Themen / Persönlicher Glaube

Sonntag – Tag des Herrn – erster Tag der Woche Manuel Seibel Früher war es auch in Deutschland der Tag, mit dem die Woche eröffnet wurde. Heute ist es der siebte Tag der Woche: der Sonntag. Aber für uns, die wir an Jesus Christus als unseren persönlichen Retter glauben, wird es immer der erste Tag der ... Artikel lesen
Sorgen Christian Briem Frage: In Philipper 4, Vers 6, werden wir ermähnt, „um nichts besorgt" zu sein. Von Paulus selbst aber erfahren wir, dass er Sorgen gehabt hat: „... außer dem, was außergewöhnlich ist, noch das, was täglich auf mich andringt: die Sorge um ... Artikel lesen
Michael HoppSorgen
Sorgen wegschicken Der wahre Glaube wirft seinen Brief in den Briefkasten und lässt ihn fallen. Der Unglaube dagegen hält eine Ecke des Briefes fest und wundert sich dann, wenn die Antwort ausbleibt. Artikel lesen
Soziale Netzwerke Manuel Seibel Nun hat sich auch Google+ für Kinder geöffnet. Während es zunächst nur für über 18-Jährige zugelassen war, ist von diesem sozialen Netzwerk das Einstiegsalter auf 13 Jahre gesenkt worden. Man buhlt um die jungen Menschen. Artikel lesen
Spät Manuel Seibel „Wir bitten an Christi statt: Lasst euch versöhnen mit Gott“ (2. Kor 5,20). Artikel lesen
Manuel SeibelSpontanes Bibelroulette? Oder wie geht „Bibelandacht“?
Sportliche Spiritualität: Christen zwischen Tor und Tempel – in einem Sportverein? Manuel Seibel Es gibt Fragen, die man sich stellt und andere, die man zufällig (?) übersieht ... Ist es überhaupt ein Thema für bekennende Christen, ob sie sich für einen Sportverein entscheiden? „Sportliche Spiritualität“ steht dabei nur ... Video ansehen
Spott für Christen Manuel Seibel Spott und Hohn für Christen - das sind wir inzwischen gewöhnt. Und Jesus Christus hat uns nichts anderes vorhergesagt. Aber manchmal - vielleicht oft? - sind wir selbst daran schuld, wie drei Beispiele zeigen ... Artikel lesen
Sprich nur ein Wort! Manuel Seibel "Und der Hauptmann antwortet und sprach: Herr, ich bin nicht wert, dass du unter mein Dach trittst; sondern sprich nur ein Wort, und mein Knecht wird geheilt werden" (Mt 8,8) - eine kurze Andacht. Artikel lesen
Spring – Andacht beim Joggen Manuel Seibel Spring ist eine Gemeinde-Ferien-Festival der Deutschen Evangelischen Allianz und versteht sich als ein kleiner Kirchentag. Es hatte in diesem Jahr "bemerkenswerte" Inhalte ... Artikel lesen
Sprung voller Vertrauen in die Arme des Vaters?! Manuel Seibel Unser Sohn hatte ein Stofftier auf das Gartenhaus geworfen. Jetzt musste er es herunterholen. Hoch halfen wir ihm. Und herunter konnte er auch - in meine Arme springen. Das kostete ihn viel Überwindung und auch ein bisschen Angst. - Wie bei uns. ... Artikel lesen
Roger PaulSpur verstellt (FMN)
Spuren im Sand Margaret Fishback Powers Artikel lesen
Standesbeamtin muss hohe Geldstrafe für Weigerung der Homo-Ehe zahlen Manuel Seibel Das hatte sich die Standesbeamtin in Kentucky sicher anders vorgestellt. Sie stand zu ihrem Glauben - das ist gut. Aber muss man einen Beruf (weiter) ausüben, von dem man weiß, dass man sich "freiwillig" in Gegensatz zum Gesetz stellt? Fragen, die ...
Standhaft bleiben! Manuel Seibel In der islamischen Welt ist wieder Unruhe ausgebrochen. Das Oberhaupt der Römisch-Katholischen Kirche, Papst Benedikt XVI., hat ein Gespräch aus dem 14. Jahrhundert zitiert, dessen Inhalt radikale und gewaltbereite Muslime als Beleidigung ... Artikel lesen
Star sein – bekannt sein – wollen Manuel Seibel Zum Star wird man geboren. Oder entdeckt. Oder man entwickelt sich dazu. Oder man wird dazu gemacht. Das ist im normalen Leben so. Und das ist auch unter Christen nicht anders. Wenn auch die deutsche Republik - einem Zeitungsartikel zufolge - ... Artikel lesen
Starke Frauen Klaus Brinkmann In der Bibel wird uns von Frauen berichtet, die einen außerordentlichen Glauben zeigten. Manche dieser Frauen werden mit Namen genannt, z.B. Debora im Alten Testament oder Maria von Bethanien im Neuen Testament. Andere Frauen kennen wir nicht ... Artikel lesen
Daniel MeluiSteh auf, rufe deinen Gott an!
Steht die Verfassung über dem Koran? Manuel Seibel Im Zuge der Diskussion über den Islam sind in den letzten Monaten auch Überzeugungen bekundet worden, die mit der deutschen Verfassung in ihrer Beziehung zur Bibel und zum Koran zu tun haben. Was ist davon zu halten? Artikel lesen
Steinacker: Es gibt keinen Teufel Manuel Seibel Man ist schon vieles gewohnt in der Evangelischen Kirche. Aber manchmal will man es einfach nicht glauben, dass die „Nachfolger“ von Luther nun sagen, es gäbe keinen Teufel und Gott habe das Böse geschaffen. Artikel lesen
Stellenanzeige: Missionare gesucht Manuel Seibel Im Geschäftsleben stehen viele junge und ältere Menschen arbeitslos „auf der Straße“. Im geistlichen Bereich hat jeder Christ eine Aufgabe, eine Stelle. Eigentlich. Manche bleiben leider unbesetzt. Zumindest unterbesetzt. Dazu gehört auch ... Artikel lesen
Frank B. Hole, Manuel SeibelStellvertretung und Sühnung? (2)
Stellvertretung und Sühnung? (3) Frank B. Hole, Manuel Seibel Wenn man Sühnung und Stellvertretung unterscheidet – was sind dann die Folgen des Sühnungswerkes und was die Folgen der Stellvertretung unseres Herrn? Artikel lesen