Themen / Dienst

Ein Tropfen Liebe Manuel Seibel Ein Tropfen Liebe kann sehr viel bewirken! Er führt vor allem zur Hingabe für den Meister. Artikel lesen
Ein überzeugendes Zeugnis Ein Junge mit Namen Tim begann nach seinem Schulabschluss eine handwerkliche Ausbildung. Er konnte nicht zu Hause wohnen, sondern musste mit zwölf anderen Auszubildenden zusammen wohnen ... (aus: Folge mir nach - Heft 4/2011) Artikel lesen
Manuel SeibelEin Wort zur Begründung heutigen Sprachenredens
Eine Gelegenheit klopft nicht zweimal an Manuel Seibel Gute Gelegenheiten sind dafür da, dass wir sie nutzen. Oft gibt es gerade eine Möglichkeit, das zu tun, was Gott uns ermöglicht. Und dann? Artikel lesen
Eine individuelle Aufgabe - und doch voneiander abhängig (Röm 12,4-5) Manuel Seibel Wir sind wertvoll in den Augen Gottes. Jedem gibt er eine ganz spezielle, auf ihn selbst zugeschnittene Aufgabe. Und zugleich macht Er uns voneinander abhängig. Keiner kann alleine tätig sein. Wir alle brauchen einander.
Joel FriedrichEine Krone auf der Baustelle? (FMN)
Eine letzte Warnung Manuel Seibel „Gedenke nun, wovon du gefallen bist, und tu Buße und tu die ersten Werke; wenn aber nicht, so komme ich dir und werde deinen Leuchter von seiner Stelle wegrücken, wenn du nicht Buße tust." Artikel lesen
Eine stille Predigt Im Hebräerbrief, Kapitel 10, Vers 25, kann man nachlesen: „Indem wir unsere Zusammenkommen nicht versäumen, wie es bei etlichen Sitte ist, sondern einander ermuntern, und das umso mehr, je mehr ihr den Tag näher kommen seht.“ Artikel lesen
Eine Strategie gegen Einsamkeit? Manuel Seibel Es gibt sie: die Einsamkeit. Es gibt sie: die Einsamen. Und ja, wir haben eine Aufgabe an ihnen! Manchmal aber hat Einsamkeit eine ganz "einfache" Ursache, an der man arbeiten kann, die man verändern kann ... Was vermag uns die Politik hier zu ...
Eine zweite Chance G. C. Willis "Und das Wort des HERRN erging zum zweiten Mal an Jona, indem er sprach: Mach dich auf, geh nach Ninive, der großen Stadt, und rufe ihr die Botschaft aus, die ich dir sagen werde." (Jona 3:1.2) Artikel lesen
Einfach ungesetzlich weitermachen? Was Christen aus der aktuellen Situation lernen können Manuel Seibel Wir erleben in der Politik aktuell, dass Gesetze vom Bundesverfassungsgericht verworfen und als nichtig deklariert werden, man aber einfach weitermacht, als ob es das Urteil nicht gegeben hätte. Im Sommer hatte man noch deutlich gemacht, dass von ...
Einfluss auf andere: Simon Petrus John Barnes "Simon Petrus und Thomas, genannt Zwilling, und Nathanael, der von Kana in Galiläa war, und die Söhne des Zebedäus und zwei andere von seinen Jüngern waren zusammen. Simon Petrus spricht zu ihnen: Ich gehe hin fischen. Sie sprechen zu ihm: Auch ... Artikel lesen
Einsam leben - einsam sterben Manuel Seibel Es gibt in unserem Land (ungläuige) Menschen, die einsam sind. Niemand registriert das. Und so leben sie vor sich hin und sterben irgendwann, ohne das man das merkt. Haben nicht gerade wir Christen hier eine wichtige Aufgabe?
Entmutigung im Dienst Walter Gschwind Wenn wir im Worte Gottes nach einem Beispiel der Entmutigung suchen, so kommt uns vor allem „Elia unter dem Ginsterstrauch“ in den Sinn. Artikel lesen
Enttäuschendes Wahlergebnis für Angela Merkel: Entmutigung im Dienst (1. Kön 17-19) Walter Gschwind Jetzt ist die Bundestagswahl vorbei. Und eigentlich gibt es keinen Wahlsieger. Die Regierungskoalition hat massiv Stimmen verloren. Die "Herausforderer", insbesondere die CDU, hat bei weitem nicht ihr Wahlziel erreicht. Und die FDP, die von den ... Artikel lesen
Er hat sich um meine Seele gekümmert. „Der Weise gewinnt Seelen“ (Sprüche 11,30). Artikel lesen
Erforsche mich, Gott! Henri Rossier Wir kennen uns nicht, aber Gott kennt uns. Der erste Gedanke, der uns in diesem Psalm entgegentritt, ist der, dass Gott uns kennt. Dies bezieht sich sowohl auf die, welche den Herrn noch nicht kennen, als auch auf die, welche Gott kennen und in ... Artikel lesen
Ermutigung durch fünf Worte Manuel Seibel Man kann manchmal Zusammenkünfte der Gläubigen nach 1. Korinther 14 erleben, in denen ein Bruder durch fünf Worte die anwesenden Geschwister ermutigen kann. Artikel lesen
Es geht nicht um mich ... Manuel Seibel Es geht nicht um mich, sondern um die Sache, das Land, die Menschen - das hört man in diesen Tagen immer wieder aus berufenem Mund. Wirklich wahr? Auch Christen können sich auf die Sache oder sogar den Namen des Herrn berufen, wenn sie etwas ... Artikel lesen
Es ist zum Weinen Manuel Seibel Mit Dankbarkeit sehen wir, dass noch immer an vielen Stellen das Evangelium verkündigt wird. Manchmal - wie in diesen Tagen - gibt es sogar große Evangeliumsveranstaltungen. Wir bitten dafür. Und doch trauern wir, dass so wenig das wahre, volle ... Artikel lesen
Es mangelt an … Charles H. Mackintosh Der Dienst des Evangeliums und der Hirtendienst scheinen nicht diejenigen Aufgaben zu sein, nach denen man sich ausstreckt. Öffentliche Auftritte vor Gläubigen, ein Lehrdienst, vielleicht auch ein schriftlicher Dienst (wie www.bibel-forum.de) mag ... Artikel lesen
Evangelisieren Manuel Seibel "Und er stand auf und folgte ihm nach. Und es geschah, als er in dem Haus zu Tisch lag, siehe, da kamen viele Zöllner und Sünder und lagen zu Tisch mit Jesus und seinen Jüngern" (Mt 9,9.10) - eine kurze Andacht. Artikel lesen
Familie - Reich Gottes Manuel Seibel Christ - Bruder/Schwester - Diener - Arbeitnehmer - Ehepartner - Vater/Mutter: Wie soll ich das alles packen? Stress kennen wir alle: sei es, dass wir in der Schule, Ausbildung oder Studium ständig für Arbeiten pauken müssen; dass wir zu Hause ... Artikel lesen
Fasten Bernhard Brockhaus Immer wieder hört man davon, dass Christen Fastenzeiten haben und einhalten, mit unterschiedlichen, mehr oder weniger geistlichen Zielen. Heute sind diese Art von Fastenzeiten fast zu einer Vorschrift geworden. Vielfach wird dieses Fasten auf den ... Artikel lesen