Welch eine Schöpfung! Welch ein Schöpfer!

Lesezeit: 2 Min.

Der Herr Jesus ist der Schöpfer!

„Gott hat Ende dieser Tage zu uns geredet im Sohn, den er gesetzt hat zum Erben aller Dinge, durch den er auch die Welten gemacht hat“ (Hebräer Kapitel 1 Vers 2).

„Denn durch ihn sind alle Dinge geschaffen worden, die in den Himmeln und die auf der Erde, die sichtbaren und die unsichtbaren, es seien Throne oder Herrschaften oder Fürstentümer oder Gewalten: alle Dinge sind durch ihn und für ihn geschaffen. Und er ist vor allen, und alle Dinge bestehen durch ihn“ (Kolosser Kapitel 1 Verse 16 und 17).

Aufgewacht und schon bewundert?

Wir machten unsere Augen nach dem Schlaf auf - und siehe, wir sahen das geschaffene Licht. Aber es war die Stimme Christi, die sprach: „Es werde Licht“, als Dunkelheit eine ruinierte Welt gefangen hielt.

Wir standen auf und zogen uns an. Und siehe, für alle unsere Kleider hat Er die Materialien bereitet.

Wir setzten uns an den Tisch, um zu essen - und siehe, alle Speisen waren durch Ihn bereitet worden.

Wir gingen durch den Garten, und siehe, jede Pflanze, die schön für unsere Augen anzusehen war oder nützlich zum essen war, hat Christus für uns geschaffen.

In die Ferne geschaut und angebetet?

Wir sahen die Berge in der Ferne - und siehe, es war seine Macht, die sie festgesetzt hat.

Wir schauten zwischen die Bergen hindurch, und dort sahen wir die Seen; und wieder: „Die See sind sein, und Er hat sie gemacht.“

Wir schauten über die Berge und die Seen hinaus - und dort war der Himmel, blau und wunderbar. Aber seihe, seine Stimme hatte gesagt: „Es werde eine Ausdehnung!“ Und in Bezug auf die Wolken: Sie sind seine Wagen, und: „Siehe, er kommt mit den Wolken“, genau so, wie die Wolken Ihn aufnahmen und Er den Jüngern nicht mehr sichtbar war, als die Apostel auf dem Ölberg standen. Und als Er auffuhr „über alle Himmel“ hinaus.

Wer ist Er, mit dem wir es zu tun haben?

Er ist „durch die Himmel gegangen“, als Erbe gesetzt. Denn als der Sohn besitzt und erbt Er alle Dinge, die Er, wie wir gesehen haben, gemacht hat. Und Er besitzt auch alle Zeitalter in seiner Hand, jedes mit seiner besonderen Ordnung der Dinge und seiner göttlichen Zielsetzung.

Beitrag teilen
Stichwörter

Verwandte Artikel

Kann die Sonne aufgehen oder stehen bleiben? Manuel Seibel Die Bibel drückt sich unwissenschaftlich aus, sagen manche. Andere meinen, sie steht im Widerspruch zu Wissenschaft. Geht die Sonne auf und muss sie still stehen, wenn ein Tag verlängert wird? Die Bibel ist kein Wissenschaftsbuch - aber sie steht ... Artikel lesen
Wie alt ist die Erde? Stefan Drüeke Wann begann die Schöpfungswoche? Mit 1. Mose 1,1 oder mit 1. Mose 1,3? Die Antwort auf diese Frage ist entscheidend, um aus biblischer Sicht etwas über das Alter der Erde zu sagen. Da Gott aber das Leben in der Schöpfungswoche erschuf, lässt ... Video ansehen
Die erste Buchreihe der Welt: Pentateuch Manuel Seibel Das Wort Gottes beginnt gleich mit fünf Büchern, die Mose geschrieben hat. Der erste Bestseller, die erste Buchreihe, die es in dieser Welt gegeben hat, vermutlich. Warum gleich fünf Dokumente von diesem Patriarchen? Hätte nicht eins gereicht? ... Video ansehen
Bibelarbeit zu 1. Mose 1 und 2 (3) Manuel Seibel Im zweiten Teil der Bibelarbeit über 1. Mose 1 und 2 haben wir uns besonders die ersten beiden Verse des ersten Kapitels angeschaut. Wir haben gesehen, dass die erste Schöpfung Gottes ein Bild ist von der Neuschöpfung, die für Christen ... Artikel lesen
Tiere der Bibel - Fledertiere Stefan Drüeke Sind Fledermäuse und Flughunde bloß mysteriöse Kreaturen der Nacht oder unverzichtbare Kreaturen für unser Ökosystem? Wie sind sie entstanden? In diesem Video tauchen wir etwas ein in ihre verborgene Lebenswelt und lernen ihre faszinierende ... Video ansehen
Bibelmuseum Wuppertal (Frühjahr 2023) Wir freuen uns, auch aus dem Werk des Herrn in Deutschland wieder berichten zu können. Das Bibelmuseum in Wuppertal ist eine gute Gelegenheit, Menschen mit dem Wort Gottes und dem Evangelium bekannt zu machen. Auch der große Schöpfungsbereich ... Artikel lesen