Echt stark! – Ratgeber für Jungen von Peter & Alexandra P. König – eine Buchbesprechung

Lesezeit: 3 Min.

„Stark sein“ wird heute vermutlich vor allem mit „frei sein“ und „cool sein“ verbunden. Aber wirklich stark ist ein junger Mensch dann, wenn er dem Wort Gottes gehorsam sein möchte. Dann mag er von seinen Klassenkameraden oder Ausbildungskollegen verlacht werden. Aber was ist das im Vergleich zur Wertschätzung des ewigen Gottes? Der ist zwar unsichtbar, aber Er ist die höchste Instanz!

Das Buch

In ihrem Buch Echt stark! Ratgeber für Jungen geben Peter und Alexandra P. König heranwachsenden Männern Hinweise auf der Grundlage des Wortes Gottes, wie sie sich als Kinder Gottes richtig verhalten. Es geht ihnen besonders um die Beziehung von Mann und Frau, „zwischen Burschen und Mädchen“.

Zunächst zeigen die Autoren auf, dass der Schöpfer von etwas/jemand besser als jeder andere weiß, wie etwas/jemand optimal „funktioniert“. Auch wenn das in unserer Zeit unmodern ist: Unser Schöpfer ist Gott selbst. Und Er weiß viel besser als Politiker, Mediziner, Pädagogen, Soziologen und Psychologen, was für uns Menschen – seine Geschöpfe – gut ist und was nicht. Menschen mögen interessante (und sogar richtige) Meinungen haben – Gott hat „die richtige Meinung“. Seine Gedanken hat Er uns in seinem Wort – der Bibel – mitgeteilt. Diese ist für uns kein Gesetzbuch, zeigt uns aber durch grundsätzliche Hinweise, was im Leben eines Menschen Gott gemäß ist.

Diese Buchbesprechung soll nicht länger werden als das Buch. Daher nur ein paar Stichworte, die im Buch ausgeführt werden:

  • Unterschiedlichkeit von Mann und Frau
  • Beziehungen von Mann und Frau nach der Schrift
  • Voraussetzung für eine Beziehung von Mann und Frau
  • Was ist von homosexuellen Beziehungen usw. zu halten?
  • Was sind die Lügen, die uns heute als Wahrheit eingetrichtert werden?
  • Was ist mit Hurerei und Pornografie?
  • Was ist die richtige Lebensausrichtung?
  • Heirat

Bewertung

Das Büchlein (63 Seiten, Kleinformat, größere Schrift) ist gut lesbar. Es stellt Gottes Gedanken über die Beziehung von Mann und Frau vor und ist für Jungen ab dem Alter von 12 Jahren gedacht.

„Negativ“ ist mir nur aufgefallen, dass die „jugendlichen Begierden“ (2. Tim 2,22), die eigentlich auf den geistlichen Hochmut und die Besserwisserei jüngerer Männer abzielen, auf unreine Gedanken und Begierden (Hurerei) bezogen werden. Dafür gibt es im Neuen Testament ausreichend andere Bibelstellen. Aber diese Anwendung kann man sicher auch einmal in Verbindung mit diesem Vers machen.

Ansonsten mag ein Jugendlicher von 16 Jahren die Aufmachung und den Stil des Buches vielleicht ein wenig belächeln. Aber es ist ja auch ab 12 Jahren gedacht.

Gerne empfehle ich dieses Buch sowohl jungen Menschen als auch Eltern mit Jungen im Pubertätsalter. Es ist gut, dass sie zuerst anhand von Gottes Wort die richtige Lebensausrichtung lernen, bevor sie all das Böse und den Irrtum dieser Welt ständig vorgehalten bekommen.

Das Buch kostet 3,90 Euro und ist bei Nehemia-Edition erschienen. Man kann es über den (CSV-Verlag) erwerben. Es gibt dieses Buch übrigens auch für Mädchen: Echt schön! Ratgeber für Mädchen.

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Pilgerreise zur seligen Ewigkeit von John Bunyan (Buchbesprechung) Manuel Seibel Die „Pilgerreise“ gehört zu den Klassikern unter christlichen Büchern. Schon als Kind wurde mir dieses Buch empfohlen. Vielleicht habe ich es damals auch gelesen. So richtig erinnern konnte ich mich aber nicht, als ich es jetzt im Urlaub las. ... Artikel lesen
Buchbesprechung: PorNö – Aussteigen aus dem Egosex (Christine Rammler) Manuel Seibel Seit vielen Jahren geben sich viele Menschen der Pornografie hin, besonders Männer. Bedauerlicherweise ist das Ansehen solcher Bilder und Filme auch ein großes Problem nicht nur für ungläubige, sondern auch für gläubige Menschen. Kann man von ... Artikel lesen
Buchbesprechung: Egosex – was Porno mit uns macht (Christine Rammler) Manuel Seibel Seit vielen Jahren geben sich viele Menschen der Pornografie hin, besonders Männer. Bedauerlicherweise ist das Ansehen solcher Bilder und Filme auch ein großes Problem nicht nur für ungläubige, sondern auch für gläubige Menschen. Kann man von ... Artikel lesen
„Notruf 112: Mein Freund / meine Freundin hat ein Problem“ von Josh McDowell / Ed Stewart – eine Buchbesprechung Manuel Seibel Auch junge Menschen haben heute oft Probleme. Dann brauchen sie Freunde, die ihnen zur Seite stehen und nicht achtlos an ihren Konflikten vorübergehen. Diesem Thema widmet sich die kleine Buchreihe „Notruf 112“ von Josh McDowell und Ed Stewart. Artikel lesen
Die Jünger auf die Probe gestellt Manuel Seibel „Er spricht zu ihnen: Ihr aber, wer sagt ihr, dass ich sei?“ (Mt 16,15) - eine kurze Andacht. Artikel lesen
Fragen des Herrn an seine Jünger William J. Hocking Der Herr Jesus gebot den Jüngern und sprach: „Sehet zu, hütet euch vor dem Sauerteig der Pharisäer und dem Sauerteig des Herodes." Im Blick auf die kommenden Tage wollte Er sie mit diesem Ausspruch warnen. ... Wenn der Einfluss der Pharisäer ... Artikel lesen