Bibel / Gottes Wort Bibelbuch Gottes WortÜberblick AT1. Mose2. Mose3. Mose4. Mose5. MoseJosuaRichterRuth1. Samuel2. Samuel1. Könige2. Könige1. Chronika2. ChronikaEsraNehemiaEstherHiobPsalmenSprüchePredigerHoheliedJesajaJeremiaKlageliederHesekielDanielHoseaJoelAmosObadjaJonaMichaNahumHabakukZephanjaHaggaiSacharjaMaleachiGottes WortÜberblick NTMatthäusMarkusLukasJohannesApostelgeschichteRömer1. Korinther2. KorintherGalaterEpheserPhilipperKolosser1. Thessalonicher2. Thessalonicher1. Timotheus2. TimotheusTitusPhilemonHebräerJakobus1. Petrus2. Petrus1. Johannes2. Johannes3. JohannesJudasOffenbarung Autor Anderson, NormanAndré, GeorgesAnstey, H.C.Arhelger, MartinB., M.Barnes, JohnBastian, SaschaBellett, John G.Bibelpraxis.de, RedaktionBirkenfeld, MargretBlok, AlbertBotzen, HolgerBotzen, PaulaBremicker, BerndBremicker, Ernst-AugustBriem, ChristianBriem, WalterBrinkmann, KlausBrockhaus, BernhardBrockhaus, HenningBrockhaus, RainerBrockhaus, RudolfBrockhaus, WilhelmBusch, WilhelmCampbell, R.K.Campbell, StephenCanner, Paul L.Christ, Frank-PeterClermont, EricDarby, John Nelsonde Jager, A.Dennett, EdwardDietermann, ManuelDir, Näher zuDronsfield, W.R.Drüeke, StefanFereday, William W.Fishback Powers, MargaretFolge mir nach, RedaktionFranke, MatthiasFriedrich, JoelFurrer, UlrichGaebelein, Arno C.Gill, JohnGitt, WernerGrabowski, JózefGraf, JakobGraf, MarcelGrant, Frederick W.Grant, Leslie M.Granz, JohannesGrasso, MarkGschwind, WalterGuignard, Alfredgute Saat, DieHall, HadleyHardt, AndreasHardt, MichaelHeijkoop, Hendrik L.Henderson, GeorgeHerr ist nahe, DerHill, R.Hocking, William J.Hole, Frank B.Hopp, MichaelHücking, Ernst EugenIbrahim, William S.Ironside, Henry A.Jung, Paul-GerhardKelly, WilliamKerr, H.T.Kietzell, Fritz vonKleinebenne, BurghardKnapp, F.W.Koechlin, JeanKoechlin, MauriceKönig, FriedhelmKorcz, DamianKringe, AndreasL., C.L., T.La bonne, SemenceLacombe, RaymondLaügt, PhilippeLuimes, ErwinLuther, MartinMacDuff, J.R.Mackintosh, Charles H.Mawson, John T.Melui, DanielMiller, AndrewMuller, JeanNewell, W. R.Palmer, J.Palmer, JackPalmer, T.Paul, FriederPaul, RogerPeters, FokkoPoseck, Julius v.Potter, FordR, RafiqueRedekop, JakeRemmers, ArendReynolds, BrianRidout, SamuelRosenthal, ChristianRossier, HenriRotert, JonasRunkel, BenjaminRunkel, DietrichRunkel, FriedhelmSahm, W.Salcido, R.Sander, KlausSchäfer, MartinSchmidt, UdoSchnabel, Marc DavidScott, WalterSeibel, ManuelSemence, La bonneSetzer, GerridSmith, HamiltonSpotts, R.E.Spurgeon, Charles HaddonSpurgeon, Charles HaddonSt. B., P.Steidl, Grant W.Steih, MarcoSteinmeister, AndreasStröhlein, BenjaminStröhlein, BenjaminTheret, HervéTreasury, BibleTrench, John AlfredTurpin, Walter ThomasVedder, Eugene P.Verwaal, CarstenVerwaal, CarstenViebahn, Georg vonVogel, GünterVogelsang, MichaelVoorhoeve, Hermanus C.Voorhoeve, Johannes N.Walker, TobiasWallace, FrankWalter, ManuelWandhoff, BurkhardWeber, AlexanderWeber, Karl-HeinzWeber, SebastianWerkshage, FriedemannWheeler, MarkWigram, George VicesimusWillis, G. C.Winterhoff, StephanWolston, Walter Thomas PrideauxZielfeld, HorstZoefelt, Achim Medienart ArtikelPodcastsVideos Datum Letzte 7 TageLetzter MonatLetzte 3 MonateLetzte 6 MonateLetztes JahrÄlter als 1 Jahr Finden Die neue homosexuelle Welle (FMN) Manuel Seibel Sexuelle Freizügigkeit ist modern. Filme, die homosexuelle Handlungen preisen, werden ausgezeichnet. Schon seit Jahren werden gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften vom Staat anerkannt. Selbst Pfarrer dürfen, wenn auch im Moment nur in ... Artikel lesen Manuel SeibelDie tägliche Bibelandacht (12) - Wo am besten? (FMN)Die tägliche Bibelandacht (13) - Wie eigentlich? (FMN) Manuel Seibel Ein wichtiges Thema bei der persönlichen Bibelandacht ist auch, wie wir die Bibel lesen. Artikel lesen Manuel SeibelDie tägliche Bibelandacht (15): Zusammenfassung (FMN)Die vier (3) Brunnen bei Isaak Michael Hopp Bei Abraham haben wir vier Altäre gefunden. Es ist interessant, dass man bei Isaak von vier Brunnen liest. Sie haben eine geistliche Bedeutung. Es lohnt sich, sich damit zu beschäftigen. Artikel lesen Die Widmung (Die gute Saat, FMN) Die gute Saat "Du kennst von Kind auf die heiligen Schriften, die imstande sind, dich weise zu machen zur Errettung durch den Glauben, der in Christus Jesus ist. Alle Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zur Lehre, zur Überführung, zur Zurechtweisung, ... Artikel lesen Einen Satz zu Ende lesen! Michael Hopp Wir sollen Gottes Wort immer sorgfältig lesen! Aber manchmal ist es besonders wichtig, Sätze vollständig zu lesen. Besonders, wenn dann im Satz ein "aber" vermerkt ist ... Artikel lesen Erstaunliches Ergebnis einer Umfrage zum Bibellesen Manuel Seibel Wie stehen die Deutschen zum Bibellesen? Und wie handhaben solche, die man als praktizierende Christen bezeichnen könnte, das tägiche Bibellesen? Es gibt erstaunliche Ergebnisse einer Umfrage zu dieser Fragestellung ... Frauen an die Front: Sollten wir wirklich Gemeindeleiterinnen bekommen? Manuel Seibel Ihr habt die Frage gestellt, ob es biblisch ist, dass örtliche Gemeinden von Frauen geleitet werden. Es handelt sich um einen Trend, der unaufhaltsam erscheint. Dennoch müssen wir überlegen, was Gott, das heißt Gottes Wort, dazu sagt. Und ... Video ansehen Freiheit - Anmerkungen anlässlich der Autobiografie von Angela Merkel Manuel Seibel Lange Zeit ist schon darüber in den Medien geschrieben worden. Jetzt ist sie da: die Autobiographie von Angela Merkel: Freiheit. Ist es Freiheit und was für Gedanken kann man sich über eine Autobiografie machen? Gottes Wort gibt Antworten, die ... Fronleichnam – durch und durch katholisch Manuel Seibel Fronleichnam ist ein durch und durch römisch-katholisches Fest. Es gehört zu den Hochfesten des Kalenders der Kirche. Für uns Christen stellt sich die Frage: Ist es auch bei Gott hoch angesehen? In diesem Video bringen wir ein paar Fakten zu ... Video ansehen Gedenkt eurer Führer (Heb 13,7.8) Manuel Seibel Gottes Wort ruft uns dazu auf, unserer Führer zu gedenken. Wir sollen sie nicht verehren oder auf ein (falsches) Podest stellen, aber ihrer gedenken in ihrem Glauben und Lebenswandel. Sie sind nicht mehr, aber es bleibt mehr als ein Eindruck ihres ... Gibt es den Teufel wirklich? Nur jeder Sechste glaubt daran! Manuel Seibel Gibt es den Teufel wirklich? Viele Menschen glauben nicht mehr daran. Erschütternd, dass es auch im sogenannt christlich-freikirchlichen Bereich viele gibt, die das für einen Mythos halten ... Mit dieser Methode schafft es der Feind, von sich ... Gott mehr gehorchen als Menschen? Wie gehen wir mit biologischen Männern um, die ... Manuel Seibel Es wird nicht leichter für Christen. In einer Welt, die von Satan regiert wird, wollen wir uns als Christen bewähren. Und zugleich - so weit wie möglich - der Regierung untertan sein. Wie sprechen wir Menschen an, die angeben, sich als Frauen zu ... Gottes gnädige Antworten Daniel Melui Gottes Wort genügt allen unseren Bedürfnissen. In welcher Situation und Stimmungslage wir uns auch befinden mögen. Gottes Wort vermag uns das zu geben, was wir benötigen. Artikel lesen Gottes Wort im Überblick Manuel Seibel Diese Seite heißt "Bibelpraxis". Das heißt, unser Wunsch ist, dass wir Gottes Wort, die Bibel, auf unser praktisches Leben anwenden. Dazu ist es nötig, Gottes Wort zu kennen. So wollen wir in nächster Zeit durch Gottes Wort "hindurchgehen", ... Gottes Wort studieren Manuel Seibel Wie studieren wir Gottes Wort? In diesem Fall geht es nicht um die persönliche Bibelandacht, sondern um das Studium eines Bibelbuches. Zwei Hinweise im fünften Buch Mose geben eine schöne Illustration von zwei verschiedenen Zugängen zu einem ... Gottes Wort und Birnen (FMN, Die gute Saat) Die gute Saat Öffne meine Augen, damit ich Wunder schaue in deinem Gesetz! Psalm 119,18 Folge mir nach - Heft 12/2015 Artikel lesen Manuel WalterGottes Wort – unsere Einstellung (FMN)Hat Gott gesagt? Albert Blok „Und die Schlange war listiger als alle Tiere des Feldes, die Gott der HERR gemacht hatte; und sie sprach zu der Frau: Hat Gott wirklich gesagt ...“ (1. Mo 3,1). Artikel lesen „Ich werde ihn töten!“ (Die gute Saat, FMN) Die gute Saat „Ich werde ihn töten!“, wiederholt der Mann am Steuer seines Lastwagens immer wieder. Er kann an nichts anderes mehr denken. Doch die Strecke ist lang, und es geht nicht ohne Übernachtung. Aber selbst im Hotelzimmer lässt ihn der Durst nach ... Artikel lesen In Osteuropa (!) glaubt man noch an die Hölle Manuel Seibel Im Westen ist die Bibel ein Märchenbuch. Wer glaubt noch an solch seltsame Dinge wie die Hölle? Der Teufel hat ganze Arbeit geleistet. Gut, dass es andere Gegenden gibt, wo man die Dinge ernster sieht. Denn Gottes Wort hat recht - immer! Irritierend die Wahrheit verändern? Manuel Seibel Manchmal kann man sehr selbstbewusst behaupten, man habe ja alles schon vorausgesehen. In der Politik mag das normal und üblich sein. Aber müssen wir wirklich unser Gesicht zu wahren suchen, wenn jeder merkt, dass die Aussage, die wir gemacht ... Ist die Bibel unser wichtigstes Buch? Manuel Seibel Wie wichtig ist uns Gottes Wort, die Bibel? Eine Umfrage in unserer Gesellschaft und auch unter Christen führt zu erstaunlichen Ergebnissen, die auch für bekennende Christen Fragen aufwerfen. Man kann zudem viel sagen, aber ... «12345»