Weihnachten – Golgatha

Lesezeit: 1 Min.
© Alte/Golgatha1.jpg

Man sagt: „Nach Liebe schreit die Welt“ –
und hat doch ganz vergessen,
dass sie in eines Leibes Zelt
an ihrem Tisch gesessen.

Sie schaute dieser Erde Leid
mit Augen, schmerzverhangen,
und breitete die Arme weit,
ihr Elend zu umfangen.

O Liebe, warum greift man nicht
nach Deinen güt’gen Händen,
was flieht man Deiner Augen Licht,
die alles Herzleid wenden?

Was ist’s, das an das Kreuz Dich schlug,
der Hass der blinden Menge? –
„Weil ich der Wahrheit Antlitz trug,
und nicht der Welt Gepränge.“

© Alte/Golgatha1.jpg
Beitrag teilen
Stichwörter

Verwandte Artikel

Buchbesprechung: Weihnachten – Herkunft, Sinn und Unsinn von Weihnachtsbräuchen (Michael Kotsch) Manuel Seibel Bereits im Jahr 2003 veröffentlichte Michael Kotsch das Buch: Weihnachten - Herkunft, Sinn und Unsinn von Weihnachtsbräuchen (erschienen bei jota-Publikationen, Hammerbrücke). In diesem Jahr (2008) wurde durch eine neue ideaDokumentation: ... Artikel lesen
Wann war eigentlich Weihnachten? Manuel Seibel Man kann relativ leicht erklären, dass diese Geburt nicht Ende Dezember - oder wie ursprünglich gefeiert, Anfang Januar - stattgefunden haben kann. Artikel lesen
Weihnachtsbotschaften Manuel Seibel Die Medien sind voll von Weihnachtsbotschaften, die in den Kirchen „ausgeteilt“ worden sind. Vom Papst Benedikt über Bischof Huber bis hin zu anderen Kardinälen und Bischöfen gab es eine Reihe von sogenannten Weihnachtsbotschaften. Da zu ... Artikel lesen
Weihnachten – nicht ohne Golgatha Michael Hopp Haben Weihnachten und Golgatha miteinander zu tun? Unbedingt! Artikel lesen
Weihnachten - die Geburt Jesus (Lk 2,1-7) Manuel Seibel Jesus ist sehr, sehr wahrscheinlich nicht am 24.-26. Dezember geboren. Aber "Weihnachten" gibt uns doch einen Anlass, über Jesu Geburt, über das Wunder seiner Menschwerdung nachzudenken. Podcast anhören
Wie wird Weihnachten wertvoll - Christmette oder Christus? Manuel Seibel Weihnachten – das Fest der Liebe. Gerade für Christen kann Weihnachten sehr wertvoll sein. Die Frage ist nur: Wie? Manche gehen einmal im Jahr in die Kirche – zur Christmette. Ist es das, zusammen mit der Ostermesse? Oder wie wird der ... Video ansehen