Bibel / Gottes Wort Bibelbuch Gottes WortÜberblick AT1. Mose2. Mose3. Mose4. Mose5. MoseJosuaRichterRuth1. Samuel2. Samuel1. Könige2. Könige1. Chronika2. ChronikaEsraNehemiaEstherHiobPsalmenSprüchePredigerHoheliedJesajaJeremiaKlageliederHesekielDanielHoseaJoelAmosObadjaJonaMichaNahumHabakukZephanjaHaggaiSacharjaMaleachiGottes WortÜberblick NTMatthäusMarkusLukasJohannesApostelgeschichteRömer1. Korinther2. KorintherGalaterEpheserPhilipperKolosser1. Thessalonicher2. Thessalonicher1. Timotheus2. TimotheusTitusPhilemonHebräerJakobus1. Petrus2. Petrus1. Johannes2. Johannes3. JohannesJudasOffenbarung Autor Achenbach, ChristianAnderson, NormanAndré, GeorgesAnstey, H.C.Arhelger, MartinB., M.Barnes, JohnBastian, SaschaBellett, John G.Bibelpraxis.de, RedaktionBirkenfeld, MargretBlok, AlbertBotzen, HolgerBotzen, PaulaBremicker, BerndBremicker, Ernst-AugustBriem, ChristianBriem, WalterBrinkmann, KlausBrockhaus, BernhardBrockhaus, HenningBrockhaus, RainerBrockhaus, RudolfBrockhaus, WilhelmBusch, WilhelmCampbell, R.K.Campbell, StephenCanner, Paul L.Christ, Frank-PeterClermont, EricDarby, John Nelsonde Jager, A.Dennett, EdwardDietermann, ManuelDir, Näher zuDronsfield, W.R.Drüeke, StefanFereday, William W.Fishback Powers, MargaretFolge mir nach, RedaktionFranke, MatthiasFriedrich, JoelFurrer, UlrichGaebelein, Arno C.Gill, JohnGitt, WernerGrabowski, JózefGraf, JakobGraf, MarcelGrant, Frederick W.Grant, Leslie M.Granz, JohannesGrasso, MarkGschwind, WalterGuignard, Alfredgute Saat, DieHall, HadleyHardt, AndreasHardt, MichaelHeijkoop, Hendrik L.Henderson, GeorgeHerr ist nahe, DerHill, R.Hocking, William J.Hole, Frank B.Hopp, MichaelHücking, Ernst EugenIbrahim, William S.Ironside, Henry A.Jung, Paul-GerhardKelly, WilliamKerr, H.T.Kietzell, Fritz vonKleinebenne, BurghardKnapp, F.W.Koechlin, JeanKoechlin, MauriceKönig, FriedhelmKorcz, DamianKringe, AndreasL., C.L., T.La bonne, SemenceLacombe, RaymondLaügt, PhilippeLuimes, ErwinLuther, MartinMacDuff, J.R.Mackintosh, Charles H.Mawson, John T.Melui, DanielMiller, AndrewMuller, JeanNewell, W. R.Palmer, J.Palmer, JackPalmer, T.Paul, FriederPaul, RogerPeters, FokkoPoseck, Julius v.Potter, FordR, RafiqueRedekop, JakeRemmers, ArendReynolds, BrianRidout, SamuelRosenthal, ChristianRossier, HenriRotert, JonasRunkel, BenjaminRunkel, DietrichRunkel, FriedhelmSahm, W.Salcido, R.Sander, KlausSchäfer, MartinSchmidt, UdoSchnabel, Marc DavidScott, WalterSeibel, ManuelSemence, La bonneSetzer, GerridSmith, HamiltonSpotts, R.E.Spurgeon, Charles HaddonSpurgeon, Charles HaddonSt. B., P.Steidl, Grant W.Steih, MarcoStröhlein, BenjaminStröhlein, BenjaminTheret, HervéTreasury, BibleTrench, John AlfredTurpin, Walter ThomasVedder, Eugene P.Verwaal, CarstenVerwaal, CarstenViebahn, Georg vonVogel, GünterVogelsang, MichaelVoorhoeve, Hermanus C.Voorhoeve, Johannes N.Walker, TobiasWallace, FrankWalter, ManuelWandhoff, BurkhardWeber, AlexanderWeber, Karl-HeinzWeber, SebastianWerkshage, FriedemannWheeler, MarkWigram, George VicesimusWillis, G. C.Winterhoff, StephanWolston, Walter Thomas PrideauxZielfeld, HorstZoefelt, Achim Medienart ArtikelPodcastsVideos Datum Letzte 7 TageLetzter MonatLetzte 3 MonateLetzte 6 MonateLetztes JahrÄlter als 1 Jahr Finden Markus 16,9-11 Manuel Seibel Der Herr war auferstanden aus den Toten. Aber noch hatte Ihn niemand gesehen. Das sollte sich jetzt ändern. Nicht Petrus oder Johannes, sondern Maria Magdalene sieht den Herrn als Erstes. Nur jeder Dritte findet Rat in Gottes Wort Manuel Seibel Es ist erstaunlich, dass auch viele bekennende Christen nicht der Meinung sind, dass ihnen Gottes Wort einen (guten) Rat gibt. Dabei ist die Bibel mehr als nur ein Ratgeber! Oft machen nicht Tatsachen den Unterschied! Manuel Seibel Überzeugen Tatsachen das Herz und Gewissen der Menschen? Nein, entscheidend ist, ob man bereit ist zu glauben! Artikel lesen Ostern im Licht der Wahrheit (Teil 3) - Warnungen und Einordnung (FMN)Praktisches Christentum Charles H. Mackintosh „Denn ihr seid gestorben, und euer Leben ist verborgen mit dem Christus in Gott“ (Kolosser 3,3). Artikel lesen Rassismus oder was Gottes Wort dazu sagt Manuel Seibel Schon im Alten Testament finden wir wichtige Hinweise, wie das Volk Israel mit "Fremden" umgehen sollte. Das gibt uns einen wichtigen Anstoß, dass wir diese Belehrungen auch in der heutigen Zeit ernst nehmen sollten. Gerade als Christen stehen wir ... „Schule hat begonnen!“ (Die gute Saat, FMN) Die gute Saat "Alle Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zur Lehre, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Unterweisung in der Gerechtigkeit" (2. Timotheus 3,16). Artikel lesen Sich biblisch korrekt ausdrücken! Damian Korcz In unserer immer toleranteren Gesellschaft, die bezeichnenderweise nur dem Bösen gegenüber toleranter wird, schleicht sich zunehmend der Zeitgeist in die Christenheit ein. Artikel lesen Sind wir - nach Sabine Hossenfelder - determinierte Menschen in dem, was wir tun? Manuel Seibel Vor einiger Zeit las ich ein höchst interessantes Interview (NZZ) mit Sabine Hossenfelder, einer Physikerin unter anderem im Bereich der Kosmologie. Sie ist anscheinend der Meinung, dass der Mensch keinen freien Willen habe, sondern determiniert ... Sollen Frauen auch heute noch in den Zusammenkommen nach 1. Korinther 14 schweigen (Armin Baum)? Manuel Seibel Es ist schon erstaunlich, dass sich die "Exegese" - die Auslegung - von 1. Korinther 14,34 so wandelt im Laufe der Zeit. Prof. Dr. Armin Baum von der Freien Theologischen Uni in Gießen plädiert inmitten von 15 verschiedenen Auslegungen zu diesem ... Späße mit Gottes Wort… Marc David Schnabel „Und Esra öffnete das Buch vor den Augen des ganzen Volkes, denn er ragte über dem ganzen Volk empor; und als er es öffnete, stand das ganze Volk auf“ (Neh 8,5). Artikel lesen Manuel SeibelSpontanes Bibelroulette? Oder wie geht „Bibelandacht“?Strategie: Russland schwächen! Hat das Erfolg? Manuel Seibel Die Ukraine, das CIA und auch die verbündeten Partner wollen Russland durch geeignete Maßnahmen im Krieg der Ukraine schwächen. Sie sollen zu solchen Aktionen nie mehr in der Lage sein. Können wir aus Gottes Wort erkennen, ob solche Maßnahmen ... Unsere Haltung zu Gottes Wort Michael Hopp Welche Haltung nehmen wir gegenüber Gottes Wort ein? In der Schrift finden wir manche motivierenden Vorbilder, aber auch abschreckende ... Artikel lesen Wahre christliche Erfahrung Henry A. Ironside „Denn das Leben ist für mich Christus, und das Sterben Gewinn“ (Phil 1,21). Artikel lesen Was sagt Gottes Wort zu Gewalt - auch unter Gläubigen ... Manuel Seibel Gewalt ist etwas, das sehr früh in diese Welt gekommen ist. Kain war der erste Gewalttäter unter den Menschen. Diese Sünde zieht sich durch bis heute. Manchmal geht die Gewalt gegen Polizei, manchmal gegen Menschen allgemein, manchmal gegen ... Daniel MeluiWas tun wir, um Jesus zu sehen?Wenn die Kirche auf den "Priesterinnen"-Zug aufspringen soll ... Manuel Seibel Immer wieder muss sich die "aktuelle" Kirche mit Herausforderungen beschäftigen, die dem Zeitgeist geschuldet sind. Selbst die katholische Kirche macht sich jetzt Gedanken darüber, wie sie den Mitgliederschwund aufhalten kann. Eine (nicht ganz ... Wie spricht uns Gottes Wort an? (FMN) Manuel Walter Die Bibel, das Wort Gottes, ist lebendig und wirksam und schärfer als jedes zweischneidige Schwert. Es hat Autorität und richtet sich an unser Herz und Gewissen. Diese Kraft des Wortes Gottes empfand der junge König Josia, als Schaphan ihm aus ... Artikel lesen Wie viele Türen hatte die Arche? Wie viele Wege führen in den Himmel? Manuel Seibel Wie viele Türen hatte wohl die Arche Noahs? Die Antwort ist so einfach wie herausfordernd: genau eine! Das ist ein Bild davon, wie viele Wege es in den Himmel gibt. Die Antwort ist: exakt einen! Menschen sagen: Es gibt viele Wege nach Rom. Aber die ... Video ansehen Michael HardtWozu haben wir das Alte Testament?Zittern vor Gottes Wort Bernhard Brockhaus Zittern vor dem Wort Gottes? Was soll das denn heißen? Dürfen wir nicht in aller Freimütigkeit und mit großer Freude das Wort Gottes lesen? Artikel lesen «1234»