Warum gerade die Auferstehung so wichtig ist ...

oder als Podcast

Beitrag teilen
Stichwörter

Artikelreihe: Die Auferstehung Christi

Verwandte Artikel

Ordnung auf Kreta? Der Titusbrief erklärt Michael Hardt Titus war für Paulus ein äußerst wertvoller Mitarbeiter. Der Apostel hatte Titus auf Kreta zurückgelassen. In seinem Brief gab er Titus Anweisungen für seine Arbeit unter den Gläubigen auf dieser Insel. Oberstes Ziel (und Botschaft des ... Video ansehen
Schaffen ≠ Machen!? - Warum ist das so wichtig zu unterscheiden? Stefan Drüeke Lassen sich die Verben "schaffen" und "machen", die beide im Schöpfungsbericht vorkommen, beliebig austauschen? Paulus spricht im ersten Brief an die Korinther von der Verbalinspiration des Wortes Gottes. Ein Austausch scheint deswegen schon ... Video ansehen
Die Erste Auferstehung & die Entrückung: NACH der Drangsal? (Off 20,5-6) Michael Hardt „Dies ist die erste Auferstehung“ – so heißt es in Offenbarung 20,5. Doch was genau bedeutet das? Direkt davor werden drei Gruppen von Menschen beschrieben, die mit Christus 1000 Jahre lang herrschen. Zwei dieser Gruppen sind Märtyrer aus ... Video ansehen
Sklaven werden Anbeter – Christus als Erlöser: 2. Mose (Exodus) Manuel Seibel In 2. Mose spricht Gott über das, was ein Mensch von seiner Geburt an ist: ein Sklave. Wer hört schon gerne, dass er ein Knecht des Teufels und der Sünde ist? Aber genau das waren wir alle. Und unbekehrte Personen sind es noch immer. Doch Gott ... Video ansehen
Die Hochzeit des Lammes (Off 19,6-10) Michael Hardt Was geschieht bei der Hochzeit des Lammes, wer sind die Gäste, und was bedeutet das Kleid?  Video ansehen
Urne oder Erdbestattung: eine Entscheidung für die Ewigkeit? Manuel Seibel Immer häufiger hört man, dass Christen den Entschluss fassen, mit einer Feuerbestattung in einer Urne begraben zu werden. Was soll man als Gläubiger hier wählen? Ist das eine Entscheidung für die Ewigkeit? Gottes Wort sagt tatsächlich auch zu ... Video ansehen