen? Artikel lesen Der Prophet Hosea (1) - Einleitung (Dienstzeit, Person und Botschaft) Manuel Walter Der moralische Zustand in Israel hat einen Tiefpunkt erreicht. Gott handelt, indem er Hosea gebraucht, um wichtige Appelle an Israel zu richten. Wer ist dieser Prophet und wann trat er auf? Vor allem fragen wir uns, was seine Botschaft ist. Artikel lesen Manuel WalterDie Stimmen der 12 Propheten (4)Die Stimmen der 12 Propheten (3) Manuel Walter Die Prophetie beschäftigt sich mit der Erde und den zukünftigen Ereignissen auf ihr. Die Gläubigen der Gnadenzeit bilden jedoch ein himmlisches Volk, das eine himmlische Berufung und eine himmlische Hoffnung hat. Heißt das nun, dass Prophetie ... Artikel lesen Die Stimmen der 12 Propheten (2) Manuel Walter Gott redete zu Israel durch Propheten. Was sie sagten und predigten, betraf das Volk in der Vergangenheit oder beschäftigt sich mit Ereignissen in der Zukunft. Doch wie steht es mit der Beziehung zu uns als Gläubige der Gnadenzeit? Hat sie eine ... Artikel lesen Die Stimmen der 12 Propheten (1) Manuel Walter Kein Land dieser Welt fesselt die Aufmerksamkeit der Menschen seit Jahrtausenden mehr an sich, als das Land Israel. Nie hat es eine Stadt gegeben, deren Geschichte beeindruckender ist, als die Jerusalems. Und zu keiner Zeit hat es ein Volk gegeben, ... Artikel lesen «123456»