Themen / Persönlicher Glaube Kategorie AktuellesGute BotschaftJesus Christus / GottHeiliger GeistPersönlicher GlaubeVersammlung / GemeindeJüngerschaftDienstEhe & FamilieGemeinsames GlaubenslebenProphetieSchöpfungWerk des HerrnLebensethik/Werte Autor Achenbach, ChristianAnderson, NormanAndré, GeorgesAnstey, H.C.Arhelger, MartinB., M.Barnes, JohnBastian, SaschaBellett, John G.Bibelpraxis.de, RedaktionBirkenfeld, MargretBlok, AlbertBotzen, HolgerBotzen, PaulaBremicker, BerndBremicker, Ernst-AugustBriem, ChristianBriem, WalterBrinkmann, KlausBrockhaus, BernhardBrockhaus, HenningBrockhaus, RainerBrockhaus, RudolfBrockhaus, WilhelmBühne, WolfgangBusch, WilhelmCampbell, R.K.Campbell, StephenCanner, Paul L.Darby, John Nelsonde Jager, A.Dennett, EdwardDietermann, ManuelDir, Näher zuDronsfield, W.R.Drüeke, StefanFereday, William W.Fishback Powers, MargaretFolge mir nach, RedaktionFranke, MatthiasFurrer, UlrichGaebelein, Arno C.Gill, JohnGitt, WernerGrabowski, JózefGraf, JakobGraf, MarcelGrant, Frederick W.Grant, Leslie M.Grasso, MarkGschwind, WalterGuignard, Alfredgute Saat, DieHall, HadleyHardt, AndreasHardt, MichaelHeijkoop, Hendrik L.Henderson, GeorgeHerr ist nahe, DerHill, R.Hocking, William J.Hole, Frank B.Hopp, MichaelHücking, Ernst EugenIbrahim, William S.Ironside, Henry A.Jung, Paul-GerhardKelly, WilliamKerr, H.T.Kietzell, Fritz vonKleinebenne, BurghardKnapp, F.W.Koechlin, JeanKoechlin, MauriceKönig, FriedhelmKorcz, DamianKringe, AndreasL., C.L., T.Lacombe, RaymondLaügt, PhilippeLuimes, ErwinLuther, MartinMacDuff, J.R.Mackintosh, Charles H.Mawson, John T.Melui, DanielMiller, AndrewMuller, JeanNewell, W. R.Palmer, J.Palmer, JackPalmer, T.Paul, FriederPaul, RogerPeters, FokkoPoseck, Julius v.Potter, FordR, RafiqueRedekop, JakeRemmers, ArendRidout, SamuelRosenthal, ChristianRossier, HenriRotert, JonasRunkel, BenjaminRunkel, DietrichSahm, W.Salcido, R.Sander, KlausSchäfer, MartinSchmidt, UdoSchnabel, Marc DavidScott, WalterSeibel, ManuelSetzer, GerridSmith, HamiltonSpotts, R.E.Spurgeon, Charles HaddonSpurgeon, Charles HaddonSt. B., P.Steidl, Grant W.Steih, MarcoStröhlein, BenjaminStröhlein, BenjaminTheret, HervéTreasury, BibleTrench, John AlfredVedder, Eugene P.Verwaal, CarstenVerwaal, CarstenViebahn, Georg vonVogel, GünterVogelsang, MichaelVoorhoeve, Hermanus C.Voorhoeve, Johannes N.Walker, TobiasWallace, FrankWalter, ManuelWandhoff, BurkhardWeber, AlexanderWeber, Karl-HeinzWeber, SebastianWerkshage, FriedemannWheeler, MarkWigram, George VicesimusWillis, G. C.Winterhoff, StephanWolston, Walter Thomas PrideauxZielfeld, HorstZoefelt, Achim Medienart ArtikelPodcastsVideos Datum Letzte 7 TageLetzter MonatLetzte 3 MonateLetzte 6 MonateLetztes JahrÄlter als 1 Jahr Finden Wie gehen wir mit Kritik um? Manuel Seibel Stiftung Warentest hat die WM-Stadien getestet. Das Urteil ist verheerend! Aber noch haben die Prüfer ihre Ergebnisse nicht präsentiert und erklärt, wissen die Verantwortlichen mit lauten Worten zu sagen, dass die Tests unanständig, unmöglich, ... Artikel lesen Wie Kinder werden Manuel Seibel „Darum, wer irgend sich selbst erniedrigen wird wie dieses Kind, der ist der Größte im Reich der Himmel“ (Mt 18,4) - eine kurze Andacht. Artikel lesen Wie man „mächtig in den Schriften“ werden kann William Kelly Manche von uns hatten selbst als Christen kein Licht über gewisse Wahrheiten der Schrift, bis es Gott in seiner Gnade wohl gefiel, den Schleier von unseren Augen wegzunehmen. Artikel lesen Michael HoppWie reagieren wir?Wie schmerzt es Gott, wenn ein Mensch "nein" zu Ihm sagt? Manuel Seibel Gott hat die Welt geliebt und sogar seinen eigenen, eingeborenen Sohn gegeben. Wie muss es Ihn ins Herz schmerzen, dass viele Menschen dieses Angebot der Liebe ablehnen. So, wie es Eltern weh tut, wenn ihre Kinder böse Wege gehen. Wie sehr ist uns die Sündlosigkeit Christi bewusst und wichtig? Manuel Seibel Die Sündlosigkeit Jesu Christi ist ein Fundament dafür, dass Er auch das Erlösungswerk zu unseren Gunsten vollbringen konnte. Umso erschreckender ist es, dass auch bekennende Christen vergleichsweise wenig daran glauben! Wie sollen wir mit Witwen und Waisen umgehen? Manuel Seibel Ich habe eine Frage, die mich seit einigen Tagen beschäftigt. Wie habe ich als Christ Witwen und Waisen gegenüberzustehen? (aus: Folge mir nach - Heft 4/2013) Artikel lesen Wie wandelnde Leichen Manuel Seibel Internet-Abhängige sehen inzwischen zuweilen wie „wandelnde Leichen“ aus, weil sie alles vergessen, sogar zu essen, nur um sich ihrem „Hobby“ zu widmen. Ein eigenes Problem. Aber viele von ihnen bleiben nicht allein bei Spielen und der ... Artikel lesen Wie wir die Bibel lesen sollen (FMN; Die gute Saat) Die gute Saat "Der Vater hat uns fähig gemacht zu dem Anteil am Erbe der Heiligen in dem Licht" (Kol 1,12). Artikel lesen Wie wird es im Himmel sein? Manuel Seibel Der Himmel ist für den bekehrten Menschen ein Ort vollkommenen Glücks. Was heißt es, im Paradies, im Himmel, im Vaterhaus zu sein? Und wer darf dort „einziehen“? Video ansehen Manuel SeibelWie wird es in der Hölle sein?Wie wird Weihnachten wertvoll - Christmette oder Christus? Manuel Seibel Weihnachten – das Fest der Liebe. Gerade für Christen kann Weihnachten sehr wertvoll sein. Die Frage ist nur: Wie? Manche gehen einmal im Jahr in die Kirche – zur Christmette. Ist es das, zusammen mit der Ostermesse? Oder wie wird der ... Video ansehen Manuel SeibelWiederkehr der Religion?William Kelly (1) Manuel Seibel „Gedenkt eurer Führer, die das Wort Gottes zu euch geredet haben, und den Ausgang ihres Wandels anschauend, ahmt ihren Glauben nach“ (Heb 13,7). Artikel lesen William Kelly (2) Manuel Seibel „Wachst aber in der Gnade und Erkenntnis unseres Herrn und Heilandes, Jesus Christus“ (2. Pet 3,18). Artikel lesen William Kelly – ein Diener in Wort und Schrift (1) Manuel Seibel Es gibt Glaubensmänner und -frauen, die uns durch besondere Taten beeindrucken. Zu dieser Sorte von Gläubigen gehört William Kelly für die meisten Christen nicht. Und doch lohnt es sich, einmal etwas Zeit dafür einzusetzen, auf das Leben dieses ... Artikel lesen William Kelly – ein Diener in Wort und Schrift (2) Manuel Seibel William Kelly war ein Mensch wie du und ich. Und doch hat Gott ihm Besonderes anvertraut. Denn er lebte in einer Erweckungszeit, in der Gott auch äußerlich für viele Menschen sichtbar wirksam war. Zudem wurde er mehr als viele andere von Gott ... Artikel lesen Willkürliche Bibelinterpretation? Manuel Seibel Der baptistische Theologe Erich Geldbach hat Kritik an Gläubigen geübt, die an das Sühneopfer des Herrn glauben, was seinen Kreuzestod betrifft, an die leibliche Wiederkunft Jesu, an die Wunderberichte der Evangelien. Man kann über eine solche ... Artikel lesen Wir haben damals abgetrieben Manuel Seibel Im Juni 1971 haben 374 Frauen öffentlich gesagt, dass sie ein Kind abgetrieben haben. Das war ein regelrechter Schub in der Frauen- und Emanzipationsbewegung. Zu diesen Frauen gehören unter anderem bekannte Frauenrechtler wie Senta Berger, Romy ... Artikel lesen Wir lieben Ihn (FMN) Henning Brockhaus Gerne sprechen wir von Gottes Liebe zu uns sowie von der Liebe des Herrn Jesus, die Er besonders am Kreuz von Golgatha gezeigt hat. Gott hat uns geliebt, als wir seine Feinde waren (Röm 5,8.10). Folge mir nach - Heft 12/2015 Artikel lesen Wir Menschen ... In einem Beitrag einer christlichen Zeitschrift fand ich kürzlich ein paar anregende Hinweise abgedruckt, die des Nachdenkens wert sind. „Denn da ist ein Mensch, dessen Mühe mit Weisheit und mit Kenntnis und mit Tüchtigkeit geschieht; und doch ... Artikel lesen Wir müssen (auch) über Sünde reden! Manuel Seibel Es gibt zwei Gefahren in der Verkündigung (neben vielen anderen ...): Die Einen reden nie über Sünde, die anderen nur. Jedenfalls ist klar, dass wir über Sünde reden müssen, denn Gottes Wort tut dies auch. Sogar überaus oft! Wir sehen aber Jesus Carsten Verwaal In Hebräer 2,9, in der Bibel, heißt es: „Wir sehen aber Jesus.“ Vielleicht sagst Du: Ich sehe Ihn aber nicht! Stimmt, mit unseren physischen Augen können wir Ihn momentan nicht sehen. Das aber meint dieser Vers auch nicht. Artikel lesen Wir wollen uns aufmachen und bauen … Sascha Bastian Die Christenheit ist heute mehr als je zuvor von Niedergang und Verfall gekennzeichnet. Das sollte uns nicht verwundern. Schließlich belehrt uns Gottes Wort an verschiedenen Stellen darüber. Artikel lesen «1...64656667686970»