1. Petrus 5,5


Transkript der Audiodatei

Hinweis: Der folgende Text ist ein computer-generiertes Transkript der Audiodatei. Vereinzelt kann die Spracherkennung fehlerhaft sein.
(00:00:00) Guten Morgen mit 1. Petrus 5 Vers 5. Da spricht der Apostel Petrus, Gott widersteht den Hochmütigen, den Demütigen aber gibt er Gnade. Petrus hatte davon gesprochen, wie wertvoll, wie wichtig, wie nützlich und wie entscheidend der Ältestendienst ist und dass man ihn in der rechten Weise ausführt. Dann hatte er von dem Lohn gesprochen, den der Herr Jesus als der Erzherter der Oberhirte gibt. Und dann hatte er ermahnt, dass die Jüngeren sich den Älteren unterordnen sollen, aber dass grundsätzlich unsere Haltung sein sollte, einander sich unterzuordnen und mit Demut fest umhüllt zu sein. Und dann fügt er diesen wichtigen Zusatz hinzu, Gott widersteht den Hochmütigen, den Demütigen aber gibt er Gnade. Hochmut, eine Eigenschaft, die uns so leicht befällt, die so leicht unser Herzen erfüllt, dass wir uns geistlicher fühlen, dass wir uns besser fühlen, dass wir uns entschiedener fühlen, dass wir uns als solche fühlen, die weiter sind als andere, die weiter (00:01:01) sehen als andere, die intelligenter sind als andere, die vielleicht auch besser ankommen als andere, die mehr Einfluss haben. Gott widersteht den Hochmütigen, das war diese besondere Sünde des Teufels, dass er hochmütig war, dass er sein wollte wie Gott. Gott widersteht den Hochmütigen. Vielleicht können wir uns erheben über unseren Bruder, über unsere Schwester, sogar als solche, die meinen dabei geistlich zu sein. Ich habe ja mehr in Gottes Wort gelesen. Ich habe mehr gebetet als andere. Ich habe mit mehr Leuten gebetet als andere. Ich bin jemand, der begabter ist als andere. Ich bin jemand, der mehr tut als andere. Gott widersteht den Hochmütigen. Lasst uns wirklich in unseren Herzen demütig werden. Da gibt es den einen, der musste nie gedemütigt werden, weil er vollkommen von Herzen demütig war, der Herr Jesus. Gott widersteht den Hochmütigen, den Demütigen, aber er gibt der Gnade. Wenn wir uns zu den Niedrigen halten, wenn wir wirklich von Herzen demütig sind, wenn wir den anderen höher achten als uns selbst, dann werden wir erleben, dass Gott uns, dass (00:02:01) der Herr Jesus uns Gnade schenkt. Lasst uns neu über diesen wichtigen Vers nachdenken. Gott widersteht den Hochmütigen, den Demütigen, aber er gibt der Gnade. Wenn wir dem Herrn Jesus nachfolgen, wenn wir das tun, was er getan hat, nun, das können wir in mancherlei Hinsicht nicht tun, aber wenn wir diese Gesinnung haben wie er, dann werden wir von Herzen demütig und auch seinftmütig sein. Gott widersteht den Hochmütigen, den Demütigen, aber gibt er Gnade.
Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Frauen an die Front: Sollten wir wirklich Gemeindeleiterinnen bekommen? Manuel Seibel Ihr habt die Frage gestellt, ob es biblisch ist, dass örtliche Gemeinden von Frauen geleitet werden. Es handelt sich um einen Trend, der unaufhaltsam erscheint. Dennoch müssen wir überlegen, was Gott, das heißt Gottes Wort, dazu sagt. Und ... Video ansehen
Satan - gefährlich, harmlos, oder besiegt? Michael Hardt Wie kann es sein, dass Satan laut Bibel ein besiegter Feind ist? Er ist doch mächtig und höchst aktiv! Jeden Tag lesen wir Schlagzeilen von Krieg, Folterung, Missbrauch, Mord, Vergewaltigung und vieler Dinge mehr. Die Antwort ist: Beides ist wahr. ... Video ansehen
Die kleinen Propheten - Ein Überblick Stefan Drüeke Als kleine Propheten werden seit dem Kirchenvater Augustinus zwölf prophetische Bücher des Alten Testaments bezeichnet, die, verglichen mit den großen Propheten (Jesaja, Jeremia, Hesekiel; Daniel wird bei den Juden zu den Geschichtsbüchern ... Video ansehen
Ungelogen – ungelogen gelogen! Manuel Seibel Das Buch "Ungelogen" von Nadja Abd El Farrag war teilweise gelogen. Darüber mögen sich manche aufregen (oder nicht einmal das - weil es heute normal ist, oder weil man es fast schon erwartet hat). Aber wie oft lügen wir ungeniert - haben wir ... Artikel lesen
1260, 1290 und 1335 Tage Christian Briem Frage: In Offenbarung 12,6 und Daniel 12,11.12 finden wir 3 unterschiedliche Zeitangaben für die letzten 3,5 Jahre vor dem Kommen Christi zur Aufrichtung Seines Reiches - 1260, 1290 und 1335 Tage. Was ist ihre Bedeutung? Manche Ausleger meinen, es ... Artikel lesen
Der Schatz (Die gute Saat; FMN) Die gute Saat „Besser ist mir das Gesetz deines Mundes als Tausende von Gold und Silber … Ich freue mich über dein Wort wie einer, der große Beute findet“ (Psalm 119,72.162). Artikel lesen