Themen / Versammlung / Gemeinde Kategorie AktuellesGute BotschaftJesus Christus / GottHeiliger GeistPersönlicher GlaubeVersammlung / GemeindeJüngerschaftDienstEhe & FamilieGemeinsames GlaubenslebenProphetieSchöpfungWerk des HerrnLebensethik/Werte Autor Achenbach, ChristianAnderson, NormanAndré, GeorgesAnstey, H.C.Arhelger, MartinB., M.Barnes, JohnBastian, SaschaBellett, John G.Bibelpraxis.de, RedaktionBirkenfeld, MargretBlok, AlbertBotzen, HolgerBotzen, PaulaBremicker, BerndBremicker, Ernst-AugustBriem, ChristianBriem, WalterBrinkmann, KlausBrockhaus, BernhardBrockhaus, HenningBrockhaus, RainerBrockhaus, RudolfBrockhaus, WilhelmBühne, WolfgangBusch, WilhelmCampbell, R.K.Campbell, StephenCanner, Paul L.Darby, John Nelsonde Jager, A.Dennett, EdwardDietermann, ManuelDir, Näher zuDronsfield, W.R.Drüeke, StefanFereday, William W.Fishback Powers, MargaretFolge mir nach, RedaktionFranke, MatthiasFurrer, UlrichGaebelein, Arno C.Gill, JohnGitt, WernerGrabowski, JózefGraf, JakobGraf, MarcelGrant, Frederick W.Grant, Leslie M.Grasso, MarkGschwind, WalterGuignard, Alfredgute Saat, DieHall, HadleyHardt, AndreasHardt, MichaelHeijkoop, Hendrik L.Henderson, GeorgeHerr ist nahe, DerHill, R.Hocking, William J.Hole, Frank B.Hopp, MichaelHücking, Ernst EugenIbrahim, William S.Ironside, Henry A.Jung, Paul-GerhardKelly, WilliamKerr, H.T.Kietzell, Fritz vonKleinebenne, BurghardKnapp, F.W.Koechlin, JeanKoechlin, MauriceKönig, FriedhelmKorcz, DamianKringe, AndreasL., C.L., T.Lacombe, RaymondLaügt, PhilippeLuimes, ErwinLuther, MartinMacDuff, J.R.Mackintosh, Charles H.Mawson, John T.Melui, DanielMiller, AndrewMuller, JeanNewell, W. R.Palmer, J.Palmer, JackPalmer, T.Paul, FriederPaul, RogerPeters, FokkoPoseck, Julius v.Potter, FordR, RafiqueRedekop, JakeRemmers, ArendRidout, SamuelRosenthal, ChristianRossier, HenriRotert, JonasRunkel, BenjaminRunkel, DietrichSahm, W.Salcido, R.Sander, KlausSchäfer, MartinSchmidt, UdoSchnabel, Marc DavidScott, WalterSeibel, ManuelSetzer, GerridSmith, HamiltonSpotts, R.E.Spurgeon, Charles HaddonSpurgeon, Charles HaddonSt. B., P.Steidl, Grant W.Steih, MarcoStröhlein, BenjaminStröhlein, BenjaminTheret, HervéTreasury, BibleTrench, John AlfredVedder, Eugene P.Verwaal, CarstenVerwaal, CarstenViebahn, Georg vonVogel, GünterVogelsang, MichaelVoorhoeve, Hermanus C.Voorhoeve, Johannes N.Walker, TobiasWallace, FrankWalter, ManuelWandhoff, BurkhardWeber, AlexanderWeber, Karl-HeinzWeber, SebastianWerkshage, FriedemannWheeler, MarkWigram, George VicesimusWillis, G. C.Winterhoff, StephanWolston, Walter Thomas PrideauxZielfeld, HorstZoefelt, Achim Medienart ArtikelPodcastsVideos Datum Letzte 7 TageLetzter MonatLetzte 3 MonateLetzte 6 MonateLetztes JahrÄlter als 1 Jahr Finden Wo sind Sie Christ geworden? Manuel Seibel Eine Umfrage unter Christen zeigt, wo sich Menschen bekehren. Das gibt nützliche Aufschlüsse auch über den Weg, den wir in der Verkündigung des Evangeliums wählen können. Natürlich muss man einen Auftrag von dem Herrn Jesus dafür haben. Der ... Artikel lesen Michael HoppWo willst du? - das letzte Passah des HerrnWorship, Lopreis, Anbetung - und was hat das mit christlicher Anbetung zu tun? Manuel Seibel Worship und Lobpreis sind Schlagworte, die für "moderne" Christen die Herzen höher schlagen lässt. Ohne Band, ohne Orchester, ohne "Musik" geht heute (fast) nichts mehr, bekommt man auch niemanden mehr in die Gemeinde. Wo aber ist Christus dabei? ... Wunderheilungen, Zungenrede, Power Evangelium - was sagt die Bibel? (FMN) Tobias Walker Viele wünschen sich eine große Kraftentfaltung in ihrem Glaubensleben. Da klingt das Angebot attraktiv: Wunderheilungen - Zungenrede - Power-Evangelium. Wäre das nicht erstrebenswert oder auch erlebenswert? Finden wir darin eine Erfüllung ... Artikel lesen Manuel SeibelZahlen und zählenZiel verfehlt – ein Appell aus aktuellem Anlass Manuel Seibel Gott hat uns Christen sein Wort geschenkt. Damit haben wir die göttliche Grundlage für unser Glaubensleben. Vor allem sind wir dadurch in der Lage, alles, was auf uns zukommt, zu beurteilen. Das gilt auch in der aktuellen, herausfordernden Zeit! ... Artikel lesen Zölibat als Tradition erhalten? Manuel Seibel Ein ranghoher Vertreter des Vatikan hat nun gesagt, dass das Zölibat eine Tradition sei, aber eine so wichtige, dass sie Bestand haben müsse. Artikel lesen Zu Ihm hin versammelt G. C. Willis In 2. Thessalonicher 2,1 lesen wir von unserem Versammeltwerden zu Ihm hin und in Hebräer 10,25 werden wir ermahnt, unser Zusammenkommen nicht zu versäumen. Im griechischen Grundtext des Neuen Testaments steht jeweils das gleiche Wort ... Artikel lesen Manuel SeibelZucht im Haus Gottes – mit Weisheit handeln von EAB (Buchbesprechung)Zucht in der Versammlung (Gemeinde) 1 - Überblick und Arten von Zucht Manuel Seibel Zucht in der Versammlung (Gemeinde) ist kein angenehmes Thema. Aber leider ist es notwendig, sich damit von Zeit zu Zeit zu beschäftigen. Wir wollen das in einer kurzen Serie tun. Artikel lesen Zucht in der Versammlung (Gemeinde) 2 - Folgen eines Ausschlusses Manuel Seibel In Folge 1 haben wir gesehen, dass Zucht in der Versammlung (Gemeinde) kein angenehmes Thema ist. Dennoch müssen wir uns damit befassen, weil Gott uns darüber in seinem Wort Mitteilungen gegeben hat. Wir haben gesehen, dass es im Neuen Testament ... Artikel lesen Zucht in der Versammlung (Gemeinde) 3: Wer und wann muss ausgeschlossen werden? Manuel Seibel Zucht in der Versammlung (Gemeinde) beschränkt sich nicht auf den Ausschluss. Aber in dieser Serie nehmen wir uns speziell den Ausschluss einmal vor. Im dritten Teil befassen wir uns mit der Frage, wer ausgeschlossen werden muss. Artikel lesen Zucht in der Versammlung (Gemeinde) 4 - in Sünde lebende Gläubige, die nicht Brot brechen Manuel Seibel Wir haben uns bereits über einige Aspekte der Zucht in der Versammlung (Gemeinde) unterhalten und konzentrieren uns auf den Ausschluss. Wie aber ist mit solchen zu handeln, die regelmäßig die Zusammenkünfte besuchen, aber (noch) nicht am ... Artikel lesen Zucht in der Versammlung (Gemeinde) 5 - warum muss ausgeschlossen werden? Manuel Seibel Zucht in der Versammlung (Gemeinde) ist kein schönes Thema. Aber leider ist es notwendig, sich damit von Zeit zu Zeit zu beschäftigen. Im fünften Teil befassen wir uns mit der Frage, warum ausgeschlossen werden muss und wer ausschließt. Artikel lesen Zucht in der Versammlung (Gemeinde) 6 - wann kann ein Ausgeschlossener wieder aufgenommen werden? Manuel Seibel Zucht in der Versammlung (Gemeinde) ist ein wichtiges, wenn auch nicht schönes Thema. Leider haben wir immer wieder mit Ausschlüssen zu tun. Im sechsten Teil befassen wir uns mit der Frage, wann ein Ausgeschlossener wieder zugelassen werden kann. Artikel lesen Zucht in der Versammlung (Gemeinde) 7 - der geistliche Zustand der ausschließenden Versammlung Manuel Seibel Immer wieder ist es nötig, dass Zucht in der Versammlung (Gemeinde) geübt wird. Im siebten Teil befassen wir uns mit der Frage, welchen Zustand eine örtliche Versammlung besitzen muss, um geistlich ausschließen zu können. Artikel lesen Zucht in der Versammlung (Gemeinde) 8 - Aufheben des Ausschlusses? Manuel Seibel Wir haben uns in einigen Artikeln mit der Zucht in der Versammlung (Gemeinde) beschäftigt. Im achten Teil befassen wir uns mit der Frage, was zu tun ist, wenn jemand, der ausgeschlossen ist, Buße über die Sünde tut, die zum Ausschluss geführt ... Artikel lesen Zucht in der Versammlung (Gemeinde) 9 - Ausschluss nach Bekenntnis? Manuel Seibel Eigentlich wollte ich diese Serie mit Folge 8 abschließen. Aber in letzter Zeit ist mehrfach die Frage an mich gerichtet worden, wie damit umzugehen ist, wenn jemand in einen sündigen Zustand gekommen ist, dann aber ein Bekenntnis ablegt. Muss so ... Artikel lesen Zucht in der Versammlung (Gemeinde) 10 Manuel Seibel In Verbindung mit einem Ausschluss wird gelegentlich die Frage gestellt: Wie lange soll ein Ausschluss dauern? Artikel lesen Zuchtausübung setzt wahre Gottesfurcht voraus Praktische Lehren für das Volk Gottes aus Richter 19 - 21 Manuel Seibel Es kommt im Versammlungsleben nicht nur darauf an, was man tut, sondern ganz entscheidend auch, wie man es tut. Selbst wenn man in der Sache zu 100% im Recht wäre - wer könnte das heute von sich behaupten? - kann unsere Haltung ungöttlich sein. ... Artikel lesen Zukunftsprozess zu geistlichem Wachstum starten? Manuel Seibel Kann man einen Aufbruch in der Gemeinde nicht organisieren? Wir müssen doch einen Prozess anstoßen, um wieder Wachstum und Fortschritt zu bewirken? Zum Beispiel durch extra angesetzte Gebetsveranstaltungen usw. Was sagt Gottes Wort dazu? Zum neuen Jahr Arend Remmers Der Jahreswechsel ist Anlass genug, einmal innezuhalten. In diesem Beitrag spricht Arend Remmers anhand von Epheser 4,1-4 über die Herausforderungen des ablaufenden Jahres und wie wir sie mit Hilfe des Herrn bewältigen können. Und natürlich gibt ... Video ansehen Zum neuen Jahr 2021 (FMN) Manuel Seibel Ein denkwürdiges Jahr ist zu Ende gegangen. Niemand hätte vorher ahnen können, was das Jahr 2020 für die Menschen bringen würde. Es war noch nicht das Wiederkommen Jesu zur Entrückung. Aber es war ein Donnerhall, den Gott uns hat hören ... Artikel lesen Zum Rücktritt des Bundespräsidenten Manuel Seibel Gestern ist der deutsche Bundespräsident Horst Köhler zurückgetreten. Als Christen haben wir die Aufgabe, den Obrigkeiten untertan zu sein. Ich nehme daher diesen besonderen, in der Geschichte der Bundesrepublik einmaligen Schritt nur zum Anlass, ... Artikel lesen «1...2122232425»