Segnen, nicht fluchen, Freude und Weinen (Röm 12,14.15)

Beitrag teilen

Artikelreihe: Die biblische Lehre in der Praxis verwirklichen (Römer 12)

Verwandte Artikel

Keine Flucht aus der Welt! Göttliches Change-Management ist gefragt (Röm 12,2)! Manuel Seibel Die Welt ist aussätzig, ansteckend und hat Satan als Chef. Bekehrte Menschen sind gereinigt worden und predigen das Evangelium unter der Segensregierung Christi. Aber wir sind nicht immun gegen direkte und indirekte Werbemaßnahmen des Teufels: ... Video ansehen
Freude in der Hoffnung - Ausharren in der Trübsal (Röm 12,12) Manuel Seibel Die christliche Hoffnung belebt und sollte unsere feste Erwartung sein: dass der Herr Jesus bald wiederkommen wird. Bis dahin gehören Probleme, Trübsale und Nöte zum täglichen Leben. Wohl uns, wenn wir darin ausharren! Podcast anhören
Bio- und Gentechnik: Segen oder Fluch? Manuel Seibel Gentechnologie, Genetik, Biogenetik: Das sind Begriffe, die in den letzten Wochen und Monaten immer mehr in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses geraten sind. Denn die moderne Wissenschaft hat sich in den vergangenen Jahren auf diesem Gebiet ... Artikel lesen
Dienst Michael Hopp Es ist wertvoll, dass wir dem Herrn dienen dürfen. In Römer 12 werden dafür drei verschiedene Wörter verwendet, die uns etwas von der Wichtigkeit diesees Dienstes zeigen. Zugleich gibt es hilfreiche Vorbilder in Gottes Wort! Artikel lesen
Dem Willen Gottes gehorsam sein (Römer 12,2b) Manuel Seibel Es reicht nicht, zur Welt und zum Bösen nein zu sagen! Wir brauchen auch einen positiven Zielgegenstand vor unseren Herzen. Wie gut, dass wir Gottes Willen kennen (können). Ob wir diesem auch gehorsam sein wollen? Podcast anhören
Christus im Römerbrief (Röm 5-8) Michael Hopp Römer 5-8 gehört zu dem Kernstück des Römerbriefs. Da lernen wir, wie Gott das Problem der Sünde, der sündigen Natur des Menschen gelöst hat. Alles hängt von Christus ab! Artikel lesen