Themen / Persönlicher Glaube Kategorie AktuellesGute BotschaftJesus Christus / GottHeiliger GeistPersönlicher GlaubeVersammlung / GemeindeJüngerschaftDienstEhe & FamilieGemeinsames GlaubenslebenProphetieSchöpfungWerk des HerrnLebensethik/WerteChristliche StellungZeitströmungen Autor Anderson, NormanAndré, GeorgesAnstey, H.C.Arhelger, MartinB., M.Barnes, JohnBastian, SaschaBellett, John G.Bibelpraxis.de, RedaktionBirkenfeld, MargretBlok, AlbertBotzen, HolgerBotzen, PaulaBremicker, BerndBremicker, Ernst-AugustBriem, ChristianBriem, WalterBrinkmann, KlausBrockhaus, BernhardBrockhaus, HenningBrockhaus, RainerBrockhaus, RudolfBrockhaus, WilhelmBusch, WilhelmCampbell, R.K.Campbell, StephenCanner, Paul L.Christ, Frank-PeterClermont, EricDarby, John Nelsonde Jager, A.Dennett, EdwardDietermann, ManuelDir, Näher zuDronsfield, W.R.Drüeke, StefanFereday, William W.Fishback Powers, MargaretFolge mir nach, RedaktionFranke, MatthiasFriedrich, JoelFurrer, UlrichGaebelein, Arno C.Gill, JohnGitt, WernerGrabowski, JózefGraf, JakobGraf, MarcelGrant, Frederick W.Grant, Leslie M.Granz, JohannesGrasso, MarkGschwind, WalterGuignard, Alfredgute Saat, DieHall, HadleyHardt, AndreasHardt, MichaelHeijkoop, Hendrik L.Henderson, GeorgeHerr ist nahe, DerHill, R.Hocking, William J.Hole, Frank B.Hopp, MichaelHücking, Ernst EugenIbrahim, William S.Ironside, Henry A.Jung, Paul-GerhardKelly, WilliamKerr, H.T.Kietzell, Fritz vonKleinebenne, BurghardKnapp, F.W.Koechlin, JeanKoechlin, MauriceKönig, FriedhelmKorcz, DamianKringe, AndreasL., C.L., T.La bonne, SemenceLacombe, RaymondLaügt, PhilippeLuimes, ErwinLuther, MartinMacDuff, J.R.Mackintosh, Charles H.Mawson, John T.Melui, DanielMiller, AndrewMuller, JeanNewell, W. R.Palmer, J.Palmer, JackPalmer, T.Paul, FriederPaul, RogerPeters, FokkoPoseck, Julius v.Potter, FordR, RafiqueRedekop, JakeRemmers, ArendReynolds, BrianRidout, SamuelRosenthal, ChristianRossier, HenriRotert, JonasRunkel, BenjaminRunkel, DietrichRunkel, FriedhelmSahm, W.Salcido, R.Sander, KlausSchäfer, MartinSchmidt, UdoSchnabel, Marc DavidScott, WalterSeibel, ManuelSemence, La bonneSetzer, GerridSmith, HamiltonSpotts, R.E.Spurgeon, Charles HaddonSpurgeon, Charles HaddonSt. B., P.Steidl, Grant W.Steih, MarcoSteinmeister, AndreasStröhlein, BenjaminStröhlein, BenjaminTheret, HervéTreasury, BibleTrench, John AlfredTurpin, Walter ThomasVedder, Eugene P.Verwaal, CarstenVerwaal, CarstenViebahn, Georg vonVogel, GünterVogelsang, MichaelVoorhoeve, Hermanus C.Voorhoeve, Johannes N.Walker, TobiasWallace, FrankWalter, ManuelWandhoff, BurkhardWeber, AlexanderWeber, Karl-HeinzWeber, SebastianWerkshage, FriedemannWheeler, MarkWigram, George VicesimusWillis, G. C.Winterhoff, StephanWolston, Walter Thomas PrideauxZielfeld, HorstZoefelt, Achim Medienart ArtikelPodcastsVideos Datum Letzte 7 TageLetzter MonatLetzte 3 MonateLetzte 6 MonateLetztes JahrÄlter als 1 Jahr Finden Verhandelt man über einen Bekehrungskodex? Was heißt Bekehrung eigentlich? Manuel Seibel Repräsentanten der evangelikalen Bewegung haben sich mit Katholiken, Protestanten, Charismatikern und anderen Kirchenvertretern getroffen, um einen Verhaltenskodex für Bekehrung zu entwickeln. Ist die Bibel so unklar zu diesem Thema, dass man sich ... Artikel lesen Stefan DrüekeVerheißungen an Abraham - Zähle die Sterne ... (1. Mose 15)Verliert man ohne Traditionen den Halt? Manuel Seibel Eine ehemals hohe Kirchenvertreterin, Margot Käßmann, schrieb einmal, dass Christen an Traditionen festhalten sollten - sonst verlöre man den Halt. Sie bezieht das auf die Advents- und Weihnachtstradition. Und was sagt der Herr Jesus dazu, um den ... Artikel lesen Vermischung von Königreich und Versammlung? Manuel Seibel „Wenn er aber nicht auf sie hört, so sage es der Versammlung; wenn er aber auch auf die Versammlung nicht hört, sei er dir wie der Heide und der Zöllner“ (Mt 18,17) - eine kurze Andacht. Artikel lesen Verstehst du auch, was du liest? Walter Gschwind Die Sprache der Bibel ist keineswegs trocken. Artikel lesen Verstrahlt Manuel Seibel Die Bilder Japans halten uns in Atem. Dort hat sich das Leben von heute auf morgen durch die Folgen des furchtbaren Erdbebens am Freitag, den 11. März 2011, dramatisch verändert. Das Erdbeben der Stärke 9.0 auf der Richterskala löste einen ... Artikel lesen Versuchungen – welche Rolle spielt Satan? Henning Brockhaus Wir haben in diesem Heft schon gesehen, dass die Welt und unser Fleisch uns zu Fall bringen (wollen). Der Dritte im Bunde ist Satan. Zwar haben wir gelernt, dass das Böse auch ganz allein aus uns hervorkommt, denn das Fleisch ist völlig verdorben, ... Artikel lesen Verteidigung der Marienkäfer: entstanden durch Evolution? Manuel Seibel Marienkäfer haben eine fasizinierende Möglichkeit, sich schon im Larvenalter gegen Ameisen zu verteidigen. Wie ist das möglich? Hat die Evolution dafür gesorgt, dass sie ein Gegengift entwickeln konnten? Vertrauen Manuel Seibel "Und als er in das Schiff gestiegen war, folgten ihm seine Jünger. Und siehe, ein großes Unwetter erhob sich auf dem See, so dass das Schiff von den Wellen bedeckt wurde; er aber schlief. Und die Jünger traten hinzu, weckten ihn auf und sprachen: ... Artikel lesen Vertrauen – auch im Gefängnis „Als aber Herodes Petrus vorführen wollte, schlief dieser in jener Nacht zwischen zwei Soldatengefesselt mit zwei Ketten, und Wächter vor der Tür bewachten das Gefängnis.“ (Apg.12,6) Artikel lesen Vertrauen aufbauen – Beispiel Horst Köhler Manuel Seibel Am Anfang standen Horst Köhler, dem Bundespräsidenten, viele sehr skeptisch gegenüber. Inzwischen hat er zunehmend an Vertrauen gewonnen. Das ist nicht von ungefähr, wie Meinungsforscher herausgefunden haben. Auch bei Gläubigen ist es wichtig, ... Artikel lesen Vertrauen in die Kirchen schwindet – haben wir noch „Vertrauen"? Manuel Seibel Eine Untersuchung des Allensbach-Instituts hat ergeben, dass das Zutrauen der Katholiken zu ihrer eigenen Kirche erheblich abgenommen hat. Annähernd der Hälfte der Katholiken bedeutet die Kirche nicht viel oder gar nichts, weitere 35% sehen sich ... Artikel lesen Vertrauen zum Herrn Jesus Manuel Seibel "Und siehe, ein Aussätziger kam herzu, warf sich vor ihm nieder und sprach: Herr, wenn du willst, kannst du mich reinigen" (Mt 8,2) - eine kurze Andacht. Artikel lesen Vertrauenseinbruch Manuel Seibel Dieser Tage ist viel Vertrauen zerstört worden. Vertrauen in die Kapitalmärkte. Vertrauen zu Banken. Vertrauen zu Börsenunternehmen. Vertrauen zu Unternehmensführern. Vertrauen in die Politik. Solch ein Vertrauenseinbruch hat oft schlimme ... Artikel lesen Vertrauensfrage – wie man Vertrauen erwirbt Manuel Seibel In Berlin wird diese Woche von Bundeskanzler Gerhard Schröder die sogenannte Vertrauensfrage im Parlament gestellt. Um Vertrauen geht es dabei nicht so sehr. Und doch ist es eine interessante Frage - auch und gerade für einen Christen - wie er ... Artikel lesen Vertreter von 6 Religionen beten miteinander Manuel Seibel Kann ein Christ eigentlich mit Vertretern anderer Religionen zusammen beten? Diese Frage stellt sich, wenn man diese Praxis von Kirchentagen in Deutschland beurteilen will. Artikel lesen Michael HoppVerworfen wie ChristusViele Länder schränkten 2020 Gottesdienste ein - soll man sich mit diesem Thema überhaupt noch beschäftigen? Manuel Seibel Wer will sich schon mit den Konflikten beschäftigen, die sich auch unter Christen durch die Maßnahmen entwickelten, die 2020 von Regierungen erlassen wurden. Aber wäre es nicht fahrlässig, einfach alles unter den Teppich zu kehren? Sollte man ... Vier Generationen Stephen Campbell „Der Herr hat sich einen Mann gesucht nach seinem Herzen, und der Herr hat ihn zum Fürsten über sein Volk bestellt“ (1. Sam 13,14). Artikel lesen Michael HoppVier GewänderVier Glaubensstationen Abrahams Michael Hopp Abraham ist in vielerlei Hinsicht ein großes Vorbild für uns. Besonders im Blick auf seinen Glauben udn seine Glaubensentscheidungen können wir viel von ihm lernen. Artikel lesen Vier Herzensböden Michael Hopp Das Gleichnis vom Sämann gehört zu den bekannteren Gleichnissen des Neuen Testaments. Auf vierfache Weise kann man das Wort des Herrn, das Er an uns richtet, beantworten. Nur eine Haltung ist gut! Artikel lesen Friedhelm RunkelVier Wachstumsförderer für FruchtViermal Liebe (Epheser 5,2) Michael Hopp Liebe ist ein wichtiges Thema in der Schrift. Warum? Weil es einer der beiden großen Wesenszüge Gottes ist. Er ist Licht und Liebe. In Epheser 5,1.2 finden wir einen besonders zu Herzen gehenden Hinweis auf die Liebe Gottes, der aber nicht nur ... Artikel lesen «1...66676869707172...80»