Irgendwie leben? Das echte Leben von Christen in 1. Petrus

oder als Podcast

Beitrag teilen

Artikelreihe: Die katholischen Briefe

Verwandte Artikel

Angst vor Hyperinflation? Als gläubige Christen nüchtern leben! Manuel Seibel Christen sind auch "nur" Menschen. Sollen wir daher Angst vor einer kommenden Hyperinflation bekommen, womöglich Panik vor Zuständen wie in der Weimarer Republik? Wie wichtig, dass unsere ungläubigen Zeitgenossen auf nüchterne Christen treffen, ... Video ansehen
Gründe für Stürme im Leben von Gläubigen Manuel Seibel „Das Schiff aber war schon mitten auf dem See und litt Not von den Wellen, denn der Wind war ihnen entgegen“ (Mt 14,24) - eine kurze Andacht. Artikel lesen
Glauben alle „Gläubigen“ an denselben Gott? Manuel Seibel Die erste muslimische Ministerin in Deutschland hat ihren Amtseid als Ministerin mit der Bitte beendet: „So wahr mir Gott helfe“. Das hat viele verblüfft, denn sie ist ja keine Christin, sondern Muslimin. Später berief sie sich in einer ... Artikel lesen
Paulus – sein Leben, sein Dienst, sein Vermächtnis (von Ernst-August Bremicker und Michael Hardt) – eine Buchbesprechung (FMN) Manuel Seibel Kein anderer Schreiber des Neuen Testaments ist so prägend für die christliche Zeit wie der Apostel Paulus. Er wurde nicht während des Lebens Jesu in den Dienst gestellt, sondern „erst“ durch den verherrlichten Christus berufen. Genau das ... Artikel lesen
Es tut weh! Leiden in 1. Petrus Manuel Seibel Ein wichtiges Thema des ersten Petrusbriefs sind Leiden. Der Herr Jesus hat gelitten, nicht nur für uns, sondern auch als ein Beispiel. Wenn wir Ihm nachfolgen wollen, müssen wir bereit sein, Ablehnung vonseiten der Menschen zu akzeptieren. Gott ... Video ansehen
Gläubige Mitarbeiter in christlichen Altenheimen gesucht Es gibt wunderbare Aufgaben im Werk des Herrn. Dazu gehören zweifellos die Inlandsmission genauso wie die Auslandsmission. Auch unsere tägliche Arbeit sollen wir für den Herrn ausführen. eine besonders wertvolle Arbeit ist die Pflege alter ... Artikel lesen