1. Korinther 16,13.14


Transkript der Audiodatei

Hinweis: Der folgende Text ist ein computer-generiertes Transkript der Audiodatei. Vereinzelt kann die Spracherkennung fehlerhaft sein.
(00:00:00) Herzlich Willkommen mit 1. Korinther 16 Verse 13 und 14. Da schreibt der Apostel Paulus fast abschließend den Korinthern, wacht, steht fest im Glauben, seid mannhaft, seid stark, alles bei euch geschehe in Liebe. Paulus hatte den Korinthern manches zu sagen. Er hatte sie in mancherlei Hinsicht tadeln müssen, er hatte sie aufklären müssen, er hatte sie ermahnen müssen, er hatte sie warnen müssen. Jetzt hatte er davon gesprochen, dass er sogar Apollos gebeten hatte, zu ihnen zu kommen, aber er war im Moment nicht willens, weil er die Sorge hatte, Apollos offensichtlich auch, dass durch sein Kommen wieder eine neue Spaltung entstehen könnte oder die Spaltung vertieft werden könnte. Die eine für Paulus, die andere für Kephas, für Petrus, die anderen für ihn. Und das wollte er nicht. Und so ließ Paulus die Verantwortung von Apollos bestehen. Und jetzt ruft er sie auf, in der Zeit, bis er kommt, in der Zeit, bis der Herr Jesus kommt, können wir für uns heute sagen, zu wachen. Sind wir wirklich wachsam? Wie viel schädliche Einflüsse gibt es? Geistige Art, moralische Art. (00:01:01) Solche, die uns wegziehen wollen von dem Zusammenkommen als Gläubigen. Solche, die uns weismachen wollen, dass da, wo man im Namen des Herrn Jesus zusammenkommt, das ein kirchliches System ist und man das deshalb so bezeichnet, um selber Freiheit haben zu können, aufzunehmen, wen man persönlich für richtig hält. Sind wir wachsam? Sind wir wachsam in unserem persönlichen Leben, dass da nicht diese schädlichen Einflüsse hineinkommen und Fuß fassen, dass sie uns wegtreiben von dem Herrn Jesus, wegtreiben von den Gläubigen, die in seinem Namen zusammenkommen? Sind wir wachsam? Stehen wir fest im Glauben? Oder werden wir durch jeden Wind, der kommt, werden wir umgestoßen? Hören wir heute dies? Sind wir unsicher geworden? Hören wir morgen jenes? Sind wir unsicher geworden? Kommt da ein Zweifel auf und wir zweifeln an der Heilsgewissheit? Kommt dort ein Hinweis und wir wissen gar nicht mehr, was für einen Weg der Kinder Gottes wir für richtig halten? Sind wir gewurzelt in Gottes Wort, dass wir nach der Schrift wirklich in der Lage sind, Dinge zu beurteilen? Sind wir mannhaft? Das gilt nicht nur für Brüder, sondern das gilt auch für Schwestern. Ja, dass wir wirklich, seid stark, dass wir durch geistliche Kraft geprägt sind, (00:02:02) durch Eindeutigkeit, dadurch, dass wir feststehen, dass wir in der Lage sind, auch anhand von Gottes Wort unser Leben zu beurteilen und danach auch auszurichten. Alles bei euch geschehe in Liebe. Ist das wirklich Liebe oder ist das Härte? Ist das Schärfe? Ist das fehlende Sanftmut? Ist das wirklich ein Aufeinander-Zugehen? Ist das der Versuch, wirklich zum Segen des anderen tätig zu sein, ihm zu dienen, ihm eine Hilfe zu sein? Habe ich den anderen vor Augen oder bin ich egoistisch und will nur mir selbst leben? Wacht, steht fest im Glauben, seid mannhaft, seid stark. Alles bei euch geschehe in Liebe. Wirklich jeder einzelne Punkt ist bedenkenswert für unser Leben.
Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Die Hochzeit des Lammes (Off 19,6-10) Michael Hardt Was geschieht bei der Hochzeit des Lammes, wer sind die Gäste, und was bedeutet das Kleid?  Video ansehen
Ordnung auf Kreta? Der Titusbrief erklärt Michael Hardt Titus war für Paulus ein äußerst wertvoller Mitarbeiter. Der Apostel hatte Titus auf Kreta zurückgelassen. In seinem Brief gab er Titus Anweisungen für seine Arbeit unter den Gläubigen auf dieser Insel. Oberstes Ziel (und Botschaft des ... Video ansehen
Satan - gefährlich, harmlos, oder besiegt? Michael Hardt Wie kann es sein, dass Satan laut Bibel ein besiegter Feind ist? Er ist doch mächtig und höchst aktiv! Jeden Tag lesen wir Schlagzeilen von Krieg, Folterung, Missbrauch, Mord, Vergewaltigung und vieler Dinge mehr. Die Antwort ist: Beides ist wahr. ... Video ansehen
Tiere der Bibel - Der Storch Stefan Drüeke Kennst du deine Zeiten? Der Storch kennt sie. Gott hat den Weiß- und den Schwarzstorch so genial ausgestattet, dass sie die Thermik nutzen können, um im Gleitflug nach Afrika zu ziehen. Sie wissen genau, wann sie losfliegen müssen. Hiob spricht ... Video ansehen
Frauen an die Front: Sollten wir wirklich Gemeindeleiterinnen bekommen? Manuel Seibel Ihr habt die Frage gestellt, ob es biblisch ist, dass örtliche Gemeinden von Frauen geleitet werden. Es handelt sich um einen Trend, der unaufhaltsam erscheint. Dennoch müssen wir überlegen, was Gott, das heißt Gottes Wort, dazu sagt. Und ... Video ansehen
Dönges, Dr. Emil Dönges (1853-1923) Arend Remmers Emil Dönges erblickte am 2. September 1853 als Zweitältester Sohn von Philipp Dönges und dessen Ehefrau Josefine, geb. Knab, in Becheln, einem kleinen Dorf auf der Höhe zwischen Rhein und Lahn, das Licht der Welt. (Zwischenüberschriften von ... Artikel lesen