Römer | Persönlicher Glaube Nicht wie die Welt (Römer 12,2a) Am: 27. Juli 2022 Das Leben eines erlösten Christen soll eines in Hingabe für Gott sein. Aber wir haben auch mit dieser Welt zu tun, die unter der Herrschaft des Teufels steht. Mit ihr haben wir abgeschlossen! Wirklich? Download (10 MB) Autor Manuel Seibel Quelle: bibelpraxis.de/a6259.html 27. Juli 2022 Beitrag teilen Kontakt Meine Meinung zum Artikel Frage zu diesem Artikel Podcast BibelExegese Stichwörter Absonderung Die Welt Heiligung Teufel Welt Zeitlauf Gleichförmig Artikelreihe: Die biblische Lehre in der Praxis verwirklichen (Römer 12) Überblick Römerbrief Ermahnungen aus einem Herzen der Liebe Ein Leben für Gott ein Schlachtopfer für Gott Nicht gleichförmig dieser Welt Gottes Willen gehorsam Nicht höher denken Grenzen akzeptieren jeweils eine andere Aufgabe Gesundes Maß ungeheuchelte Liebe Verwandte Artikel Der Wert der Absonderung - Heiligkeit in der Versammlung (FMN) Manuel Seibel Absonderung mag ein Begriff sein, der unter Christen heute nicht mehr allzu häufig verwendet wird. Das könnte damit zusammenhängen, dass man das ablehnt, was hinter "Absonderung" steht. Dabei ist es dem Gläubigen ein Anliegen, sich vom Bösen ... Artikel lesen Daniel, der Vielgeliebte Manuel Seibel Gott gibt uns in Seinem Wort Auszüge aus dem Leben vieler junger Menschen. Einige sind durchweg dadurch gekennzeichnet, daß sie den Willen Gottes ablehnen. Andere zeigen Höhen und Tiefen. Wenige sind durch ein gleichbleibend gottesfürchtiges ... Artikel lesen Die Beziehung des Jüngers zur Welt Manuel Seibel "Gebt nicht das Heilige den Hunden; werft auch nicht eure Perlen vor die Schweine, damit sie diese nicht etwa mit ihren Füßen zertreten und sich umwenden und euch zerreißen" (Mt 7,6) - eine kurze Andacht. Artikel lesen Stellvertretung und Sühnung (6) Frank B. Hole, Manuel Seibel In Gottes Wort lernen wir, dass der Herr Jesus sowohl stellvertretend für diejenigen, die an Ihn glauben würden, in das Gericht Gottes gegangen ist. Zugleich hat sein Werk auf Golgatha Sühnung getan, und zwar für die ganze Welt. Warum ist es ... Artikel lesen Der Teufel – in den Briefen des Neuen Testaments Manuel Seibel „Denn seine [Satans] Gedanken sind uns nicht unbekannt“ (2. Korinther 2,11). Eigentlich ist es unsere vornehmste Aufgabe, den Herrn Jesus anzuschauen. Das allein gibt uns Kraft für unseren Lebenswandel. Aber die Bibel spricht auch sehr deutlich ... Artikel lesen Konflikt! Der Christ im Widerstreit mit der Welt, dem Fleisch und dem Teufel Grant W. Steidl In einem Buch über die drei großen Feinde des erlösten Menschen - die Welt, das Fleisch und den Teufel - gibt Grant W. Steidl auch eine Einführung in die biblische Bedeutung des Begriffs „Welt“. Das Buch ist leider vergriffen, kann aber auf ... Artikel lesen