Spontanes Bibelroulette? Oder wie geht „Bibelandacht“?

oder als Podcast

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Das stille Kämmerlein: Bibelandacht mit System (7) Manuel Seibel Hast du dir mal Gedanken gemacht, wo du am besten die Bibel liest? Vielleicht ist „das stille Kämmerlein“ ein veraltetes Wort. Aber es trifft gut, was dir bei einer lohnenden Bibelandacht wichtig sein sollte. Es kommt eben darauf an! Auch auf ... Video ansehen
Die tägliche Bibelandacht (14) – Systematisch lesen (FMN) Manuel Seibel In der letzten Folge haben wir behandelt, dass man die Bibel nicht wie ein „Roulette“ behandeln sollte: irgendwo den Finger rein und loslesen. Dieses Thema wollen wir in diesem Artikel noch ein wenig weiter ausarbeiten. Artikel lesen
Die tägliche Bibelandacht (12) - Wo am besten? (FMN) Nachdem wir in zurückliegenden Folgen bereits verschiedene praktische Überlegungen zur Bibelandacht vorgestellt haben, kann auch die Frage aufkommen: Wo machen wir das am besten? Artikel lesen
Bibelandacht (6) - Stundenlang nur für sich andachten? Manuel Seibel Wie lang soll man seine Bibel-Andacht halten? 5 Minuten? 55? 5 Stunden? Und ist „andachten“ nur etwas, was man für sich allein macht, oder gibt Gottes Wort auch andere „Settings“ für die Bibelandacht? Vielleicht ein scheinbar ... Video ansehen
Bibelandacht konkret: ein Gerüst – kein Korsett Manuel Seibel Mit diesem Video schließen wir das Thema „Bibelandachten" ab. Dazu schauen wir uns an, wie eine Bibelandacht konkret ablaufen kann. Das ist ein Vorschlag, kein Gesetz. Ein Gerüst, kein Korsett! Jeder kann für sich den guten Weg finden, der für ... Video ansehen
Die Taktik des Feindes ist Vermischung: Wenn unsere Urteilsfähigkeit verloren geht ... Manuel Seibel Es war fast von Anfang an die Taktik des Teufels, gut und böse, Gläubige und Ungläubige, Licht und Finsternis miteinander zu verbinden. Heute ist er noch subtiler und vermischt verschiedene Grundsätze miteinander. Das fängt in der Lehre an, ... Podcast anhören