Persönlicher Glaube | Gottes Wort Ist die Bibel unser wichtigstes Buch? Am: 7. Oktober 2021 Wie wichtig ist uns Gottes Wort, die Bibel? Eine Umfrage in unserer Gesellschaft und auch unter Christen führt zu erstaunlichen Ergebnissen, die auch für bekennende Christen Fragen aufwerfen. Man kann zudem viel sagen, aber ... Download (15 MB) Autor Manuel Seibel Quelle: bibelpraxis.de/a4792.html Letzte Änderung: 14.10.2021 10:17 7. Oktober 2021 Beitrag teilen Kontakt Meine Meinung zum Artikel Frage zu diesem Artikel Podcast BibelPraxis Stichwörter Bibel Gottes Wort wichtig Priorität Verwandte Artikel Die Glaubwürdigkeit der Bibel (Buchempfehlungen) Manuel Seibel Ist die Bibel eigentlich glaubwürdig? Kann man sich darauf verlassen, dass wir wirklich Gottes Wort und nicht einfach Menschenwort in Händen halten? In diesem Video empfehlen wir vier Bücher zu diesem Thema, die eine echte Hilfestellung für ... Video ansehen Die Bibel in den Mittelpunkt stellen - von Verkündigung, von Gesprächen Manuel Seibel In Kirchen und Predigten wird über vieles gesprochen, aber wenig über Gottes Wort, hat man manchmal den Eindruck. Wir wollen uns selbst fragen, ob das nicht auch bei uns angekommen ist. Sind der Inhalt der Predigt und von unseren Gesprächen ... Podcast anhören Zittern vor Gottes Wort Bernhard Brockhaus Zittern vor dem Wort Gottes? Was soll das denn heißen? Dürfen wir nicht in aller Freimütigkeit und mit großer Freude das Wort Gottes lesen? Artikel lesen Die Bibel – ihre Entstehung und Überlieferung (9) - Das Neue Testament entsteht und verbreitet sich Manuel Walter In vergangenen Artikeln haben wir uns mit der Entstehungs- und Überlieferungsgeschichte des Alten Testaments beschäftigt. Nun befassen wir uns mit der Geschichte des Neuen Testaments und nehmen diese unter die Lupe. Artikel lesen Die Versammlung Gottes (16) – warum sind Aspekt-Unterscheidungen für uns wichtig? Manuel Seibel Beim letzten Mal haben wir gesehen, dass die Bibel drei oder sogar vier Aspekte unterscheidet, wenn sie von der Versammlung im Neuen Testament spricht. Zu Recht kann man die Frage stellen, warum solche Unterscheidungen überhaupt von Bedeutung sind ... Artikel lesen Gottes Wort – unsere Einstellung (FMN) Manuel Walter Bis heute predigen Gläubige Gottes Wort. Sowohl Gläubige als auch Ungläubige hören es. Welche Wirkung es im Leben der Zuhörer erzielt, hängt davon ab, wie es aufgenommen wird. Artikel lesen