Gaben – Aufgaben

Lesezeit: 2 Min.

Ein deutsches Sprichwort lautet: „Wo deine Gaben liegen, da liegen auch deine Aufgaben.“ Tatsächlich gibt es viele Gläubige, die ein Leben lang auf der Suche nach ihren Gaben sind. Und der Herr Jesus hat jedem von uns eine Gabe übertragen: „Je nachdem jeder eine Gnadengabe empfangen hat, dient einander damit als gute Verwalter der mannigfaltigen Gnade Gottes“ (1. Pet 4,10).

Es ist also nicht eine Frage, OB ich eine Gnadengabe bekommen habe, sondern je nachdem, welche es ist, soll ich mit ihr dem Herrn dienen.

Und wie finde ich sie nun heraus? Genau da führt das Sprichwort in die Irre. Such nicht deine Gabe, sondern sieh, was der Herr dir für Aufgaben vor die Füße legt. Wenn du diese erkennst und entsprechend auch handelst, wirst du sehr schnell merken, ob du eine Gabe dafür hast oder nicht.

Es gibt Aufgaben in der Familie, in der Nachbarshaft, unter den Gläubigen, am Büchertisch. Alles ist mehr oder weniger in deiner direkten Umgebung. Fang an. Wenn du DANN merkst, dass du für das eine oder das andere nicht der richtige Mann, die richtige Frau bist, solltest du Konsequenzen ziehen.

Wenn du aber jahrelang überlegst und analysierst, was du womöglich für eine Gnadengabe geschenkt bekommen hast, wirst du sie letztlich nie ausüben. Denk an Mose, der in 2. Mose 3 und 4 alle möglichen Einwände gegen Gott geltend machen möchte, anstatt zunächst einmal das zu tun, was Gott ihm vor die Füße legte. Dabei gab es zu seiner Zeit keinen „begabteren“ Mann als ihn.

Sei dankbar für die Aufgaben, die der Herr dir vor die Füße legt – sage es Gott. Und dann wird Er dir dabei helfen und du wirst schnell feststellen, dass der Herr dir gerade dafür die nötige Gnade auch geschenkt hat.

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Der Wert gläubiger Frauen in Gottes Wort (61): Unterschiede von Mann und Frau (3. Mose -5. Mose) Manuel Seibel Die Unterschiede zwischen Mann und Frau hören auf, wenn es um die Frage der Sünde geht. Aber sie haben Bestand, wenn es sich um unsere Verantwortlichkeiten auf der Erde handelt. Podcast anhören
Anders machen - als meine Mutter: für die Kinder Manuel Seibel Die Tochter wollte es anders machen als ihre Mutter, die immer berufstätig (bezahlt) blieb und zehn Wochen nach der Geburt ihres Kindes wieder voll im Beruf stand. Dafür gibt es gute Gründe. Biblische Gründe. Mutter-Gründe. Podcast anhören
Die Versammlung Gottes (12) - Gaben Manuel Seibel Der verherrlichte Christus hat seiner Versammlung (Gemeinde) Gaben gegeben, damit sie gesegnet ist und nach den Gedanken Gottes auch gut funktionieren kann. Wohl denen, die erleben, dass diese Gaben auch ausgeübt werden können. Podcast anhören
Wie man „mächtig in den Schriften“ werden kann William Kelly Manche von uns hatten selbst als Christen kein Licht über gewisse Wahrheiten der Schrift, bis es Gott in seiner Gnade wohl gefiel, den Schleier von unseren Augen wegzunehmen. Artikel lesen
Ist Mutterschaft wirklich ein Karrierekiller? Manuel Seibel Die aktuelle Nobelpreisträgerin im Bereich Wirtschaft hat gesagt, dass Mutterschaft ein Karrierekiller sei. Das stimmt. Die Frage ist nur: In welcher Welt? Oder anders ausgedrückt: Was könnte gläubige Frauen eigentlich motivieren, für ihre ... Podcast anhören
Aktive Sterbehilfe: Was sagt die Bibel dazu? Manuel Seibel Euthanasie - ein Stichwort, das derzeit stark diskutiert wird. Nachdem inzwischen das Sterben eines Patienten, der "freiwillig" und aktiv aus dem Leben schied, aufgezeichnet und im Fernsehen gezeigt wurde, wird intensiv über die Ethik der ... Artikel lesen