Themen / Ehe & Familie Kategorie AktuellesGute BotschaftJesus Christus / GottHeiliger GeistPersönlicher GlaubeVersammlung / GemeindeJüngerschaftDienstEhe & FamilieGemeinsames GlaubenslebenProphetieSchöpfungWerk des HerrnLebensethik/WerteChristliche StellungZeitströmungen Autor Achenbach, ChristianAnderson, NormanAndré, GeorgesAnstey, H.C.Arhelger, MartinB., M.Barnes, JohnBastian, SaschaBellett, John G.Bibelpraxis.de, RedaktionBirkenfeld, MargretBlok, AlbertBotzen, HolgerBotzen, PaulaBremicker, BerndBremicker, Ernst-AugustBriem, ChristianBriem, WalterBrinkmann, KlausBrockhaus, BernhardBrockhaus, HenningBrockhaus, RainerBrockhaus, RudolfBrockhaus, WilhelmBusch, WilhelmCampbell, R.K.Campbell, StephenCanner, Paul L.Christ, Frank-PeterClermont, EricDarby, John Nelsonde Jager, A.Dennett, EdwardDietermann, ManuelDir, Näher zuDronsfield, W.R.Drüeke, StefanFereday, William W.Fishback Powers, MargaretFolge mir nach, RedaktionFranke, MatthiasFriedrich, JoelFurrer, UlrichGaebelein, Arno C.Gill, JohnGitt, WernerGrabowski, JózefGraf, JakobGraf, MarcelGrant, Frederick W.Grant, Leslie M.Granz, JohannesGrasso, MarkGschwind, WalterGuignard, Alfredgute Saat, DieHall, HadleyHardt, AndreasHardt, MichaelHeijkoop, Hendrik L.Henderson, GeorgeHerr ist nahe, DerHill, R.Hocking, William J.Hole, Frank B.Hopp, MichaelHücking, Ernst EugenIbrahim, William S.Ironside, Henry A.Jung, Paul-GerhardKelly, WilliamKerr, H.T.Kietzell, Fritz vonKleinebenne, BurghardKnapp, F.W.Koechlin, JeanKoechlin, MauriceKönig, FriedhelmKorcz, DamianKringe, AndreasL., C.L., T.La bonne, SemenceLacombe, RaymondLaügt, PhilippeLuimes, ErwinLuther, MartinMacDuff, J.R.Mackintosh, Charles H.Mawson, John T.Melui, DanielMiller, AndrewMuller, JeanNewell, W. R.Palmer, J.Palmer, JackPalmer, T.Paul, FriederPaul, RogerPeters, FokkoPoseck, Julius v.Potter, FordR, RafiqueRedekop, JakeRemmers, ArendReynolds, BrianRidout, SamuelRosenthal, ChristianRossier, HenriRotert, JonasRunkel, BenjaminRunkel, DietrichRunkel, FriedhelmSahm, W.Salcido, R.Sander, KlausSchäfer, MartinSchmidt, UdoSchnabel, Marc DavidScott, WalterSeibel, ManuelSemence, La bonneSetzer, GerridSmith, HamiltonSpotts, R.E.Spurgeon, Charles HaddonSpurgeon, Charles HaddonSt. B., P.Steidl, Grant W.Steih, MarcoStröhlein, BenjaminStröhlein, BenjaminTheret, HervéTreasury, BibleTrench, John AlfredTurpin, Walter ThomasVedder, Eugene P.Verwaal, CarstenVerwaal, CarstenViebahn, Georg vonVogel, GünterVogelsang, MichaelVoorhoeve, Hermanus C.Voorhoeve, Johannes N.Walker, TobiasWallace, FrankWalter, ManuelWandhoff, BurkhardWeber, AlexanderWeber, Karl-HeinzWeber, SebastianWerkshage, FriedemannWheeler, MarkWigram, George VicesimusWillis, G. C.Winterhoff, StephanWolston, Walter Thomas PrideauxZielfeld, HorstZoefelt, Achim Medienart ArtikelPodcastsVideos Datum Letzte 7 TageLetzter MonatLetzte 3 MonateLetzte 6 MonateLetztes JahrÄlter als 1 Jahr Finden Der Wert gläubiger Frauen in Gottes Wort (16): Phöbe Manuel Seibel Phöbe ist die erste Person einer langen Liste, die der Apostel Paulus in Römer 16 erwähnt. Diese Frau liebte den Herrn und diente den Mitgläubigen in Kenchrea, wo sie wohnte. Ein schönes Vorbild auch für gläubige Frauen heute - verbunden mit ... Der Zeitgeist und die Frauen Manuel Seibel Einen besonderen Einfluss übt der Zeitgeist auf Frauen aus. Emanzipation ist eines der Stichworte dazu. Leider ist es ja oft so, dass man sich selbst gegenüber am wenigsten kritisch ist, das aber bei anderen umso klarer zu sehen meint ... Manche ... Der Zeitgeist und die Männer Manuel Seibel Der Zeitgeist lebt. Und auch als Christen müssen wir zugeben, dass dieser Zeitgeist Auswirkungen auf uns hat. Wer wollte behaupten, dass diese Strömungen nicht auch uns erfassen? Umso wichtiger ist es, dass wir uns nach Gottes Wort richten und von ... Deus Caritas Est – Gott ist Liebe Manuel Seibel Die erste Enzyklika des neuen Papstes, Benedikt XVI., Joseph Ratzinger, ist erschienen. Ihr Thema: Gott ist Liebe. Dort wird auf eine Unterscheidung zwischen weltlicher und göttlicher Liebe hingewiesen. Ein Thema, das von der Bibel beleuchtet wird. ... Artikel lesen Die 12 Steine im Jordan - was bedeuten ...? Michael Hopp Wie können wir unseren Kindern die christliche Wahrheit wertvoll machen? Gott gibt Josua dazu eine wichtige Lektion in Verbindung mit den 12 Steinen, die auch für uns heute noch von Bedeutung ist. Artikel lesen Die Affenpocken und ihre Verbreitung Manuel Seibel Jetzt sind es also die Affenpocken, die unsere Aufmerksamkeit bekommen sollen. Auch ein Virus, der manche an den HIV-Virus (Aids) erinnert. Und an die Ursache und Begleiterscheinungen. Hören wir noch, wenn Gott zu Menschen (und zu uns) spricht? Die Akzeptanz der Unmoral rückt näher Manuel Seibel Es gibt viele verkehrte, böse Lehren in der Römisch-Katholischen Kirche. Nach außen hin aber hat sie bislang noch in mancher Hinsicht an der biblischen Verurteilung von sexueller Unmoral festgehalten. Nun aber gibt es zunehmend Strömungen, die ... Die Alpha-Mädchen sind unterwegs ... Manuel Seibel Jetzt geht die Welle mit den Alpha-Mädchen los. Junge Frauen, die die Männer rechts überholen. Hausarbeit ist out, Karriere und Familie im Einklang dagegen in. Wie auch immer das funktionieren mag - das ist die Zukunft. Denn der Haushalt ist ... Artikel lesen Die Bibel sagt „nein“ zu jeder Form der Homosexualität Manuel Seibel Immer wieder ist zu hören, dass die Bibel nur homosexuelle Handlungen untersage, die mit Prostitution, Götzendienst oder Gewalt verbunden seien. Diese Position ist nicht haltbar. Artikel lesen Die Ehe für alle – die CDU fällt um Manuel Seibel Jetzt gibt die Christlich Demokratische Union (genauso wie die CSU, die Christlich Soziale Union) einen weiteren Kernpunkt ihrer früheren Überzeugungen auf. Wieder einmal. Schon wieder. Christlich war einmal - vielleicht. Früher! Heute ist nichts ... Artikel lesen Die Ehe sei geehrt in allem: der amerikanische Präsident zur Lage der Nation Manuel Seibel Der amerikanische Präsident George W. Bush hat sich in seiner Rede an die Nation auch zur Institution "Ehe" geäußert. Sei sei heilig. Das scheint uns eine Binsenwahrheit zu sein. Tatsächlich? Artikel lesen Die Ehe steht nach wie vor hoch im Kurs Manuel Seibel Einerseits muss man lesen, dass viele unehelichen Kinder geboren werden. Andererseits aber hört man auch, dass die Ehe nach wie vor geachtet wird. Passt das zusammen? Artikel lesen Die Frau aus Sunem: Wenn Väter aus ihrer Verantwortung fliehen (V. 17-19) Manuel Seibel "Und die Frau wurde schwanger und gebar einen Sohn zu dieser bestimmten Zeit übers Jahr, wie Elisa zu ihr geredet hatte. Und das Kind wuchs heran. Und es geschah eines Tages, da ging es hinaus zu seinem Vater, zu den Schnittern. Und es sprach zu ... Die Hausfrauen-Falle Manuel Seibel Familienpolitik steht in Deutschland hoch im Kurs. Auch Christen haben Familien. Sie betreiben in der Regel keine Politik, müssen sich aber entscheiden, wie sie "Familie" verstehen wollen, auch die Aufteilung der Arbeit innerhalb der Familie. Artikel lesen Die klassische Familie ist ein Auslaufmodell (in dieser Welt) Manuel Seibel Wenn man aktuelle Kommentare liest, hat die klassische Familie von Vater, Mutter und Kindern ausgedient. Das schreiben nicht Verfechter der antichristlichen LGBTQ-Bewegung, sondern sogar solche, die das kritisieren. Wie wichtig, dass wir unsere ... Die kleinen Könige - wenn Kinder zu Herren ihrer Eltern werden ... Manuel Seibel Kinder können ihre Eltern beherrschen. An wem liegt das? An den Kindern? Ja, auch. Aber sie können das nur werden, wenn wir Eltern das zulassen. Und auf diesen Weg sollten wir uns gar nicht erst begeben. Wie gut, wenn uns andere deutlich machen, ... Die Mutter "vieler Jobs" Manuel Seibel Mütter sind etwas besonders Wertvolles. Gott hat ihnen besondere Aufgaben geschenkt, auch ein besonderes Herz für ihre Kinder. Was aber wird, wenn man nicht nur die Aufgabe der Mutter übernimmt, sondern noch manchen anderen Erwerbstätigkeiten ... Manuel SeibelDie Normalisierung der Patchwork-FamilieDie Patchwork-Familie: Biologischer Vater – rechtlicher Vater: Wo aber bleibt Gott dabei? Manuel Seibel Man spricht heute von der "Patchwork-Familie". Der alleinerziehende Vater bringt Kinder in eine neue Familienbeziehung mit einer alleinerziehenden Mutter, die ebenfalls aus einer oder mehreren Beziehungen Kindern "einbringt". Das ist nicht nur zum ... Artikel lesen Die Regenbogenflagge und andere Unfreiheiten: Wenn Menschen (Christen) meinen, frei zu sein und sich doch in Sklaverei befinden Manuel Seibel Die Regenbogenflagge ist zum Symbol der Freiheit geworden. Dabei merken diese Menschen nicht, dass sie das Gegenteil beweist: dass man Sklave ist, von Instinkten wie ein Tier, von Sünden, von Begierden. Das gibt es bei Ungläubigen. Aber auch wir ... Hervé TheretDie Situation in der Ukraine - und eine geistliche AnwendungDie Sunamitin: Wenn der Glaube sich auf den Kirchenbesuch beschränkt (V. 22-24) Manuel Seibel "Und sie rief ihren Mann und sprach: Sende mir doch einen von den Dienern und eine von den Eselinnen, und ich will zu dem Mann Gottes laufen und wiederkommen. Und er sprach: Warum willst du heute zu ihm gehen? Es ist weder Neumond noch Sabbat. Und ... Manuel SeibelDie Unterschiedlichkeit von Mann und FrauDie vermögende Frau von Sunem: urteilsfähig (V. 9.10) Manuel Seibel "Und sie sprach zu ihrem Mann: Sieh doch, ich merke, dass dieser ein heiliger Mann Gottes ist, der ständig bei uns durchzieht. Lass uns doch ein kleines gemauertes Obergemach machen und ihm Bett und Tisch und Stuhl und Leuchter hineinstellen; und ... «1...45678910...19»