Die Regenbogenflagge und andere Unfreiheiten: Wenn Menschen (Christen) meinen, frei zu sein und sich doch in Sklaverei befinden

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Der Christ und das Gesetz vom Sinai (FMN) Manuel Walter Nach dem Auszug des Volkes Israel aus Ägypten gab Gott den Juden das Gesetz. Es war festes Gebot, Maßstab und Richtschnur für ihr Leben. Gilt das auch für uns Christen? Ist das Gesetz unsere Lebensregel? Artikel lesen
Gedankensplitter (25) zum Anfang der Versammlung auf der Erde (Apg 4) Manuel Seibel In Apostelgeschichte 4 haben wir uns mit der sozusagen ersten christlichen Gebetsstunde beschäftigt. Gott antwortete auf das Gebet der Versammlung in Jerusalem nicht nur in geistlicher Weise. Er bewirkte auch eine äußere Bewegung der Stätte, wo ... Artikel lesen
Das Beispiel Mephiboseths (Röm 6) Hamilton Smith Der Bericht über Mephiboseth ist dafür benutzt worden, die Stellung der Gläubigen in der Welt aufzuzeigen, die Christus verworfen hat. Wahrscheinlich ist Mephiboseth die beste Illustration für diese praktische Haltung, die wir in der Schrift ... Artikel lesen
Drosten erklärt "Pandemie" für beendet - ein Beispiel deutscher Autoritätsgläubigkeit auch unter Christen? Manuel Seibel Deutsche scheinen zu einem Volk zu gehören, das leicht autoritätsgläubig ist. Nun ist Autorität an sich durchaus etwas Gutes, sogar von Gott. Aber falsche Autoritätsgläubigkeit kann auch in die Irre führen. Anhand dessen, was man jetzt nach ... Podcast anhören
Jakobus im Widerspruch zu Paulus!? - eine Auflösung Manuel Seibel Paulus schreibt doch das Gegenteil von dem, was ich bei Jakobus lese – könnte jemand sagen. Aber das stimmt nicht, denn Gott widerspricht sich nie in seinem Wort. Aber es ist hilfreich, sie diese scheinbaren Gegensätze einmal genauer anzusehen. Video ansehen
Braucht "Mutter Erde" uns Menschen nicht? Manuel Seibel Anlässlich des Todes von James Lovelock wurde über die Gaia-Hypothese und auch die Selbsterhaltungsfähigkeit der Erde diskutiert. Natürlich im Rahmen der Evolution ... Dabei wurde die These vertreten, Mutter Erde brauche uns Menschenkinder nicht. Podcast anhören